es kotzt einen ja schon an, dass man vom Vermieter gezwungen werden darf, für einen "Service" (Fernsehempfang), den Satelliten-Gucker kostenlos in besserer Qualität und mit mehr Auswahl genießen, Monat für Monat ordentlich Geld hinlatzen muss. Da kommt in max. einem Jahr mehr zusammen, als eine einfache, aber gute Sat-Anlage einmalig kostet.


Und das mit der Begründung, das Erscheinungsbild des Hauses nicht zu verschandeln.
Als ob die große Mehrzahl der Mietshäusern in Deutschland so wunderschöne Jugendstil-Villen wären...

Naja, soviel zum Thema "Informationsfreiheit" in D...
Aber nochmal zurück zu dem Bereitstellungsentgelt.
Da es leider keine Möglichkeit zu geben scheint, "über Umwege" kostenlos an die Abo-Pakete von KD zu kommen, bleibt nichts anderes übrig, als in den sauren Apfel zu beißen und ein überteuertes Abo abzuschließen.
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Sobald eine Smartcard von KD bereits vorliegt, muss man die 29,90 nicht mehr zahlen?

Würde das bedeuten, dass wenn man noch keine Smartcard hat, man erst die SC alleine bestellen sollte und erst nachträglich, wenn diese vorliegt, das Sprachpaket buchen?
danke schon mal
