
Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Du scheinst den Thread nicht verfolgt zu haben
Die Karten habe ich extra angefordert, um div. Sender in HD schauen will, unter anderem *RTL*, VOX, SAT1, Pro7.

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1186
- Registriert: 22.12.2006, 08:34
- Wohnort: Bayern
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Ausserdem habe ich ja auch die g09 karte
Und wenn das modul defekt ist?
Und wenn das modul defekt ist?
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Dann hätte das Austauschmodul funktioniert. Lies bitte nochmal mein Posting. Ich habe zwei TVs, an einem sind die genannten Sender nicht verfügbar -- egal mit welchem der beide Module oder Karten es betrieben wird.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Ich mache unhöflicherweise nochmal auf die Frage aufmerksam, auf die es noch keine schlüssige Antwort gibt. Wo sind die Experten, die mir helfen können?quiddjes hat geschrieben:Ich fasse nochmal kurz zusammen: Wir haben jetzt zwei TVs per SMiT-Modul und G09-KDG-Karte laufen. Bei den beiden TVs handelt es sich um ein Samsung LE32B450C4WXZG und ein Samsung LE32C530F1WXZG, lt. Spec (siehe hinterlegte Links) haben beide Geräte einen CI+Schacht.
Akutes Problem ist: Bei dem älteren (erstgenannten) TV laufen folgende Sender NICHT: RTL HD, RTL2 HD, RTL Nitro HD, SuperRTL HD, VOX HD. Auffällig ist, dass (außer VOX?) nur RTL-Sender betroffen sind.
Woran kann das liegen? Wir haben schon die Module mit den SmartCards zwischen den TVs getauscht, hilft nix. Antennenkabel getauscht, hilft auch nix.
Kann das an den TV-Geräten liegen?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Heute wurde hier das gepostet:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... ng#p413936
Danach hätte Dein Tv nur CI, aber beide
MB-Berlin
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... ng#p413936
Danach hätte Dein Tv nur CI, aber beide

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Erstens kann das nicht sein, weil es ja an einem Gerät funktioniert.
Zweitens hatte ich die Befürchtung, dass eines der Geräte nur CI und nicht CI+ kann schon hier gepostet (insbesondere mit diesem Link auf eine Diskussion, in der es auch hieß W=CI, aber die Spec sagt deutlich CI+ und hier hieß es, der Hersteller müsse es wissen. Abgesehen davon habe ich ja auch ein CI+(sic!)-Menü, darum muss ich davon ausgehen, dass das Gerät auch CI+ hat und nicht CI.
Wenn man also von CI+ ausgeht - woran kann es liegen? Modul und SmartCard haben wir ja schon als Fehlerquelle ausgeschlossen.... (dafür sollte doch ein kurzer Tausch von Modul mit eingesteckter SmartCard reichen)
Ich wiederhole mich: Es sind alle RTL-HD-Sender und VOX HD betroffen. Für RTL-HD-Sender gilt, dass man G09 braucht, für VOX HD-Sender AFAIK nicht. Das ist in meinen Augen der zentrale Unterschied. Hilft das beim Suchen der Fehlerquelle?
Zweitens hatte ich die Befürchtung, dass eines der Geräte nur CI und nicht CI+ kann schon hier gepostet (insbesondere mit diesem Link auf eine Diskussion, in der es auch hieß W=CI, aber die Spec sagt deutlich CI+ und hier hieß es, der Hersteller müsse es wissen. Abgesehen davon habe ich ja auch ein CI+(sic!)-Menü, darum muss ich davon ausgehen, dass das Gerät auch CI+ hat und nicht CI.
Wenn man also von CI+ ausgeht - woran kann es liegen? Modul und SmartCard haben wir ja schon als Fehlerquelle ausgeschlossen.... (dafür sollte doch ein kurzer Tausch von Modul mit eingesteckter SmartCard reichen)
Ich wiederhole mich: Es sind alle RTL-HD-Sender und VOX HD betroffen. Für RTL-HD-Sender gilt, dass man G09 braucht, für VOX HD-Sender AFAIK nicht. Das ist in meinen Augen der zentrale Unterschied. Hilft das beim Suchen der Fehlerquelle?
