Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.04.2013, 19:02
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
KD hat bei meiner Kündigung per E-Mail mit einem Infostandardbrief für die Grundverschlüsselung reagiert,
quasi wurde die Kündigung ignoriert. Erst ein Fax brachte den Erfolg mit der Bestätigung 2 Tage später im Briefkasten.
Dort ist ganz wichtig die Rückseite zu beachten, dass dort nicht ein Termin zum regulären Vertragsende steht,
denn dann musst du dich wieder per Telefon beschweren und sie schicken dir eine neue Kündigungsbestätigung.
Für den laufenden Monat wird dann auch nur eine anteilige Rechnung erstellt.
quasi wurde die Kündigung ignoriert. Erst ein Fax brachte den Erfolg mit der Bestätigung 2 Tage später im Briefkasten.
Dort ist ganz wichtig die Rückseite zu beachten, dass dort nicht ein Termin zum regulären Vertragsende steht,
denn dann musst du dich wieder per Telefon beschweren und sie schicken dir eine neue Kündigungsbestätigung.
Für den laufenden Monat wird dann auch nur eine anteilige Rechnung erstellt.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 19.04.2012, 18:14
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Hallo Franz884,
vielen Dank für den Hinweis/die Bestätigung, dass die Kündigung möglich ist.
Habe auch vor, das in Anspruch zu nehmen.
Wie hast du das ganze formuliert bzgl. Grund, Kündigungsdatum etc. (bin da ziemlich schlecht in der Hinsicht) und an welche Faxnummer hast du das ganze gesendet?
Danke schonmal.
Gruß
Steve
vielen Dank für den Hinweis/die Bestätigung, dass die Kündigung möglich ist.
Habe auch vor, das in Anspruch zu nehmen.
Wie hast du das ganze formuliert bzgl. Grund, Kündigungsdatum etc. (bin da ziemlich schlecht in der Hinsicht) und an welche Faxnummer hast du das ganze gesendet?
Danke schonmal.
Gruß
Steve
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Der Form wegen, das ist keine fristlose Kündigung, sondern eine Kündigung aus wichtigem Grund gem § 314 BGB,
auch Sonderkündigung genannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wichtiger_Grund
auch Sonderkündigung genannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wichtiger_Grund
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Das ist eine Kulanzkündigung, aber keine Sonderkündigung. Vorallem nicht nach 314 BGB.
reklaam *
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
hmm... geht es nicht darum, daß KDG nicht mehr die vertraglich zugesicherte Leistung erbringt?faint hat geschrieben:Das ist eine Kulanzkündigung, aber keine Sonderkündigung. Vorallem nicht nach 314 BGB.
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Zugesicherte Leistung?Doc. Sis hat geschrieben:hmm... geht es nicht darum, daß KDG nicht mehr die vertraglich zugesicherte Leistung erbringt?faint hat geschrieben:Das ist eine Kulanzkündigung, aber keine Sonderkündigung. Vorallem nicht nach 314 BGB.
Meinst du die GV als zugesicherte Leistung ?
Ich meine die Kündigungen beruhen darauf das man was bezahlt was eigentlich garnicht mehr notwendig ist.
Weil man ja die SC brauchte wegens Verschlüsselung und die ist ja nun weggefallen, als braucht man auch die SC nicht mehr.
Und demzufolge entfällt ja eigentlich die Grundlage für den Tarif.
Mal abgesehen davon das noch nicht alle Sender aus Kabel Digital frei von Verschlüsselung sind.
Unabhängig vom sonstigen Verhalten von KD, halte ich diese Maßnahme sogar für eine Verbesserung, auch wenns KD nicht von sich aus gemacht hat.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 03.06.2010, 00:19
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Schreib einfach, das Du das Kabel Digital Paket zu sofort auf Grund Wegfall der Grundverschlüsselung kündigst. Die 2 Vertragsnummern sind nicht untypisch, bei manchen Kunden läuft Kabel Digital und Kabel Digital free auf einer Vertragsnummer, bei manchen (wie bei Dir) auch auf 2 Vertragsnummern.KarlW hat geschrieben:Hallo,
ich werde das Kabel Digital 2,90 EUR Abo auch Kündigen. Nur habe ich noch zwei wichtige Fragen. Ich werde es per Mail und Post machen.
Die Mail Adresse heißt: kundenservice@kabeldeutschland.de Ist das richtig ????
