Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?

Beitrag von Peter65 »

quiddjes hat geschrieben:Du kannst mir einfach GLAUBEN, dass dort CI+ im Menü steht. Wenn ich mich frage, ob ich eher dem Hersteller oder einer Dritt-Website wie Ciao glauben soll, was die Specs angeht, muss ich nicht lange überlegen.
Auch auf Webseiten kann mal was falsches stehen.
quiddjes hat geschrieben: Daher nochmal die Frage: Kann ich irgendwie objektiv ermitteln, ob das TV nun CI oder CI+ hat?
Hast du doch selber schon!
Nämlich durch das nicht hell werden von RTL HD.

Mal ganz nebenbei, mein HD K2, auch da wird RTL HD nicht hell.
Pro7 HD oder Sat.1 HD schon.
Mit dem CI+Modul und der G09 getestet.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
jens aus L.E.
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 17.06.2011, 02:43
Wohnort: Leipzig

Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?

Beitrag von jens aus L.E. »

Peter65 hat geschrieben:Mal ganz nebenbei, mein HD K2, auch da wird RTL HD nicht hell.
Pro7 HD oder Sat.1 HD schon.
Mit dem CI+Modul und der G09 getestet.
Da gibt's dann ja zum Glück noch die anderen Module, falls auf den Sendern wirklich mal was sehenswertes kommt.
Und das sogar mit nutzbarer Vorspulfunktion :nein:(ohne diese wäre es dann aber wiederrum nicht mehr sehenswert.
Aber das weisst du ja sicher selber.

mfg jens
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?

Beitrag von berlin69er »

Eben! Ich weiß garnicht, was die Diskussion hier noch soll? Die Infos, die im Menü angezeigt werden, kommen vom CI+ Modul und nicht von TV! Der Menü Oberpunkt heisst sicher nicht CI+! Wenn du ein anderes (CI) Modul einsteckst, hast du die Infos von dem und es wird nichts mehr von CI+ da stehen!
Und zum Problem: Kauf dir ein "Uni"verselles "Cam", mit der aktuellen SW und gut ist...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?

Beitrag von Samchen »

Mein alter Medion TV kann auch CI+ Daten auslesen! Und er hat DEFINITIV nur CI, da er nur einen DVB-T Tuner hat!
Benutzeravatar
quiddjes
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 17.05.2009, 16:52
Wohnort: Hamburg

Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?

Beitrag von quiddjes »

Sorry, dass ich so drauf herumgeritten habe. Schade, dass die sich nicht mehr melden, die hier geschrieben "mach doch einfach, passt schon".
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?

Beitrag von Peter65 »

jens aus L.E. hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben:Mal ganz nebenbei, mein HD K2, auch da wird RTL HD nicht hell.
Pro7 HD oder Sat.1 HD schon.
Mit dem CI+Modul und der G09 getestet.
Da gibt's dann ja zum Glück noch die anderen Module, falls auf den Sendern wirklich mal was sehenswertes kommt.
Und das sogar mit nutzbarer Vorspulfunktion :nein:(ohne diese wäre es dann aber wiederrum nicht mehr sehenswert.
Aber das weisst du ja sicher selber.

mfg jens
Ja sicher weiß ich das.
War ja auch nur ein Test, im HD K2 stecken normalerweise ACL's drinn.
Und wegens RTL in HD mach ich mich nicht verrückt!

Ansonsten meine ich, das Problem ist geklärt.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
quiddjes
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 17.05.2009, 16:52
Wohnort: Hamburg

Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?

Beitrag von quiddjes »

So sehe ich das inzwischen leider auch. Was müsste ich denn kaufen, um mein CI+-SMIT-Modul mit RTL nutzen zu können? Gibt's "externe CAM-Slots" zum Anschluss an ein TV-Gerät? Google brachte mich da leider nicht weiter.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?

Beitrag von berlin69er »

Ne, sowas gibt's nicht! Wenn du unbedingt das Modul nutzen willst, benötigst du einen neuen TV mit CI+ Schnittstelle oder einen Receiver mit Kartenleser für die G09 oder ebenfalls CI+ Schacht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
verplant
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 08.11.2010, 08:19

Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?

Beitrag von verplant »

Frage:

Die Oma meiner Frau ist von unserem Fernseher so begeistert, dass sie mit ihren 85 Jahren nun ihre alte Röhre raushauen und einen Flachbild-Fernseher kaufen will.

Wie ist das jetzt genau? Sie hat Kabel Deutschland über die Nebenkosten (Wohnblock). Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss man mit der Änderung jetzt einfach nur einen Fernseher mit digitalem Kabel-Tuner kaufen und das Kabel einstecken, um digitale Fernsehsender zu empfangen.

Also im Prinzip die Sender, die ich hier angezeigt bekomme:
http://www.kabeldeutschland.de/digital- ... suche.html
(Abschnitt Digitale Fernsehsender, Unterkategorien "ARD / ZDF" und "Kabel Digital - Digital Free")

Ohne CI+ Modul und ohne Smartcard.


Oder muss ich dieses Paket für 3,90 Euro/Monat plus 2 Euro CI+ Modul buchen?
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?

Beitrag von wmich1 »

ich würde mir erst den tv zulegen und ausprobieren. da ard,zdf und arte immer in digital ausstrahlen sollst du dich erst vergewissern ob die anderen sender die du "nur" in digital empfangen kannst wirklich so viel schlechter sind das es sich rentiert die 3.90€ auszugeben. bei mir sehe ich fast keinen unterschied.