Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13810
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Ich denke auch, daß KD den Status Quo bei den ÖR beibehalten wird, egal wie die Urteile ausfallen...
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36086
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Und wenn man bedenkt, das von allen NE 3 Kabelnetzbetreibern NUR die KDG die Bitraten gesenkt und die (nach deren Logik) "überflüssigen" Dritten entfernt hat (mit der faulen Ausrede, das man die freigewordenen Kapazitäten für neue HD Programme nutzen wird. Wer´s glaubt, wird selig)...
Dann frage ich mich immer wieder: Warum hat die UM Kabel BW nicht dasselbe getan? Weil dieser Kabelnetzbetreiber nicht nach Gutsherrenart handelt, wie die KDG!

Dann frage ich mich immer wieder: Warum hat die UM Kabel BW nicht dasselbe getan? Weil dieser Kabelnetzbetreiber nicht nach Gutsherrenart handelt, wie die KDG!

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Und trotzdem gibt es fast die selben Diskussionen auch im UM Forum
Dort geht es zwar nicht um gekürzte Leistungen, aber darum, dass UM doch ein Saftladen ist und unfähig, die ÖR (in HD) richtig einzuspeisen und nicht alles auf den Kunden abwälzen soll, man zahhle doch dafür.

reklaam *
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 472
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Bei Kabel BW/UM ist noch der Respekt und Anstand sowie Verpflichtung dem zahlender Kunden gegenüber vorhanden, der bei KD noch nie da war. Zwar wurde über Kabel BW/ UM JA auch lange Zeit gemeckert (w.SKY), aber die haben sich seit der Fusion echt rausgemacht.
Aber wer weiß, wie deren Reaktion ausfällt ,falls KD vor Gericht gegen die Öffis gewinnt, wovon ich nicht ausgehe.
Aber wer weiß, wie deren Reaktion ausfällt ,falls KD vor Gericht gegen die Öffis gewinnt, wovon ich nicht ausgehe.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Naja diese Unfähigkeit kommt ja bei KDG noch oben drauf, die Öffis in HD sind bei KDG ja auch sehr unvollständig.faint hat geschrieben:Und trotzdem gibt es fast die selben Diskussionen auch im UM ForumDort geht es zwar nicht um gekürzte Leistungen, aber darum, dass UM doch ein Saftladen ist und unfähig, die ÖR (in HD) richtig einzuspeisen und nicht alles auf den Kunden abwälzen soll, man zahhle doch dafür.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Dann hat das Bundeskartellamt ja mit dem verbot der Telecolumbusübernahme eine Fehlentscheidung getroffen!Knidel hat geschrieben:Wie bereits oben geschrieben, unterliegt Kabel Deutschland keinem Wettbewerb. Das Bundeskartellamt bezeichnete Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW bereits als Oligopol.fizup hat geschrieben:Und wenn es eine Selbstverständlichkeit wäre, dann bräuchte es auch kein must-carry, weil es dann der Markt sowieso von allein regulieren würde.
Umso unverständlicher für mich, warum das Bundeskartellamt nicht endlich einschreitet.
Einen (nach Deinen Aussagen) sowieso nicht vorhandenen Wettbewerb kann man durch diese Übernahme schlecht einschränken.
Deine Antwort hat nur nichts mit Fizups quote zu tun.Knidel hat geschrieben:Und ich verstehe nicht, wie man auf Seiten von Kabel Deutschland sein kann.fizup hat geschrieben:Warum man als Kunde dann aber auf Seiten der ÖR ist, versteh wer will. Ich nicht.
Wer gibt Geld dafür aus, um seinen Kunden absichtlich eine schlechtere Qualität zu liefern? Wer schmeißt ständig wahllos Sender raus, seien es private Sender oder öffentlich-rechtliche Sender? Wer enthält seinen Kunden viele HD-Sender vor, seien es ÖR oder private HD-Sender?
Als Kabelnutzer sollte man dafür sein, dass die Kabelanbieter geringe Preise haben. Dafür sind die Einspeiseentgelte nun einmal nützlich.
Würde Kabel Deutschland nicht reagieren, würden das die nächsten Gerichte wieder zu Ungunsten der KDG auslegen.
Lt. ÖR gibt es nichts zu verhandeln. Trotzdem laufen Verhandlungen. Warum denn?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das sind aber nur Gerichtsverhandlungen.Lt. ÖR gibt es nichts zu verhandeln. Trotzdem laufen Verhandlungen. Warum denn?
ja, warum denn.?
MfG
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Nö, ganz normale Verhandlungen zwischen den Firmen über die weitere Zusammenarbeit.Uli22 hat geschrieben:Das sind aber nur Gerichtsverhandlungen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Irrtum! Die ÖR sind keine Firmen, sondern Anstalten! Und im übrigen muss KDG ja offensichtlich schlecht kalkuliert haben, wenn sie in ihre langfristigen Anschlusspreise die Gelder der ÖR einkalkuliert haben, denn das diese gekündigt werden (können), war ihnen doch vorher schon klar! Oder macht nun KDG Einnahmeverluste, da die Preise ja stabil geblieben sind? Oder ist es nicht vielmehr so, dass die fehlenden Gelder in Wirklichkeit keinen Einfluss auf die Preise haben und es nur um Politikmache geht? Und letztlich zahle ich gerne die 1,50€ mehr, den der Verlust ausmacht, wenn KDG endlich mal wieder anständige Bildqualität und alle ÖR in HD, die es auch über Sat gibt einspeist!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Natürlich gibt's Einnahmeverluste. Ich würde keine 1, 50 mehr zahlen für die dritten in HD. Interessieren mich nicht.