Fragen vom Kabelneuling

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Vito
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2013, 09:18

Fragen vom Kabelneuling

Beitrag von Vito »

Hi KD-Community,

ich habe folgende Situation. Bei mir laeuft in ca. 7 Monaten mein Vertrag mit den Telekomikern ab. Ich moechte den Vertrag auch nicht verlaengern und wollte mir mal KD anschauen, da es bei mir verfügbar zu sein scheint. Habe gestern auch bei der KD-Hotline angerufen, allerdings kontnen die mir nicht so wirklich weiterhelfen. Nun ja, ich habe hier auch schon die Suchfunktion und http://www.gidf.de verwendet aber habe immer noch nicht so richtig den Durchblick.

Vielleicht kann mir ja jemand meine Fragen beantworten...

Fragen:

1. Allgemein: Ich wohne in Bayern in einem Mehrfamilienhaus und bin somit KD "zwangsverkabelt". Ich empfange bereits mit meinem Fernseher sowohl analoge als auch digitale Sender von KD. Kann ich davon ausgehen dass der "Hausverteiler" bereits installiert ist?

2. Dose: Der Uebergabepunkt in meiner Whng, ist etwas daemlich im SchlaZi (Altbau), habe bei meinem Umzug das Kabel vom Uebergabepunkt aus in das WoZi weitergeleitet und mit einem Endwiderstand (glaube 75 Ohm) versehen. Koennte dies bei der Installation der Multimediadosen Probleme bereiten?

3. HD-Recorder: Ich interessiere mich fuer das Triple Play Paket bestehend aus den Paketen "Kabel Komfort Premium HD" und "32 MBit Internet und Telefon".
Den SagenCom Rc188 gibts wohl kostenlos dazu. Jetzt frage ich mich taugt den HD-Recorder was? Kann ich wirklich problemlos 3 HD Sender aufnehmen und einen 4 anschauen und mit Time-Shifting arbeiten? Hat da jemand evtl. Erfahrung damit?

4. Router: Bei dem Internetpaket gibt es ein Fritzbox 6360 fuer 5,- €/mntl. zu mieten. Taugt den das Ding was, oder gibt es alternativen, sprich das ich mir eine eigene Firtzbox kaufe? Oder kann ich meinen jetzigen Speedport an das standard Kabelmodem anschließen? Wenn ja, wo wuerde ich dann meine beiden Telefone anschließen?

5. Kabel Komfort Premium HD: Stimmt es wirklich dass die privaten HD Sender (ProSieben, RTL etc.) zwar werbefrei sind aber dafuer in HD+, sprich vorspulen waere dann nicht moeglich?!

6. Techniker: Der freundliche aber doch etwas ahnungslose Mitarbeiter vom Support hatte mir empfohlen dass ich ein Formular ausfuellen soll und sich dann ein Techniker bei mir vor Ort alles anschaut um den Aufwand abzuschaetzen. Jetzt frage ich mich, ist der eigentlich kostenpflichtig? Was passiert wenn der Techniker kommt, eine Abschaetzung abgibt und ich mich aus irgendwelchen Gruenden auch immer, gegen KD entscheide. Muss ich den Twchniker dann bezahlen?

7. Vermieter: Muss ich eigentlich meinen Vermieter bzgl. der neuen Dose informieren? Hat da jemand Erfahrung?

8. Regionale Sender: Mir ist beim analogen Kabel aufgefallen, dass z.B bei RTL ein "Regio-Angebot" ausgestrahlt wird. Irgendwas mit Regio News Muenchen, soweit ich mich erinnere. Ist das auch bei den digitalen und HD Senderm auch der Fall? Gibt es solche Regio-Angebote bei allen Sendern?

So, Fragen ueber Fragen... Vielleicht kann mir jemand die eine oder andere Frage beantworten. Danke im Voraus...

Vito
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Fragen vom Kabelneuling

Beitrag von berlin69er »

Zum HD Rekorder: Aufnahme aller Sendungen möglich, vorspulen bei HD Varianten der RTL Gruppe nicht. Regiovarianten der Privaten gibt's nur analog. Im Digitalkabel läuft das "normale" RTL-Fenster.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Vito
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2013, 09:18

Re: Fragen vom Kabelneuling

Beitrag von Vito »

berlin69er hat geschrieben:Zum HD Rekorder: Aufnahme aller Sendungen möglich, vorspulen bei HD Varianten der RTL Gruppe nicht. Regiovarianten der Privaten gibt's nur analog. Im Digitalkabel läuft das "normale" RTL-Fenster.
@berlin69er: Danke fuer die erste Antwort. :wink:
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Fragen vom Kabelneuling

Beitrag von Samchen »

HD+ gibt es im Kabel nicht! Bis auf die 5 RTLHD Sender kannst du alle aufnehmen und vorspulen!
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Fragen vom Kabelneuling

