Übersicht: Modemwerte
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Moderator
- Beiträge: 707
- Registriert: 18.10.2012, 20:01
- Wohnort: 31141
- Bundesland: Niedersachsen
Übersicht: Modemwerte
Da hier im Forum immer wieder Fragen kommen, ob die Modemwerte so in Ordnung sein, habe ich hier einmal die offizielle Tabelle von KDG hochgeladen.
[ externes Bild ]
Um die hier genannten Werte von dBµV in dBmV umzurechnen, muss man 60 "abziehen" (also 70 dBµV = 10 dBmV, 60 dBµV = 0 dbmV, 50 dBµV = -10 dBmV).
Der SNR/MSE wird hier in der Tabelle nicht genannt. Nach Aussagen der KDG-Technik sollte dieser >= 32 dB betragen und nicht im Sekundentakt "wild auf- und abhüpfen".
Langsame Schwankungen (beim SNR/MSE und den Pegel-Werten) im Laufe einer oder mehrerer Stunde(n) um +/- 3 dB sind technisch bedingt und nicht problematisch.
Wenn die Werte in eurem Modem bzw. FritzBox 6360 (HomeBox II) so aussehen, dann geht's quasi schon nicht mehr besser:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Um die hier genannten Werte von dBµV in dBmV umzurechnen, muss man 60 "abziehen" (also 70 dBµV = 10 dBmV, 60 dBµV = 0 dbmV, 50 dBµV = -10 dBmV).
Der SNR/MSE wird hier in der Tabelle nicht genannt. Nach Aussagen der KDG-Technik sollte dieser >= 32 dB betragen und nicht im Sekundentakt "wild auf- und abhüpfen".
Langsame Schwankungen (beim SNR/MSE und den Pegel-Werten) im Laufe einer oder mehrerer Stunde(n) um +/- 3 dB sind technisch bedingt und nicht problematisch.
Wenn die Werte in eurem Modem bzw. FritzBox 6360 (HomeBox II) so aussehen, dann geht's quasi schon nicht mehr besser:
[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Meister Voda am 07.02.2013, 15:08, insgesamt 3-mal geändert.
Beste Grüße,
Meister Voda
Internet: Red Business Internet & Phone 1000 Cable mit DualStack, statisch · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7590 · FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6)· FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video · Paramount+ · Disney+ · RTL+ · DAZN
Meister Voda
Internet: Red Business Internet & Phone 1000 Cable mit DualStack, statisch · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7590 · FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6)· FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video · Paramount+ · Disney+ · RTL+ · DAZN
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Übersicht Modemwerte
Danke. 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.10.2010, 09:45
- Wohnort: Thüringen
Re: Übersicht: Modemwerte
Danke.
jetzt muss ich nicht fragen.
jetzt muss ich nicht fragen.

Modem: Compal CH6640E
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Übersicht: Modemwerte
Doch, geht noch bessermr_taurus hat geschrieben:Wenn die Werte in eurem Modem bzw. FritzBox 6360 (HomeBox II) so aussehen, dann geht's quasi schon nicht mehr besser:
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 26.02.2010, 13:41
Re: Übersicht: Modemwerte
Bei mir schwankt der SNR im Sekundentakt zwischen 36 und 39. Wenn das also nicht mehr "normal" ist: was könnte die Ursache dafür sein? Könnte KD da etwas drehen?mr_taurus hat geschrieben:Der SNR/MSE wird hier in der Tabelle nicht genannt. Nach Aussagen der KDG-Technik sollte dieser >= 32 dB betragen und nicht im Sekundentakt "wild auf- und abhüpfen".
Langsame Schwankungen (beim SNR/MSE und den Pegel-Werten) im Laufe einer oder mehrerer Stunde(n) um +/- 3 dB sind technisch bedingt und nicht problematisch.
Hintergrund: ich bin immer noch auf der Suche nach dem Grund, warum einerseits die Gesprächsqualität nicht immer gut ist und zum anderen mehrseitige Faxe bei uns nicht stabil übertragen und empfangen werden.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Übersicht: Modemwerte
Ruf bei KDG an und mach eine Störung auf. Bei weiteren Fragen zu deinem Problem, erstelle bitte einen eigenen Thread.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 26.02.2010, 13:41
Re: Übersicht: Modemwerte
Is gut, Chef 

-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.04.2013, 16:41
Re: Übersicht: Modemwerte
Hi,
ich habe gerade mein "Starter-Paket" von KDG bekommen.
Da kommt ja kein Techniker mehr sondern man bekommt einen Aufastz für die Dose wo ein 3. Anschluss dran ist... *grml*
Ich habe alles angeschlossen und das Inet läuft auch. Allerdings habe ich nur die hälfte der bestellten Leistung. -> 16mbit. Downloaden tue ich mit circa 1mb/s.
Die 32mbit gehen definitiv hier denn mein nachbar hat volle Leistung.
Hier mal meine Werte des Modems:
Downstream:
Kanal ID: 1
Frequenz: 602000000
Signal to Noise Ratio (SNR) : 38
QAM - Downstream Modulation: 256qam
Spannungspegel (dBμV): 57
Upstream:
Kanal ID: 1
Frequenz: 60200000
Bereich Service ID: 7054
Symbolrate: 2.560
Spannungspegel (dBμV): 108
Bereichsstatus: erfolgreich
Upstream Modulation: 16qam
Sind die Werte i.o? ich Kann damit nichts anfangen...
ich habe gerade mein "Starter-Paket" von KDG bekommen.
Da kommt ja kein Techniker mehr sondern man bekommt einen Aufastz für die Dose wo ein 3. Anschluss dran ist... *grml*
Ich habe alles angeschlossen und das Inet läuft auch. Allerdings habe ich nur die hälfte der bestellten Leistung. -> 16mbit. Downloaden tue ich mit circa 1mb/s.
Die 32mbit gehen definitiv hier denn mein nachbar hat volle Leistung.
Hier mal meine Werte des Modems:
Downstream:
Kanal ID: 1
Frequenz: 602000000
Signal to Noise Ratio (SNR) : 38
QAM - Downstream Modulation: 256qam
Spannungspegel (dBμV): 57
Upstream:
Kanal ID: 1
Frequenz: 60200000
Bereich Service ID: 7054
Symbolrate: 2.560
Spannungspegel (dBμV): 108
Bereichsstatus: erfolgreich
Upstream Modulation: 16qam
Sind die Werte i.o? ich Kann damit nichts anfangen...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Übersicht: Modemwerte
Wenn du die dBμV Werte in den entsprechenden Spalten vergleichst, wirst du sehen ob die Modemwerte passen oder nicht. Die Liste ist dazu da damit nicht ständig diese Fragen gepostet werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.04.2013, 16:41
Re: Übersicht: Modemwerte
Das passt soweit, das habe ich auch gesehen..
Mit folgenden Dingen konnte ich allerdings nichts anfangen:
Signal to Noise Ratio (SNR) : 38
QAM - Downstream Modulation: 256qam
Bereich Service ID: 7054
Symbolrate: 2.560
Upstream Modulation: 16qam
Aber wenn ihr sagt das ist ok. Dann muss ich den Fehler woanders suchen..
Mit folgenden Dingen konnte ich allerdings nichts anfangen:
Signal to Noise Ratio (SNR) : 38
QAM - Downstream Modulation: 256qam
Bereich Service ID: 7054
Symbolrate: 2.560
Upstream Modulation: 16qam
Aber wenn ihr sagt das ist ok. Dann muss ich den Fehler woanders suchen..