Sender mit HbbTV?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 11.02.2011, 16:06
- Wohnort: Pfalz
Sender mit HbbTV?
Hallo zusammen,
ich hab mich schon wund-gegoogelt, aber bisher keine griffige Übersicht gefunden, welche Sender aktuell bei KD mit HbbTV ausgestattet sind. Wenn irgendwo nachzulesen wäre, welche Sender das sind, könnte ich weiter forschen, warum meine Sonys beim einen oder bei anderen nicht auf den roten Knopf reagieren. Momentan gibt es die Varianten
a) HbbTV funktioniert einwandfrei (bei den ÖR)
b) HbbTV funktioniert nicht, weil der Sender kein HbbTV hat
c) HbbTV funktioniert nicht, weil KD HbbTV bei dem Sender nicht einspeist
d) HbbTV funktioniert nicht, weil der Sender bei KD zwar HbbTV hat, Sony hat aber keinen Deal mit dem Sender
Die Belegungsliste im Helpdesk gibt die Info auf den ersten Blick nicht her, die zur wichtigen Unterscheidung der Fälle b und c nötig wäre.
Grüßung
Low
ich hab mich schon wund-gegoogelt, aber bisher keine griffige Übersicht gefunden, welche Sender aktuell bei KD mit HbbTV ausgestattet sind. Wenn irgendwo nachzulesen wäre, welche Sender das sind, könnte ich weiter forschen, warum meine Sonys beim einen oder bei anderen nicht auf den roten Knopf reagieren. Momentan gibt es die Varianten
a) HbbTV funktioniert einwandfrei (bei den ÖR)
b) HbbTV funktioniert nicht, weil der Sender kein HbbTV hat
c) HbbTV funktioniert nicht, weil KD HbbTV bei dem Sender nicht einspeist
d) HbbTV funktioniert nicht, weil der Sender bei KD zwar HbbTV hat, Sony hat aber keinen Deal mit dem Sender
Die Belegungsliste im Helpdesk gibt die Info auf den ersten Blick nicht her, die zur wichtigen Unterscheidung der Fälle b und c nötig wäre.
Grüßung
Low
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 295
- Registriert: 06.10.2011, 09:33
Re: Sender mit HbbTV?
c dürfte wohl deine Hauptantwort sein!
d ist Unsinn
b gibt es auch oft
a stimmt für ÖR - Unter der Voraussetzung das ein DVB-C-Receiver (zB TV) HbbTV unterstützt! Receiver & PVRs von KD unterstützen (noch) kein HbbTV
KD muss HbbTV einspeisen und testet das gerade...
d ist Unsinn
b gibt es auch oft
a stimmt für ÖR - Unter der Voraussetzung das ein DVB-C-Receiver (zB TV) HbbTV unterstützt! Receiver & PVRs von KD unterstützen (noch) kein HbbTV
KD muss HbbTV einspeisen und testet das gerade...
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 11.02.2011, 16:06
- Wohnort: Pfalz
Re: Sender mit HbbTV?
Ich hatte diese Meldung hier http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=66037 so verstanden, dass sich einzelne Sender herausnehmen, die Geräte eines bestimmten Herstellers für ihr Mehrwert-Angebot zu zertifizieren - oder auch nicht. Und ich hatte daraus gefolgert, dass man, obwohl KD für einen bestimmten Sender bereits HbbTV einspeist, trotzdem Pech haben kann, weil dem Sender der Hersteller der Glotze nicht passt (=> Gerätehersteller hat nicht für die Zertifizierung bezahlt).atom hat geschrieben: d ist Unsinn
Es sei natürlich dahingestellt, ob dem Sony-Besitzer mit dem HbbTV-Angebot von RTL2 wirklich etwas entgeht, was sein Leben entscheidend bereichert hätte, wenn er denn damals einen Samsung gekauft hätte.
Hast du Hinweise, welche Sender gerade getestet werden und welche außer den ÖR schon im Regelbetrieb sind?atom hat geschrieben: KD muss HbbTV einspeisen und testet das gerade...
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sender mit HbbTV?
Bei dem Bericht geht's vermutlich um die HD+ Plattform. Dort ist ja seit kurzen auch das kostenpflichtige HD+ Replay verfügbar, welches, wenn's nach den Privaten (vor allem RTL) geht, den kostenlosen HbbTV Dienst ablösen soll. Jetzt gibt's HD+ Receiver, die den neuen Replay Dienst und HbbTV unterstützen, aber per FW Beschränkung HbbTV der Privaten nur frei geben, wenn der Nutzer auch für Replay bezahlt hat. Bei einigen TV Geräten ist es ähnlich: da möchte RTL gerne, dass es keine fremden Einblendungen auf dem Bildschirm gibt, wenn RTL HbbTV läuft. Solange, wie das nicht umgesetzt wird, mussten einige Hersteller RTL HbbTV komplett deaktivieren.
Mich wundert, dass die Hersteller, fast widerspruchslos sowas mitmachen...
