Allein damit hätte man genug Kapazitäten für Sat.1 Gold und Deluxe Music schaffen können.

Was auch richtig ist (damit meine ich den zweiten Teil deines Satzens).Heiner hat geschrieben:Da kommen dann sicher so Begründungen wie Netzlast oder dass das aufgrund des speziellen Status von 610 MHz nicht ginge.
DarkNike hat geschrieben:Ist 610 MHz nicht irgendwie die Pilotfrequenz oder so? Eigentlich wollte ich ja die KDG loben, aber so... Warum wirft man nicht unnötige Sender einfach raus? Dann wäre das Timesharing gelöst. RTL Living hat so viel Platz, dass es das beste Bild der SD Sender hat.
Sprecher der MDR hat geschrieben:Statt die Gerichte weiterhin zu beschäftigen, sollte KDG sich auf die Entwicklung von Geschäftsmodellen im Sinn der eigenen Kunden konzentrieren.
Der Unterschied ist aber dass es sich hier nicht um irgendwelche exotischen Sender handelt sondern immerhin die öffentlich-rechtlichen Hauptprogramme unseres größten Nachbarlandes...Burkhard10 hat geschrieben: Auf der einen Seite wird sich beschwert, das irgendwelche exotischen Sender anstelle von fehlenden Deutschen aufgeschaltet werden, wenn die nun im Timesharing zusammengefasst werden, ist es auch nicht richtig.
Magst du so sehen, aber das ist nicht allgemeingültig. Wäre ich Franzose wäre ich jedenfalls derbe angepisst von der KDG.Burkhard10 hat geschrieben: Somit ist das unter Berücksichtigung der knappen Plätze gut gelöst.