Laut Telefonauskunft ist in unserem Mietshaus ein Anschluss von Kabel Deutschland gelegt und wir können auch über den Anschluss an der Wand RTL & Co empfangen. Im Mietvertrag ist auch Kabel-Telekom vermerkt (naja gut, etwas seltsam). Laut des Mitarbeiters der Auskunft von Kabel D am Telefon benutzen anderen im Haus aber schon Kabel Digital. Also das heißt doch das alle generell darauf zugreifen könnten, wenn man einen Reciever mit Smartcard hat oder nicht? Es ist ein Mietshuas von 30 Parteien im Münchner Stadtgebiet (also generell auch DVB-T Empfang möglich). Bzw. kann man testen, was man am Fernseher empfängt, Kabel oder DVB-T?)
Der Hintergrund ist folgender: Möchte am Dienstag Sky zu Hause schauen und Championsleague mit Freunden genießen und sichergehen, dass alles klappt

Was meint ihr?
Danke!