Jedenfalls ist, wenn man das alles so liest nicht davon auszugehen, dass der kostenfreie HbbTV Dienst der Privaten bald bei KDG eingespeist wird. Eher dann so eine Art HD+ Replay für die Sagem Box, wenn das technisch überhaupt geht.
Mich wundert, dass die Hersteller, fast widerspruchslos sowas mitmachen...
Jedenfalls ist, wenn man das alles so liest nicht davon auszugehen, dass der kostenfreie HbbTV Dienst der Privaten bald bei KDG eingespeist wird. Eher dann so eine Art HD+ Replay für die Sagem Box, wenn das technisch überhaupt geht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 11.02.2011, 16:06
- Wohnort: Pfalz
Re: Sender mit HbbTV?
Meine persönliche Meinung: Die globalen Hersteller wie Sony oder Samsung rechnen sich genau aus, wie groß der "Einbruch" in den europaweiten Verkaufszahlen sein wird und wie sehr das Markenimage leidet, wenn der deutsche Käufer mit seinem Empfänger bei RTL kein HbbTV abrufen kann. Und sie werden zu dem Ergebnis kommen: Who the f**k is RTL anyway?berlin69er hat geschrieben:Mich wundert, dass die Hersteller, fast widerspruchslos sowas mitmachen...
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sender mit HbbTV?
Mich interessiert HbbTV eigentlich nicht, aber ich hab hier mal 2 Links die vielleicht helfen könnten etwas Klarheit zu bringen.
http://www.hbbtv-infos.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/HbbTV
@berlin69er: HD+ RePlay ist eine andere Sache.
http://www.hd-plus.de/#/hd-plus-replay/kurz-erklaert
mfg peter
http://www.hbbtv-infos.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/HbbTV
@berlin69er: HD+ RePlay ist eine andere Sache.
http://www.hd-plus.de/#/hd-plus-replay/kurz-erklaert
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sender mit HbbTV?
Ja, ist eine andere Plattform. Der Inhalt ist aber ziemlich der gleiche, nur dass es bei HD Replay kostet und HbbTV kostenfrei ist. Deshalb meinte ich ja, dass HbbTV RTL vermutlich ein Dorn im Auge ist und man am liebsten alles auf ein kostenpflichtiges Modell umstellen würde.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sender mit HbbTV?
Ich denke mal, RTL wäre es am liebsten, alle müssen für den RTL Empfang bezahlen (egal wie man RTL sieht).berlin69er hat geschrieben:Ja, ist eine andere Plattform. Der Inhalt ist aber ziemlich der gleiche, nur dass es bei HD Replay kostet und HbbTV kostenfrei ist. Deshalb meinte ich ja, dass HbbTV RTL vermutlich ein Dorn im Auge ist und man am liebsten alles auf ein kostenpflichtiges Modell umstellen würde.
Ich meine, es gibt einen Unterschied zwischen HbbTV und HD+Replay.
HbbTV ergänzt die Infos zu dem Programm von einem Sender z.B. nur RTL.
Bei HD+Replay sind nur Mediatheken abrufbar, laut der Webseite von mehreren Sendern, z.Z. nur von Sendern der RTL Gruppe.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sender mit HbbTV?
Ist schon klar, dass es eine andere Plattform ist. Nur RTL ist der kostenlose Abruf bei HbbTV offensichtlich ein Dorn im Auge! Und ob sie dann überhaupt noch Gelder für nur "begleitende Programminfos" bei HbbTV ausgeben werden, ist fraglich! Ich bin der Meinung, dass es nie das kostenlose HbbTV der RTL Gruppe bei KDG geben wird. Dann eher so eine kostenpflichtige "Lösung" wie bei HD+ Replay, was aber technisch sicher nur mit dem Sagem/Samsung möglich wäre, wenn überhaupt. SAT.1/Pro7 zieht demnächst nach und ist dann auch über HD+Replay abrufbar. Auf die würde dann vermutlich bald das gleiche, wie bei RTL zutreffen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.09.2011, 15:16
Re: Sender mit HbbTV?
die kabelhelden haben folgendes mitgeteilt:
"Neben den öffentlich-rechtlichen Programmen wird bei Kabel Deutschland nun auch das HbbTV-Angebot für die Sender der RTL-Gruppe ermöglicht.
Zeitpunkt der Aktivierung ist der 25.06.2013 ab 12.00 Uhr."
die hbbtv-angebote der prosiebensat.1 gruppe werden aber weiterhin nicht durchgeleitet. offenbar ist der medienallee in unterföhring der preis aus der betastraße in unterföhring für die durchleitung einer url noch zu teuer.
"Neben den öffentlich-rechtlichen Programmen wird bei Kabel Deutschland nun auch das HbbTV-Angebot für die Sender der RTL-Gruppe ermöglicht.
Zeitpunkt der Aktivierung ist der 25.06.2013 ab 12.00 Uhr."
die hbbtv-angebote der prosiebensat.1 gruppe werden aber weiterhin nicht durchgeleitet. offenbar ist der medienallee in unterföhring der preis aus der betastraße in unterföhring für die durchleitung einer url noch zu teuer.