Ich hab mich gerade neu im Forum angemeldet, weil ich ein paar Fragen an euch habe. Die Suche hab ich schon bemüht, aber eine ähnliche Situation wie bei mir hab ich nicht finden können. Ich beschäftige mich seit ungefähr 4 Wochen mit dem Thema Kabel Deutschland, weil es auf unserer letzten Eigentümerversammlung angesprochen wurde. Ich versuche mal die Informationen die ich da erhalten hab so genau wie es geht wiederzugeben, allerdings kenne ich mich noch nicht zu 100% aus... Jedoch besser als alle anderen Mitbewohner

Auf jeden Fall hat der professionelle Verwalter der Wohnanlage (der einen haufen Geld kostet...) die Installation des Digitalen Netzes im Haus in Auftrag gegeben, und ich hab das Gefühl da passt was nicht so recht. Erst mal zur Abschreckung: das ganze soll die Hausgemeinschaft 3800.- Euro kosten.

Ich wohne in einer Wohnanlage mit 3 Eingängen zu je 8 Wohnungen, also 24 Parteien. Das Haus ist 11 Jahre alt, eine Sternverkabelung ist vorhenden. Der Übergabepunkt ist im Keller im Verteilerraum, dort befindet sich ein Verstärker und von dort aus wird in die Wohnungen verteilt. Mit der Installation soll eine Firma beauftragt werden, dies soll wie gesagt ca. 3800 Euro insgesamt kosten. Zum Aufwand gehören eventuell Kabel ziehen, ein anderer Verstärker und die Dosen und eventuelle Kleinteile. Wie um gottes Willen kommt man auf so einen Betrag? Ich habe schon mit dem Verwalter gesprochen, jedoch wurde ich kurz abgefertigt und man will mich zurückrufen. Bis jetzt ist noch nix passiert.
Irgendwie kenn ich mich jetzt nicht mehr so recht aus, ich dachte die Installation wird von KD übernommen? Oder ist das in Hausgemeinschaften anders? Ist der neue Antennenverstärker Sache des Hauses oder wird der von KD geliefert? Im Bekanntenkreis und auch hier im Forum hab ich gelesen, das die Geräte bereitgestellt werden. Ausserdem Ist eine Sternverkabelung ja vorhenden. Und eine Dose pro Wohnung wird doch auch bereitgestellt oder wie ist das?
Wäre nett wenn ihr mir ein paar Infos geben könntet, wie die Installation in einer 24-Parteien-Anlage ausgeführt wird. Und wer welche Kosten übernimmt, was die Hausgemeinschaft bezahlen muss. Wenn Ihr noch Infos braucht werde ich diese so genau wie es mir möglich ist geben! Ich hab das Gefühl, hier stimmt irgedwas nicht so recht...
Vielen Dank schon mal, Grüsse!