Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 767
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Escorpio »

Ist doch egal ob es die Kunden mitbekommen oder nicht.

Ich habe noch kein Unternehmen gesehen, was Werbung dafür macht, was Leute kostenfrei bekommen, wenn man damit noch etwas Geld verdienen kann.

Die KDG ist ein Unternehmen was Geld verdienen will und kein Sozialamt.
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von kabelhunter »

Das die Grundverschlüsselung abgeschaltet wird spricht sich rum wie ein Lauffeuer !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 767
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Escorpio »

kabelhunter hat geschrieben:Das die Grundverschlüsselung abgeschaltet wird spricht sich rum wie ein Lauffeuer !
Das wage ich zu bezweifeln... Bei uns hier spricht es sich natürlich rum aber jeden Bekannten, Kumpel, Familie die ich darauf anspreche kommt nur "Grundverschlüsslung? Was ist das?".

Und selbst wenn man es ihnen dann kurz erklärt haben die meisten kein Interesse sich damit zu beschäftigen.
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
Benutzeravatar
bernd02
Fortgeschrittener
Beiträge: 172
Registriert: 16.11.2007, 00:22
Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von bernd02 »

Ich würde ja feixen,wenn der angekündigte GV-Wegfall sich nur auf den Rostocker KNB bezieht und nicht aufs bundesweite KD-Netz.
Der Rostocker KNB und KD können ja zum genannten Termin eine Vereinbarung geschlossen haben.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von kabelhunter »

Es gibt keinen " Rostocker KNB " . Die Urbana ist nur ein KDG-eigener Provider !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von KDNewbie »

Ich denke schon dass KDG im Vorfeld versch. Szenarien für den Wegfall der GV durchgegangen ist:

zunächst einmal betrifft die Änderung ja nur Kunden die TV über ihre Nebenkosten bezahlen. Zudem würden ja vermutl. nur diejenigen Kabel Digital kündigen die die Privat HD Sender nicht benötigen oder ausschliesslich Sender sehen möchten die nicht mehr verschlüsselt werden (werden ja immer mehr).

Interessant ist es auch für diejenigen die evtl. noch ein Zweit- oder Drittgerät nutzen möchten, aber keinen Wert auf Privat HD legen, dieses Gerät kann dann ohne weitere Smartcard betrieben werden (man spart also die Freitschaltgebühr für eine zusätzliche SC).

Außerdem hat man den Grundpreis von vorher 5,90 EUR (2,90 EUR Kabel Digital + 3 EUR Privat HD) auf 3,90 EUR reduziert, evtl. steigt also der ein oder andere Kunde auf Privat HD um.

Dass man das nicht an die große Glocke hängt, ist natürlich auch klar. Dafür gibt's ja Foren wie dieses hier :flöt:

Ich finde den Wegfall der GV grundsätzlich eine positive Entwicklung in die richtige Richtung.

Kleine Anekdote am Rande:

Ein Arbeitskollege von mir ist vor kurzem auf Digital umgestiegen nachdem seine uralte Röhre den Geist aufgegeben hatte. Bei seiner WBG gibt es einen Vertrag mit KDG wo offenbar auch Kabel Digital HD in den Mietnebenkosten enthalten ist, er musste jedenfalls nur die Freischaltung der SC bezahlen (Bestellformular gab's von der Verwaltung, das CI+ Modul hat er sich selbst gekauft).

Er ist begeistert von seinem neuen Full HD Flat und ärgert sich im Nachhinein dass er nicht schon früher auf mich gehört hat... :roll:

KDNewbie
Benutzeravatar
bernd02
Fortgeschrittener
Beiträge: 172
Registriert: 16.11.2007, 00:22
Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von bernd02 »

kabelhunter hat geschrieben:Es gibt keinen " Rostocker KNB " . Die Urbana ist nur ein KDG-eigener Provider !
Ich sag nur Primacom ,dort ist im digitalen SD auch fast alles von
der GV befreit,bisher aber nur im Leipziger Kabelnetz.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13804
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von spooky »

bernd02 hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:Es gibt keinen " Rostocker KNB " . Die Urbana ist nur ein KDG-eigener Provider !
Ich sag nur Primacom ,dort ist im digitalen SD auch fast alles von
der GV befreit,bisher aber nur im Leipziger Kabelnetz.
Magdeburg soll am 24. folgen laut einem Kollegen von mir ( Primacom )
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Pegasus »

KDNewbie hat geschrieben:Ich denke schon dass KDG im Vorfeld versch. Szenarien für den Wegfall der GV durchgegangen ist:

zunächst einmal betrifft die Änderung ja nur Kunden die TV über ihre Nebenkosten bezahlen. Zudem würden ja vermutl. nur diejenigen Kabel Digital kündigen die die Privat HD Sender nicht benötigen oder ausschliesslich Sender sehen möchten die nicht mehr verschlüsselt werden (werden ja immer mehr).

Interessant ist es auch für diejenigen die evtl. noch ein Zweit- oder Drittgerät nutzen möchten, aber keinen Wert auf Privat HD legen, dieses Gerät kann dann ohne weitere Smartcard betrieben werden (man spart also die Freitschaltgebühr für eine zusätzliche SC).

Außerdem hat man den Grundpreis von vorher 5,90 EUR (2,90 EUR Kabel Digital + 3 EUR Privat HD) auf 3,90 EUR reduziert, evtl. steigt also der ein oder andere Kunde auf Privat HD um.
KDNewbie
Wobei die 3,90 EUR, bald auch nicht mehr gerechtfertigt sind, wenn die verschlüsselten Sender immer weniger werden. Aber vielleicht entfernt KDG deshalb kleckerweise die Verschlüsselung
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von kabelhunter »

Für privat-HD sind 3,90 € im Vergleich mit HD+ auf Sat nicht zuviel wenn man noch Programme wie ES2 dazu zählt .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !