Unterschiede zwischen verschiedenen Paketen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 03.06.2010, 00:19
Re: Unterschiede zwischen verschiedenen Paketen
Ganz so einfach ist es auch nicht fizup.
So wie ich das sehe, hat er den Kabelanschluss als Jahreszahler. Irgendwann hat er den Digitalen Empfang für 2,90 Euro bestellt, dazu hat er ja dann auch eine Smartcard bekommen. Davor oder später hat er Kabel Digital+ (jetziges Kabel Komfort HD, bloß damals mit SD-DVR) bestellt. Ein Digitalvertrag wurde auf einer anderen Kundennummer gebucht, warum, lässt sich jetzt wahrscheinlich nicht klären. Somit kann er nicht einfach aus einen Kabelanschluss und 2 getrennten Digitalverträgen ein Upgrade auf nur einen Kabelanschluss machen. Da müssen genauere Infos her.
Frage an alberich, willst Du beide Smartcards weiter nutzen? Welcher Digitalvertrag ist unter der Kundennummer des Kabelanschlusses?
Der Informant
So wie ich das sehe, hat er den Kabelanschluss als Jahreszahler. Irgendwann hat er den Digitalen Empfang für 2,90 Euro bestellt, dazu hat er ja dann auch eine Smartcard bekommen. Davor oder später hat er Kabel Digital+ (jetziges Kabel Komfort HD, bloß damals mit SD-DVR) bestellt. Ein Digitalvertrag wurde auf einer anderen Kundennummer gebucht, warum, lässt sich jetzt wahrscheinlich nicht klären. Somit kann er nicht einfach aus einen Kabelanschluss und 2 getrennten Digitalverträgen ein Upgrade auf nur einen Kabelanschluss machen. Da müssen genauere Infos her.
Frage an alberich, willst Du beide Smartcards weiter nutzen? Welcher Digitalvertrag ist unter der Kundennummer des Kabelanschlusses?
Der Informant
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Unterschiede zwischen verschiedenen Paketen
Hab ja geschrieben, dass es kompliziert ist
Aber wenn sie ihm schon "Kabelanschluss Komfort Premium HD" anbieten können, dann sollte es doch auch kein Problem sein es als "Kabelanschluss Komfort HD" zusammenzulegen.
Den 2,90 Vetrag könnte er ja notfalls auch mit dem aktuell eingeräumten Sonderkündigungsrecht loswerden.

Aber wenn sie ihm schon "Kabelanschluss Komfort Premium HD" anbieten können, dann sollte es doch auch kein Problem sein es als "Kabelanschluss Komfort HD" zusammenzulegen.
Den 2,90 Vetrag könnte er ja notfalls auch mit dem aktuell eingeräumten Sonderkündigungsrecht loswerden.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 03.06.2010, 00:19
Re: Unterschiede zwischen verschiedenen Paketen
In die Richtung ging meine Idee auch, es würde die Sache ungemein erleichtern, wenn dafür der Kabelanschluss und Digital+ auf einer Kundennummer sind und Kabel Digital auf der anderen Kundennummer
Der Informant

Der Informant
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.04.2013, 10:39
Re: Unterschiede zwischen verschiedenen Paketen
Genau! Ich habe dann ein upgrade auf "Kabel digital+" gemacht, den Receiver mit Smartcard zurückgeschickt und einen neuen Receiver (mit Festplatte) und neuer Smarcard gekriegt. Man sagte mir, dass "Kabel digital" die Voraussetzung für "Kabel digital+" sei, was ich in Zweifel ziehe.Ganz so einfach ist es auch nicht fizup.
So wie ich das sehe, hat er den Kabelanschluss als Jahreszahler. Irgendwann hat er den Digitalen Empfang für 2,90 Euro bestellt, dazu hat er ja dann auch eine Smartcard bekommen.
Ein Digitalvertrag wurde auf einer anderen Kundennummer gebucht, warum, lässt sich jetzt wahrscheinlich nicht klären.
Das will man mir bei KD trotz mehrfachen Nachfragens auch nicht sagen.
Wie gesagt, die ursprüngliche Smartcard hatte ich zurückgeschickt. Viel später habe ich dann noch eine zusätzliche Smartcard gegen einen Einmalbetrag bestellt und bekommen.Somit kann er nicht einfach aus einen Kabelanschluss und 2 getrennten Digitalverträgen ein Upgrade auf nur einen Kabelanschluss machen. Da müssen genauere Infos her.
Frage an alberich, willst Du beide Smartcards weiter nutzen? Welcher Digitalvertrag ist unter der Kundennummer des Kabelanschlusses?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 03.06.2010, 00:19
Re: Unterschiede zwischen verschiedenen Paketen
Was steht den in Deinem Kundenportal? Da sollten doch die Produkte aufgeführt sein, dass was dann dort fehlt, ist auf der anderen Kundennummer. Schau mal bitte nach und schreib die Produktnamen hier rein.
Der Informant
Der Informant
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.04.2013, 10:39
Re: Unterschiede zwischen verschiedenen Paketen
So ist es auch. Der freundliche Herr am Telefon (ja, so etwas gibt es auchinformant hat geschrieben:In die Richtung ging meine Idee auch, es würde die Sache ungemein erleichtern, wenn dafür der Kabelanschluss und Digital+ auf einer Kundennummer sind und Kabel Digital auf der anderen Kundennummer![]()
Der Informant

