Ich habe den "Langzeit-Speedtest" eigentlich für den Zweck entworfen KD mal vor das Schienbein zu treten.
In den ersten Monaten war die Leitung natürlich super, keine Einbrüche und nichts dergleichen.
Nach 3 Monaten fingen dann die "vermeindlichen Probleme" an, schlechte Bandbreite bis hin zu Verbindungsabbruch.
Man könnte sagen, dass ich sämtliche Horrorszenarien aus den Foren auch schon hinter mir habe.
Nach etlichen Anrufen beim Support habe ich dann resigniert. Viel zu oft wurde ich mit dem Problemformular "das bei Google zu finden sei" abgespeist.
Also hab ich mir meinen Speedtest selbst gebaut um beim nächsten Anruf mit Zahlen um mich werfen zu können - und vorallem damit ich ein mehr oder weniger aussagekräftiges Ergebnis zu verschiedenen Uhrzeiten habe.
Wie dem auch sei, beschweren kann ich mich eigentlich nicht. Will ich auch *hier* nicht.

Meine Erfahrungen möchte ich mit euch teilen und natürlich bin ich auf euer Feedback gespannt.
(Btw. ich bin selbst Fachinformatiker und meistens weiß ich sogar was ich tue

Ein wenig Hintergrund zur Technik:
Die Messungen werden viertelstündlich vollautomatisiert gefahren und ausgewertet.
Herzstück des ganzen sind ein VPS, ein Raspberri Pi und das Utility iperf.
Wenn Interesse besteht poste ich gerne mehr Details.
Picture or it didn't happen!
Die folgenden Diagramme sind der Durchschnitt vom Beginn der Tests (22.11.2012) bis zum 02.05.2013.
Auf den ersten Blick sieht die Leitung echt bescheiden aus. Ganz so wild wie es aussieht ist es allerdings nicht.
Man kann ziemlich gut die Schlagzeiten erkennen. Und genau in dieser Zeit (ca. 17.00 - 23.00 Uhr) ist es teilweise eine Qual.
Das ist aber nicht immer so. Alles in allem stimmt das Preis-/ Leistungsverhältnis.
Downstream:
[ externes Bild ]
Upstream:
[ externes Bild ]
Latenz:
[ externes Bild ]
Anmerkung:
Die Tests sind nicht von meinen eigenen Down- und Uploads bereinigt. Die spielen durchaus ein wenig mit ein.
Von der Datenmenge die ich an wenigen Tagen lade im Vergleich zu der von den Tests ist mein Traffic zu vernachlässigen.
Natürlich sind die Testergebnisse beliebig nach Tag/Datum auswertbar. Die Datenbank umfasst mittlerweile ca. 30k Einträge.
Fakt am Rande: Die Test machen ca. 100GB im Monat aus

Und nun seid Ihr dran! Was denkt ihr?
/edit: "Korrigierte" Diagramme für den Durchschnitt, die Lücken sind für Aussenstehende schwer zu deuten. (wers schon gesehen hat)