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Von einem CI+Menü hab ich noch nichts gehört.quiddjes hat geschrieben:Erstens kann das nicht sein, weil es ja an einem Gerät funktioniert.
Zweitens hatte ich die Befürchtung, dass eines der Geräte nur CI und nicht CI+ kann schon hier gepostet (insbesondere mit diesem Link auf eine Diskussion, in der es auch hieß W=CI, aber die Spec sagt deutlich CI+ und hier hieß es, der Hersteller müsse es wissen. Abgesehen davon habe ich ja auch ein CI+(sic!)-Menü, darum muss ich davon ausgehen, dass das Gerät auch CI+ hat und nicht CI.
Mein TV, mit CI+, hat auch nur ein Common Interface Menü.
Das das Modul und die SC in Ordnung sind, glaub ich dir.quiddjes hat geschrieben: Wenn man also von CI+ ausgeht - woran kann es liegen? Modul und SmartCard haben wir ja schon als Fehlerquelle ausgeschlossen.... (dafür sollte doch ein kurzer Tausch von Modul mit eingesteckter SmartCard reichen)
Erstens, VOX gehört auch zu RTL-Gruppe, egal ob SD oder HD!quiddjes hat geschrieben: Ich wiederhole mich: Es sind alle RTL-HD-Sender und VOX HD betroffen. Für RTL-HD-Sender gilt, dass man G09 braucht, für VOX HD-Sender AFAIK nicht. Das ist in meinen Augen der zentrale Unterschied. Hilft das beim Suchen der Fehlerquelle?
Zweitens, lies dir mal das durch:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=24224
auch die folgenden Posts.
Die RTL-Gruppe in HD wird bei Nutzung eines CI+Moduls im CI-Slot nicht hell!
Nochwas, ich hab mir mal das Datum der letzten Anleitung angesehen (für den LE32B450C4WXZG), die ist von Okt.2009.
Zu dem Zeitpunk war CI+ noch nicht standartmäßig in den TV's verbaut.
Viele wurden noch mit der einfachen CI-Schnittstelle hergestellt.
Bei den zweiten TV, der ein paar Monate jünger ist, sieht die Sache schon wieder anders aus.
Hab mir auch mal die Anleitungen zu deinen TV's angeschaut.
Beim LE32B450 ist nur von CI die Rede, hingegen bei dem LE32C530 ist neben CI auch von CI+ die Rede!
Hättest du das Problem im richtigen Forum gepostet, wäre das vielleicht schon geklärt.
Wir haben nämlich eines für Problemchen mit CI(+) Module.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Naja, ein Menü hinter einem Menüpunkt "CI+ Info" nenne ich halt CI+-Menü. Ich habe mal zwei Fotos von selbigem hochgeladen: [ externes Bild ]Das und [ externes Bild ]das.Peter65 hat geschrieben:Von einem CI+Menü hab ich noch nichts gehört.
Mein TV, mit CI+, hat auch nur ein Common Interface Menü.
Das ist aus dem Menü des älteren TVs, in meinen Augen deutet alles darauf hin, dass dort ein CI+-Schacht verbaut wurde. Ich denke nicht, dass über ein CI-Modul CI+-Daten angezeigt werden würden (weil es CI+ noch gar nicht gab, als CI entwickelt wurde).
Ah, ok - dass für VOX das gleiche gilt wie für RTL war mir nicht klar. Danke für den Link. In der Tat deutet das Nicht-funktionieren der betroffenen Sender darauf hin, dass das Gerät nur ein CI-Modul hat. Spec und Menü selbst sagen aber was anderes.Peter65 hat geschrieben:Die RTL-Gruppe in HD wird bei Nutzung eines CI+Moduls im CI-Slot nicht hell!
Und trotzdem: Hier steht eindeutig 'CI+' drin.Peter65 hat geschrieben:Nochwas, ich hab mir mal das Datum der letzten Anleitung angesehen (für den LE32B450C4WXZG), die ist von Okt.2009.
