Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von GLS »

Das ist ein guter Punkt. Da müssten eigentlich ARD und ZDF mal den Mut haben, den Spieß rumzudrehen und nun die KDG zu verklagen. Wenn die KDG sich weiterhin so dilettantisch vor Gericht anstellt, sehe ich gute Chancen, dass die ÖR einen solchen Prozess gewinnen würden. Dann müsste die KDG nicht nur diese schändlichen Kürzungsmaßnahmen zurücknehmen, sondern, wenn es ganz dick käme, den öffentlich-rechtlichen Sendern sogar nachträglich Schadensersatz zahlen. :fingerzeig:
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
LumpiFixVagabundus
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 07.10.2008, 14:31

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von LumpiFixVagabundus »

GLS hat geschrieben:....müssten eigentlich ARD und ZDF mal den Mut haben, den Spieß rumzudrehen und nun die KDG zu verklagen....
Noch so ein Satz, der bei mir die Paranoia wachsen lässt, genau wie bei der Aussage "KDG kämpft vor Gericht für den Kunden...."...

(Hinweis: Folgende Sätze sind rein fikitiv und alle Schlußfolgerungen sind rein willkürlich und in keinster Weise irgendwo bestätigt!)

Fakt: KDG verliert vor Gericht .... da KDG FÜR den Kunden kämpft hat letztlich nicht KDG 'verloren' ...
Vermutung: ARD ZDF werden gegen KDG klagen wegen der Qualität ... und voraussichtlich gewinnen wenn man dem Tenor hier im Forum glauben darf
Vermutung: ARD ZDF werden die Klagen gegen sie gewinnen .. warum sollten die Gerichte bei denen anderes entscheiden als bei den dritten?
Ergo: KDG hat Millionen Verluste durch Einspeisung der ÖR
Fakt: eine kapitalistische Dienstleistung wird nur gegen Cash geboten
ebenfalls Fakt: in AG richtet sich der Wert einer Aktie nur nach der Gewinnerwartung!
daraus der Fakt: Verlust vs Gewinnerwartung geht nich - das muss (wird?) was passieren!

Da wir den Kunden bereits als Verlierer haben ist doch klar, das die Kabelanschlußgebühr um ca. 4 Euro steigen wird - natürlich unter lauten Protest der Kunden, die die Niederlagen der KDG derzeit feiern.
(Ein ÖR Programmpaket ginge nur bedingt, z.B. die zusätzlichen 3ten Regionalen Programme, wobei die Wirtschaftlichkeit sehr fragwürdig sein wird)
Fakt: KDG wird damit durchkommen, da sie im Vorfeld Kundeninteresse Musterprozesse geführt und verloren haben und somit eine Rechtsgrundlage für die Preiserhöhung geschaffen haben!
Sollte das rechtlich auch abgeblockt werden wird KDG vermutlich Insolvenz anmelden .... und dann kommt der Tag an dem RTL und Sat1 die GEZ übernehmen :skull:

Paranoia Ende

Wie auch immer, was ich eigentlich sagen wollte: Wo es Verlierer und Gewinner gibt, gibt es auch immer einer, der bezahlt - letztlich der Kunde. Mir gefällt die GANZE Entwicklung nicht! Bin aber gespannt, wo das Thema uns in den nächsten Monaten/Jahren führen wird!

In diesem Sinne
LumpiFixVagabundus
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Den letzten Absatz kann ich voll unterstützen. Der Dumme ist der Kunde. Letzlich haben ÖR und die Kabelanbieter, hier Kabel D. gemeinsam versagt.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

Da wir den Kunden bereits als Verlierer haben ist doch klar, das die Kabelanschlußgebühr um ca. 4 Euro steigen wird - natürlich unter lauten Protest der Kunden, die die Niederlagen der KDG derzeit feiern.
Es geht um 40 Mio Euro für 8 Mio Kunden.
Dann um 4 Euro/Monat zu erhöhen ist auschließlich die Rachsucht von KD.
4 Euro pro Jahr und Anhebung der Quali auf Vorkriegsstandard wäre ok,
MfG
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von HSVMichi »

Burkhard10 hat geschrieben: Letzlich haben ÖR und die Kabelanbieter, hier Kabel D. gemeinsam versagt.
Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass die ÖR versagt haben? :confused:
Im Gegenteil! Dank "must carry" haben sie das aus ihrer Sicht einzig Richtige getan! Sie haben die jahrelang geleisteten Sinnloszahlungen eingestellt!
Zuletzt geändert von HSVMichi am 29.04.2013, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Maliboy »

OT: Interessanterweise führt die Telekom sie nun gerade ein...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Maliboy hat geschrieben:OT: Interessanterweise führt die Telekom sie nun gerade ein...
Was genau? Die GV (ist die faktisch nicht sowieso schon vorhanden?), die Sonderzahlungen oder Must Carry?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von KDNewbie »

Uli22 hat geschrieben:
Da wir den Kunden bereits als Verlierer haben ist doch klar, das die Kabelanschlußgebühr um ca. 4 Euro steigen wird - natürlich unter lauten Protest der Kunden, die die Niederlagen der KDG derzeit feiern.
Es geht um 40 Mio Euro für 8 Mio Kunden.
Dann um 4 Euro/Monat zu erhöhen ist auschließlich die Rachsucht von KD.
4 Euro pro Jahr und Anhebung der Quali auf Vorkriegsstandard wäre ok,
Wie kommst Du auf 40 Mio? Meines Wissens betrug der Anteil für KDG zuletzt 27 Mio EUR bei ca. 8 Mio. Kunden.

KDNewbie
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Maliboy »

berlin69er hat geschrieben:
Maliboy hat geschrieben:OT: Interessanterweise führt die Telekom sie nun gerade ein...
Was genau? Die GV (ist die faktisch nicht sowieso schon vorhanden?), die Sonderzahlungen oder Must Carry?
Indirekt: Einspeiseentgelder: Nur nennt sich das hier 'Managed Service'.

Und damit alle wissen, wovon ich rede. Die Telekom hat ja angekündigt, ähnlich wie KDG in Zukunft Ihre Flats ab einen gewissen Volumen zu drosseln. Während bei KDG 'nur' von Filesharing die Rede ist, ist bei der Telekom vom komplett Volumen die rede. Darunter fallen dann auch alle IP TV Dienste. Wenn ein Anbieter nicht gezählt werden will, soll er für den Managed Service zahlen. Bin ja mal gespannt, ob ARD und ZDF das für Ihre Mediathek machen werden. Wenn ja, bin ich der erste, der klagt (aber so dreist können noch nicht mal die ÖR sein).
Zuletzt geändert von Maliboy am 29.04.2013, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Okay, danke...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.