Ich habe jetzt mal die Geschäftsleitung von KD direkt angeschrieben. Mal sehen ob, wenn ja wann und mit welchem Inhalt eine Antwort kommt.
alberich
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.04.2013, 10:39
Re: Unterschiede zwischen verschiedenen Paketen
Kabelanschluss (Jahresgebühr) und "Kabel digital+" sind auf der einen Kundennummer, Telefon mit Internet und "Kabel digital" auf der andern.informant hat geschrieben:Was steht den in Deinem Kundenportal? Da sollten doch die Produkte aufgeführt sein, dass was dann dort fehlt, ist auf der anderen Kundennummer. Schau mal bitte nach und schreib die Produktnamen hier rein.
Der Informant
alberich
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 03.06.2010, 00:19
Re: Unterschiede zwischen verschiedenen Paketen
Da würde es ja passen. Halt uns mal auf dem laufenden, was Du erreicht hast.
Der Informant
Der Informant
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.04.2013, 10:39
Re: Unterschiede zwischen verschiedenen Paketen
Ich habe hier ja noch nicht über meine Erfahrungen mit der "Hotline" und dem Kunden-"Service" berichtet um ein Ausufern der Diskussion zu verhindern. Aber die Hotline werde ich nicht mehr anrufen. So ein freches Geschöpf ist mir in meinen nicht wenigen Lebensjahren noch nicht begegnet. Und beim Kundenservice verzichtet man sicherheitshalber auf das Lesen von Kundenschreiben. Dann hat man auch keine Verständnisprobleme und kann zwecks "Antwort" blind in eine Grabbelkiste mit Textbausteinen greifen. Die Brocken werden dann dem Kunden zum Fraß vorgeworfen.informant hat geschrieben:Da würde es ja passen. Halt uns mal auf dem laufenden, was Du erreicht hast.
Der Informant

alberich
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.04.2013, 10:39
Re: Unterschiede zwischen verschiedenen Paketen
Wie befürchtet, wurde mein Brief zur "Beantwortung" an den Kundenservice weitergeleitet. Und natürlich ist die Lage noch genau so verworren, wie vorher. Man hat sich natürlich wieder standhaft geweigert, auf meine konkreten Fragen konkret zu antworten. Statt dessen steht da z.B., dass "Kabel digital" zum 24.10. gekündigt sei. Und außerdem: "Die monatlichen Entgelte bis zum Kündigungstermin werden wir Ihren KD-Kundenkonto gutschreiben". Ist das jetzt eine verklausulierte sofortige Kündigung?informant hat geschrieben:Da würde es ja passen. Halt uns mal auf dem laufenden, was Du erreicht hast.
Der Informant
Zur anderen Kundennummer heißt es, dass der Widerruf erhalten wurde und bestätigt wird und zwar für:
"Privat HD" (hatte ich nie, nie bestellt und daher auch nie widerrufen).
"Kabelanschluss Komfort Premium HD" Hatte ich bestellt nachdem mir mündlich zugesichert wurde, dass "Kabel digital mit und ohne +" damit wegfallen. Die geforderte schriftliche Bestätigung dafür hat man standhaft verweigert, weshalb ich diesen Vertrag tatsächlich widerrufen habe.
"Kabel Premium HD" (hatte ich nie, nie bestellt und daher auch nie widerrufen).
"Kabel digital+" habe ich seit vielen Jahren. Was soll der Begriff "Widerruf" in diesem Zusammenhang? Will man mir die Gebühren rückwirkend bis zum Vertragsbeginn erstatten? In meinem ganzen Leben habe ich so etwas nie erlebt. Ich bin ratlos.
alberich