Zu dem Zeitpunk war CI+ noch nicht standartmäßig in den TV's verbaut.
Viele wurden noch mit der einfachen CI-Schnittstelle hergestellt.
In dem oben verlinkten Posting habe ich genau dieses Argument gebracht und da wurde mir gesagt "Guck auf die Specs, da steht es schwarz auf weiß".....Peter65 hat geschrieben:Hab mir auch mal die Anleitungen zu deinen TV's angeschaut.
Beim LE32B450 ist nur von CI die Rede, hingegen bei dem LE32C530 ist neben CI auch von CI+ die Rede!
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Doch das geht.quiddjes hat geschrieben: Das ist aus dem Menü des älteren TVs, in meinen Augen deutet alles darauf hin, dass dort ein CI+-Schacht verbaut wurde. Ich denke nicht, dass über ein CI-Modul CI+-Daten angezeigt werden würden (weil es CI+ noch gar nicht gab, als CI entwickelt wurde).
Beispiel: Mein Technisat HD K2 hat ne einfache CI-Schnittstelle, trotzdem kann ich auf das Menü des CI+Moduls zugreifen.
Wenn du Wert drauf legst kann ich auch Bilder machen.
Zu deinen Bildern.
Bei meinem TV siehts auch nicht anders aus.
Nur da steht CI-Menü und trotzdem kann ich auf das CI+Modul zu greifen.
Beim 1. Bild, das ist sind so verwackelt das man den Eindruck hat, das das I von CI den - Strich zwischen CI und Menü überdeckt.
Hab mir das 2. Bild mal genauer angesehen.
[ externes Bild ]
Kann da beim besten Willen kein Plus entdecken.
Papier und was im Inet geschrieben wird ist die eine Sache.quiddjes hat geschrieben:Ah, ok - dass für VOX das gleiche gilt wie für RTL war mir nicht klar. Danke für den Link. In der Tat deutet das Nicht-funktionieren der betroffenen Sender darauf hin, dass das Gerät nur ein CI-Modul hat. Spec und Menü selbst sagen aber was anderes.Peter65 hat geschrieben:Die RTL-Gruppe in HD wird bei Nutzung eines CI+Moduls im CI-Slot nicht hell!Und trotzdem: Hier steht eindeutig 'CI+' drin.Peter65 hat geschrieben:Nochwas, ich hab mir mal das Datum der letzten Anleitung angesehen (für den LE32B450C4WXZG), die ist von Okt.2009.
Zu dem Zeitpunk war CI+ noch nicht standartmäßig in den TV's verbaut.
Viele wurden noch mit der einfachen CI-Schnittstelle hergestellt.In dem oben verlinkten Posting habe ich genau dieses Argument gebracht und da wurde mir gesagt "Guck auf die Specs, da steht es schwarz auf weiß".....Peter65 hat geschrieben:Hab mir auch mal die Anleitungen zu deinen TV's angeschaut.
Beim LE32B450 ist nur von CI die Rede, hingegen bei dem LE32C530 ist neben CI auch von CI+ die Rede!
Die andere Sache ist, das was ich vor Augen hab.
Und das sagt eindeutig: Im LEB450 ist nur ne CI-Schnittstelle verbaut.
http://www.ciao.de/Samsung_LE_32B450__8 ... ductdetail
Nur mal als Gegenbeweis, für dich, in den tech. Daten steht: CI+: NEIN !
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Du kannst mir einfach GLAUBEN, dass dort CI+ im Menü steht. Wenn ich mich frage, ob ich eher dem Hersteller oder einer Dritt-Website wie Ciao glauben soll, was die Specs angeht, muss ich nicht lange überlegen.
Daher nochmal die Frage: Kann ich irgendwie objektiv ermitteln, ob das TV nun CI oder CI+ hat?
Daher nochmal die Frage: Kann ich irgendwie objektiv ermitteln, ob das TV nun CI oder CI+ hat?