Die Postadresse heißt: Kabeld Deutschland Kundenservice, 99116 Erfurt ist das richtig????
Bei mir auf der Rechnung tauchen allerdings beim 2,90 EUR Produkt zwei (!) Vertragsnummern auf. Einmal Kabel Digital für brutto 2,90 EUR im Monat. Und dann nochmal eine Vertragsnummer die aber nur eine Nummer höher ist als die andere und da steht Kabel Digital für 0,00 EUR im Monat.
Welche Vertragsnummer muss ich da genau kündigen? Alle beide?
Der Kabelanschluss dürfte ja da nicht wegfallen. Denn ich bezahle als Eigentürmer einer Wohnung einen hohen zweistelligen Betrag pro Jahr an Kabelgebühren die übers Hausgeld eingezogen werden oder?
Karl
Die Adressen sind korrekt und der Kabelanschluss bleibt natürlich von der Kündigung unberührt.
Der Informant
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Problem ist ja, KDG sichert dir leider nichts zu. Man bekommt nicht mal X Sender in den AGB zugesichert, nur in der Werbung wird mit X Sendern geworben (wieweit sowas rechtens ist, keine Ahnung). KDG müsste also im Grunde niemanden aus seinem Vertrag lassen, wenn sie es nicht wollen, weil sich an dem Vertrag ansich (es gibt ja noch genug Sender, welche mit der Smartcard entschlüsselt werden können und offiziell erwirbt man die Smartcard nicht "nur" für die beiden RTL/Pro7Sat1 Gruppen) nichts ändert.Doc. Sis hat geschrieben:hmm... geht es nicht darum, daß KDG nicht mehr die vertraglich zugesicherte Leistung erbringt?faint hat geschrieben:Das ist eine Kulanzkündigung, aber keine Sonderkündigung. Vorallem nicht nach 314 BGB.
Das man ein trotzdem rauslässt ist aber logisch und n Image Ding. KDG stände viel dümmer da, wenn sie nun bei den 3 Euro Verträgen darauf pochen würden, dass jemand die Vertragslaufzeit einhält.
Sollte nun die gesamte Grundverschlüsselung fallen, dann ist es sicher n Sonderkündigungsrecht, weil die Leistung nicht mehr erbracht wird. Aber da es ja trotzdem noch mehrere Sender aktuell gibt.. abwarten, wielange das noch der Fall ist.
reklaam *
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.04.2013, 12:11
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Ich glaube nicht, dass der "Name" der Kündigung hier eine so großen Rolle spielt. Wer sich aber dennoch bei den Formulierungen unsicher ist, der kann sich ja mal auf dieser Seite umsehen
https://www.contractix.de/sonderkuendig ... eutschland Vielleicht hilft es ja? Habe jetzt nur mal kurz drüber gesehen. Man kann glaub ich auch noch andere Optionen als Sonerkündigung auswählen
https://www.contractix.de/sonderkuendig ... eutschland Vielleicht hilft es ja? Habe jetzt nur mal kurz drüber gesehen. Man kann glaub ich auch noch andere Optionen als Sonerkündigung auswählen

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.04.2013, 19:02
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Ja macht euch nicht so viel Gedanken über die Formulierung, wichtig ist
dass du sofort und fristlos kündigst und als Grund den Wegfall der Grundverschlüsselung
der RTL/Sat1 und Pro7-Guppe Sender nennst und um eine Bestätigung bittest.
Sobald die Bestätigung da ist gleich die Smartcards per Einschreiben zurücksenden,
da ab dem Kündigungstermin die 14 Tage ticken.
KD liest sich das wie bei mir scheinbar eh nicht durch sondern du musst evtl. eh
nochmal alles mit dem Kundenservice telefonisch klären, dass du deine Kündigung
genau so wie du sie geschrieben hast möchtest
Fax: 0180 5 29 99 25
dass du sofort und fristlos kündigst und als Grund den Wegfall der Grundverschlüsselung
der RTL/Sat1 und Pro7-Guppe Sender nennst und um eine Bestätigung bittest.
Sobald die Bestätigung da ist gleich die Smartcards per Einschreiben zurücksenden,
da ab dem Kündigungstermin die 14 Tage ticken.
KD liest sich das wie bei mir scheinbar eh nicht durch sondern du musst evtl. eh
nochmal alles mit dem Kundenservice telefonisch klären, dass du deine Kündigung
genau so wie du sie geschrieben hast möchtest

Fax: 0180 5 29 99 25