Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kabelhunter hat geschrieben:Vorsicht vor dem Hausmeister ! Von denen bekommen viele eine Provision von KDG wenn Sie Verträge abschließen . Mach mal was berlin69er sagt und guck mal in den Mietvertrag . Wenn Du ~10€ im Monat für KabelTV mit den Nebenkosten zahlst muss der Hausmeister dich anschließen (lassen) !
Nette Verschwörungstheorie.
Der Anschluss wäre bei Zahlung über die Mietnebenkosten nur nie abgeklemmt gewesen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Ja, also die Frau von der Hausverwaltung hat mir ausdrücklich gesagt, dass das nicht in den NK enthalten ist und ich mich darum selbst kümmern muss. Und dann würden ja wenigstens die öffentlich rechtlichen gesendet werden. Und das ist eigentlich ein vertrauenswürdiger Elektroniker mit Elektrogeschäft, der auch mit Kabel Dtl. auf seiner Homepage wirbt und nicht nur ein Hausmeister
Aber dann wäre der Anschluss doch eigentlich bereits eingerichtet und ich würde wenigstens die öffentlichen empfangen? So war das zumindest in meiner alten Wohnung, wo das in den NK enthalten war.
In der alten Wohnung hatte jeder Mieter pauschal Anschluss über die Nebenkosten. Dadurch war der Anschluss auch nicht abgeklemmt. Damit konntest Du alle Sender analog sehen und eben auch die ÖR Digital, da diese nicht verschlüsselt waren. In der neuen Wohnung musst Du nun selbst einen Einzelnutzervertrag abschliessen und dann wird das Kabel am Verteiler auch wieder angeklemmt. Würde es jetzt angeklemmt sein würdest Du nämlich nicht nur die ÖR sehen können sonder auch die grossen Privaten (SD), da diese auch nicht mehr verschlüsselt sind. Da bei Dir jedoch offensichtlich gar kein Signal anliegt, gehe ich davon aus, dass er Anschluss abgeklemmt ist. Die HV hatte ja bereits bestätigt, dass Du Dich selbst um einen Vertrag kümmern musst.
ich bin zwar ein laie aber wie kann man ein normales tv kabel in die radiobuchse einstecken? sie hat doch einen anderen durchmesser um das verwechseln von radio und tv zu vermeiden.