Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Ich zahle für Kabel über Miete ca 8, 00 euro . Da sind die ÔR und nun ab morgen zahlreiche Privatsender enthalten.
Du kannst doch nicht 18, 90 nehmen, wo der Receiver plus Hd und Pay drin ist und das mit den Grundpreisen der anderen vergleichen
Du kannst doch nicht 18, 90 nehmen, wo der Receiver plus Hd und Pay drin ist und das mit den Grundpreisen der anderen vergleichen
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
18,90€ ist der Preis, wenn man Kabelfernsehen nicht über die Nebenkosten bezahlt.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das ist definitiv falsch!DarkNike hat geschrieben:18,90€ ist der Preis, wenn man Kabelfernsehen nicht über die Nebenkosten bezahlt.
Das ist der Preis im einfamilienhaus und in der Mietwohnung, wenn der Vermieter keine Sonderkonditionen mit der KDG vereinbart hat.
Der von mir fenannte Preis wird auch nicht über die Nebenkosten abgerechnet. Dort hat jeder seinen eigenen Vertrag!
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.04.2013, 16:34
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das finde ich ja die größte Ungerechtigkeit. Der normale Kabelkunde soll 18,90 Euro pro Monat blechen, andere werden wiederum bevorzugt behandelt, und das für ein und dasselbe Produkt. Als Kunde komme ich mir da schon verarscht vor. Denn wieso bekommt ein Mehrparteienhaus Sonderkonditionen und bekommt den Anschluß billiger als ein Einzelner? Wir reden vom selben Anschluß und vom selben Produkt.MB-Berlin hat geschrieben:Das ist definitiv falsch!DarkNike hat geschrieben:18,90€ ist der Preis, wenn man Kabelfernsehen nicht über die Nebenkosten bezahlt.
Das ist der Preis im einfamilienhaus und in der Mietwohnung, wenn der Vermieter keine Sonderkonditionen mit der KDG vereinbart hat.
Der von mir fenannte Preis wird auch nicht über die Nebenkosten abgerechnet. Dort hat jeder seinen eigenen Vertrag!
MB-berlin
In meinen Augen ist das diskriminierend und wettbewerbsverzerrend. Oder kann ich jetzt auch Sonderkonditionen mit Kabel Deutschland vereinbaren?
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Also ist es auch Diskriminierend, wenn ein Freizeitpark Gruppentarife anbietet?
KDG bietet halt für größere Häuser Sonderkonditionen an. Immerhin hat man hier auch weniger Kosten (ein HÜP für viele Parteien).
KDG bietet halt für größere Häuser Sonderkonditionen an. Immerhin hat man hier auch weniger Kosten (ein HÜP für viele Parteien).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11275
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Und? Der HÜP wird eh extra vom Kunden bezahlt (die Erschließungskosten sind nicht gerade wenig) und ist nicht in den monatlichen Kosten inbegriffen.Maliboy hat geschrieben:Immerhin hat man hier auch weniger Kosten (ein HÜP für viele Parteien).
Die Sonderkonditionen für Mehrfamilienhäuser dienen doch letztendlich nur dazu, das Modell der Zwangsverkabelung zu aufrechterhalten.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Der HÜP ist der Übergabepunkt (wie bei der Telekom die 1. TAE). Sprich, bis hier hin ist KDG offiziell verantwortlich. Und bis hier hin erfolgt die Wartung etc. Alles dahinter sind Extra Verträge. Wenn nun also hinter einen HÜP mehrere Teilnehmer hängen, dann ist es legitim, das die Weniger Zahlen. Eigentlich müsste ich mich ja beschweren, da ich ja nicht in den Genuss komme, weil mein Vermieter keinen Vertrag abschließen wollte.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36086
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
OT
Das gehört zur Meinungsfreiheit. Hier und dort.
OT Ende
sowieUnd zu Gandolf: Erinnert mich irgendwie an JTB, der bei den Kabelhelden seine Hasstiraden ablässt ohne überhaupt Kunde zu sein![]()
Ihr scheint doch dort unter anderen Namen genauso aktiv zu sein wie er und gebt eure Meinung ebenfalls zum Besten, nicht wahr?Oh man Gandolf oder Josthebos Jtb oder Anton träumst du schon von Hammerstein?
Das gehört zur Meinungsfreiheit. Hier und dort.
OT Ende
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das es sich nicht um Zwangsverkabelung handelt, hast Du wieder großzügig überwiesen. Einfach drauf, warum auch nicht!Knidel hat geschrieben:Und? Der HÜP wird eh extra vom Kunden bezahlt (die Erschließungskosten sind nicht gerade wenig) und ist nicht in den monatlichen Kosten inbegriffen.Maliboy hat geschrieben:Immerhin hat man hier auch weniger Kosten (ein HÜP für viele Parteien).
Die Sonderkonditionen für Mehrfamilienhäuser dienen doch letztendlich nur dazu, das Modell der Zwangsverkabelung zu aufrechterhalten.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Wenn man zur Miete in einem Mehrfamilienhaus wohnt, kann man sehr wohl zwangsverkabelt sein...MB-Berlin hat geschrieben:Das es sich nicht um Zwangsverkabelung handelt, hast Du wieder großzügig überwiesen. Einfach drauf, warum auch nicht!Knidel hat geschrieben:Und? Der HÜP wird eh extra vom Kunden bezahlt (die Erschließungskosten sind nicht gerade wenig) und ist nicht in den monatlichen Kosten inbegriffen.Maliboy hat geschrieben:Immerhin hat man hier auch weniger Kosten (ein HÜP für viele Parteien).
Die Sonderkonditionen für Mehrfamilienhäuser dienen doch letztendlich nur dazu, das Modell der Zwangsverkabelung zu aufrechterhalten.
MB-Berlin
Auch Einfamilienhäuser kann man mieten...
KDNewbie