Beitrag von McMurphy »

Vito hat geschrieben:Was passiert wenn der Techniker kommt, eine Abschaetzung abgibt und ich mich aus irgendwelchen Gruenden auch immer, gegen KD entscheide. Muss ich den Twchniker dann bezahlen?
Das kann passieren. Ich weiß nicht, ob die das evtl. je nach Aufwand festlegen. Würde ich vorher abklären, vor allem wegen der Höhe der Kosten.
Vito hat geschrieben:Muss ich eigentlich meinen Vermieter bzgl. der neuen Dose informieren? Hat da jemand Erfahrung?
In unserer Eigentümergemeinschaft hat man ausdrücklich verkündet, dass sich jede Partei (Mieter oder Eigentümer) ggf. selbst um den Austausch der Dosen kümmern muss. Solange der Austausch technisch notwendig und fachmännisch durchgeführt wird, dürfte der Vermieter nichts einzuwenden haben. Nur wenn z.B. das weiterführende Kabel der Durchgangsdose nicht wieder angeschlossen wird und der Nachbar über dir :fingerzeig: nix mehr sieht, dann gibt's Ärger...
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Fragen vom Kabelneuling

Beitrag von 2rangerfan0 »

1. In Bayern wird digital auch das Regionalfenster eingespeist!
@berliner: Was erzählst du denn für falsches Zeug?!
@TE: Wo in Bayern wohnst du denn?


2. Der Recorder heißt RCI 88 nicht RC 188
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Fragen vom Kabelneuling

Beitrag von berlin69er »

Aber doch nicht über HD, oder? Das wollte ich eigentlich noch oben dazu schreiben... Peinlich...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Vito
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2013, 09:18

Re: Fragen vom Kabelneuling

Beitrag von Vito »

2rangerfan0 hat geschrieben:1. In Bayern wird digital auch das Regionalfenster eingespeist!
@berliner: Was erzählst du denn für falsches Zeug?!
@TE: Wo in Bayern wohnst du denn?


2. Der Recorder heißt RCI 88 nicht RC 188

Hi,

danke fuer die Antworten. Zum Thema Regionalfenster: D.h. ich komme um dieses Regionalfenster nicht drumhreum? Ich moechte kein Regiofenster sondern nur das stinknormale Sendefenster?

Ich wohne in Neu-Ulm, direkt an der Grenze zu Ba-Wu...

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Recorder? Sind die Umschaltzeiten vertraeglich, kann ich problemlos spulen, shiften etc ohne das es die parallel laufenden Aufnahmen beeinfluszt?

Thx,
Vito
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Fragen vom Kabelneuling

Beitrag von exkarlibua »

Vito hat geschrieben:
2rangerfan0 hat geschrieben:1. In Bayern wird digital auch das Regionalfenster eingespeist!
@berliner: Was erzählst du denn für falsches Zeug?!
@TE: Wo in Bayern wohnst du denn?


2. Der Recorder heißt RCI 88 nicht RC 188

Hi,

danke fuer die Antworten. Zum Thema Regionalfenster: D.h. ich komme um dieses Regionalfenster nicht drumhreum? Ich moechte kein Regiofenster sondern nur das stinknormale Sendefenster?
Wie gesagt wurde, analog und in SD sind die Regionalfenster immer enthalten, bei den HD Versionen aber nicht.
Regionalfenster gibt es bei RTL und SAT1.
Vito hat geschrieben:Ich wohne in Neu-Ulm, direkt an der Grenze zu Ba-Wu...

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Recorder? Sind die Umschaltzeiten vertraeglich, kann ich problemlos spulen, shiften etc ohne das es die parallel laufenden Aufnahmen beeinfluszt?

Thx,
Vito
Mit dem Recorder haben so viele Erfahrungen gemacht, dass es für den hier ein eigenes Unterforum gibt.
http://www.kdgforum.de/viewforum.php?f=61
Vito hat geschrieben:5. Kabel Komfort Premium HD: Stimmt es wirklich dass die privaten HD Sender (ProSieben, RTL etc.) zwar werbefrei sind aber dafuer in HD+, sprich vorspulen waere dann nicht moeglich?!
Nur zur Klarstellung: "die privaten HD Sender (ProSieben, RTL etc.)" sind natürlich ganz und gar nicht werbefrei, wie auch, als werbefinanzierte Programme.
Die haben auch nichts mit "Komfort" (=Recorder) und "Premium" (=Pay-TV) zu tun, sind aber in dem Paket natürlich auch mit enthalten.
"Vorspulen" wurde ja schon mehrfach beantwortet.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Fragen vom Kabelneuling

Beitrag von McMurphy »

Zum Festplatten-Recorder gibt es außerdem eine eigene Seite im Helpdesk,
die dich auch interessieren könnte:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Sagemcom_Bugs
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.