Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Vielleicht den Sendeplatz von Press TV . Ob man sich an die ÖR Muxxe rantraut glaube ich nicht !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6019
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das ist falsch. Es gibt genügend kleinere und mittelgroße Städte, wo diverse Anbieter in jüngerer Zeit Neuverkabelungen vorgenommen haben: Coburg, Straubing, Pinneberg, Ellerau, Quickborn, Neumünster, Halstenbek... (Großstädte = alles über 100 000 Einwohner)Maliboy hat geschrieben:Bis auf Größstädte, wo das Verlegen von Kabeln verhältnismässig Billig ist, hat doch KEIN Anbieter irgendwo ein eigenes Netz aufgebaut.
Wilhelm.Tel kauft nicht das KDG-Netz auf, sondern verlegt ein eigenes Glasfasernetz. Das ist sowieso viel besser.timichen hat geschrieben:Ich weis ja nicht aber wenn Wilhelm Tel aus Hamburg das KDG Netz aufkaufen würde dann hätten wir ja Programmvielfalt die noch nie dagewesen war.

Sicher? Bei der Variante FTTB hast du natürlich Recht, aber bei FTTH könnte es aber auch sein, dass jeder Mieter wählen kann, wenn das Glasfaserkabel des neuen Anbieters nämlich das Haus-Telefonnetz ersetzt und das Koaxialkabel der KDG parallel erhalten bleibt.Burkhard10 hat geschrieben:Beim Fernsehen hast du keine eigene Leitung, also kannst du auch nicht wählen , wie bei Telefon, Strom usw.
Theoretisch vorausgesetzt man könnte unter mehren Kabelanbietern wählen, so kann das nur das gesamte Haus!
Der Normalfall ist aber FTTB und da entscheidet die WBG/Verwaltung sich üblicherweise für den Anbieter, der erstens billiger ist und zweitens das bessere Free-TV hat - also im Sinne der Mehrheit. Und ich glaube, dass KDG da ganz schlechte Karten hat, was die jüngsten Entwicklungen (v. a. in München und Hamburg) auch bestätigen.
Das muss ich zurückweisen: Es gibt hier sehr viele Leute, die fundiert argumentieren! Das wollen allerdings die KDG-Anhänger hier nicht sehen, sondern versuchen die Strategie, das ganze Forum mit solchen Behauptungen zu diskreditieren. Das zieht aber nicht, weil es zu leicht durchschaubar ist. Also pass bitte auf, wie du hier über dieses Forum sprichst (gilt auch für ein paar andere)!Maliboy hat geschrieben:Das hier ist inzwischen zu einen 100% Meckerforum geworden und jeder der andere Meinung ist, sit Weltfremd, Doof, oder Arbeitet für KDG.

Zur Grundverschlüsselung eine kleine Bilanz: Nun ist es also passiert, was bis vor einem halben Jahr keiner geglaubt hätte und bis vor einem Vierteljahr manch einer für die Zeit "erst in ein paar Jahren" datiert hat, weil irgendwie die Vertragslage nicht klar war. Aber offensichtlich waren die Privatsender so schlau, dass sie irgendwelche Ausstiegsklauseln vereinbart haben und jetzt nutzen konnten. Das eigentlich überraschende ist für mich nicht die Aufgabe der Grundverschlüsselung (das war mit der BKartA-Entscheidung klar), sondern dass das Ganze so ruhig, d. h. ohne irgendwelche Gerichtsverfahren, über die Bühne ging. Insofern ist das endlich mal eine positive Entwicklung bei Kabel Deutschland, auch wenn sie natürlich von außen erzwungen wurde.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 19.04.2013, 18:21
- Wohnort: Pirna
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Okay, die Grundverschlüsselung ist gefallen. Jetzt wäre der nächste Schritt die Einspeisung der Öffentlich Rechtlichen Sender in HD-Qualität. 

Seit 1988 Pay TV Kunde (Teleclub -> Premiere -> Premiere World -> Premiere -> Sky)
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17957
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Es sind noch ein paar Sender da, die von der Grundverschlüsselung befreit werden wollen.lexakam hat geschrieben:Okay, die Grundverschlüsselung ist gefallen. Jetzt wäre der nächste Schritt die Einspeisung der Öffentlich Rechtlichen Sender in HD-Qualität.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 19.04.2013, 18:21
- Wohnort: Pirna
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ja, schon, aber nicht mehr viele in deutscher Sprache.Beatmaster hat geschrieben: Es sind noch ein paar Sender da, die von der Grundverschlüsselung befreit werden wollen.
Seit 1988 Pay TV Kunde (Teleclub -> Premiere -> Premiere World -> Premiere -> Sky)
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
An deutschsprachigen Sendern sind noch Das Vierte, Euronews, Astro TV und ERF 1 verschlüsselt. Bei den Fremdsprachen könnte die Verschlüsselung bei Al Jazeera, BBC World News, BVN, CNBC, Russia Today, Sky News und TV 5 Monde fallen (CNN bereits unverschlüsselt). Für TV Polonia könnte dies auch zutreffen.lexakam hat geschrieben:Ja, schon, aber nicht mehr viele in deutscher Sprache.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6915
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Wird es nicht! Denn "TV Polonia" gehört zu Kabel Digital Polnisch - mit itvnFrank Winkel hat geschrieben:Für TV Polonia könnte dies auch zutreffen.

-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 02.10.2011, 07:43
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Da rechne ich auch mit einigen – ich denke, die internationalen haben das alle nicht weiter beachtet. Und dann hat CNN den ganzen Haufen mit der ja extrem späten Ankündigung (die waren nicht in der vorläufigen Liste!) eiskalt erwischt.Frank Winkel hat geschrieben:Bei den Fremdsprachen könnte die Verschlüsselung bei Al Jazeera, BBC World News, BVN, CNBC, Russia Today, Sky News und TV 5 Monde fallen (CNN bereits unverschlüsselt).
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
@merkur: irgendwie kann ich Deiner Antwort nicht folgen.HSVMichi hat geschrieben:merkur hat geschrieben:Weil sie dann umständlich mit 2 Fernbedienungen hantieren müssen. Was denkst du warum analog noch so beliebt ist? Weil man kein Zusatzgerät braucht. Bei Sky ist das ne Ausnahme für Fußball, und das war's dann auch schon.McMurphy hat geschrieben:Die beiden haben Sky? Dann haben die auch Digitalempfang. Warum nutzen sie genau diese Gerätschaft nicht auch für Free-TV? Mehr Qualität und Auswahl für lau!
Warum glaubst Du, dass man mit analogem Empfang und zusätzlich SKY weniger Fernbedienungen braucht als mit digitalem Empfang und Sky?

Sowas schrieb ich nicht. Du hast nicht alle Postings hier gelesen? Ich schrieb vorher das sie Sky nur für Fußball nutzen, also für eine sehr eingeschränkte Zeit. Für ein zwei Stunden pro Tag ist das Hantieren mit zwei FB annehmbar, bzw. notwendiges Übel. Aber für jeden Tag mehrere Stunden ist es eben zu umständlich, darum nutzen sie den SKy Receiver nicht für die normalen Programme, zumal die überhaupt nicht freigeschaltet sind, digital hätten sie nur die Ö/R gehabt, bis vor wenigen Wochen.
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Bis vor kurzem konnte man das eben nicht. Und ich bezweifel das du auf 4 Meter nen Unterschied siehst zwischen PAL und 1366x768 Pixel siehst.McMurphy hat geschrieben: @HSVMichi: Och, wenn Leute auf 'nem 50-Zöller nicht sehen, dass die Analog-Quali grauenvoll ist, dann merken sie wohl auch nicht, dass man auf dem eh vorhandenen Sky-Receiver mit nur einer Fernbedienung alle freien Digitalprogramme auch gucken und umschalten könnte.
ISt doch schön wenn man sich anderen so überlegen fühlt das man nicht mal mehr bemerkt wenn man nur noch als Freak wahr genommen wird.McMurphy hat geschrieben:Okay, am Ende des Fernsehabends muss man dann den Fernseher noch extra ausschalten - oooh, schwierig!- Wie gut, dass es analog gibt...
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50