Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.04.2013, 19:02
Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Hallo zusammmen,
ich möchte euch alle mal darauf hinweisen, da auch der ein oder andere schon gefragt hat,
dass eine fristlose Kündigung von KabelDigital (2,90 € Verträge) auf Grund des Wegfalls
der Grundverschlüsselung von den RTL/Pro7-Gruppe Sendern möglich ist.
Ich habe es jetzt durch und auch meine Kündigungsbestätigung erhalten.
Wichtig ist, unbedingt per Fax kündigen und falls eine falsche Kündigungsbestätigung
zum regulären Vertragsende kommt, einfach anrufen und korrigieren lassen und auf
die neue Bestätigung warten.
Wichtig ist natürlich auch der sofortige Rückversand der Smartcards an KD nach Erhalt der
Bestätigung um die Fristen einzuhalten.
ich möchte euch alle mal darauf hinweisen, da auch der ein oder andere schon gefragt hat,
dass eine fristlose Kündigung von KabelDigital (2,90 € Verträge) auf Grund des Wegfalls
der Grundverschlüsselung von den RTL/Pro7-Gruppe Sendern möglich ist.
Ich habe es jetzt durch und auch meine Kündigungsbestätigung erhalten.
Wichtig ist, unbedingt per Fax kündigen und falls eine falsche Kündigungsbestätigung
zum regulären Vertragsende kommt, einfach anrufen und korrigieren lassen und auf
die neue Bestätigung warten.
Wichtig ist natürlich auch der sofortige Rückversand der Smartcards an KD nach Erhalt der
Bestätigung um die Fristen einzuhalten.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Interessiert uns hier im Internet, Phone und Mobile Forum allerdings weniger. 

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.04.2013, 19:02
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
@ Moderatoren, bitte ins DigitalTV Forum moven, habe es leider zuspät gesehen 

-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
@Franz884: Ist richtig das mit der Kündigung von "Kabel Digital".
Nur sollte man beachten, nicht alle Sender, aus diesem Paket, sind frei von Verschlüsselung.
Wer z.B. Eurosport sehen will braucht die Karte und demzufolge auch diesen Vertrag noch.
Also, ich würde mit der Kündigung noch abwarten.
mfg peter
Nur sollte man beachten, nicht alle Sender, aus diesem Paket, sind frei von Verschlüsselung.
Wer z.B. Eurosport sehen will braucht die Karte und demzufolge auch diesen Vertrag noch.
Also, ich würde mit der Kündigung noch abwarten.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.04.2013, 19:02
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich persönlich habe die nun noch
verbleibenden verschlüsselten Sender fast nie geschaut, deshalb lohnt es sich für mich nicht
und habe daraufhin gekündigt.
Und falls man doch mal dringend Bedarf an Eurosport etc. hat,
gibt es ja noch das Analog-TV das mit der Nebenkostenabrechnung mitbezahlt wird,
das funktioniert ja natürlich weiterhin
verbleibenden verschlüsselten Sender fast nie geschaut, deshalb lohnt es sich für mich nicht
und habe daraufhin gekündigt.
Und falls man doch mal dringend Bedarf an Eurosport etc. hat,
gibt es ja noch das Analog-TV das mit der Nebenkostenabrechnung mitbezahlt wird,
das funktioniert ja natürlich weiterhin

-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Richtig, sollte jeder für sich überprüfen und dann entscheiden.Franz884 hat geschrieben:Das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich persönlich habe die nun noch
verbleibenden verschlüsselten Sender fast nie geschaut, deshalb lohnt es sich für mich nicht
und habe daraufhin gekündigt.
Und falls man doch mal dringend Bedarf an Eurosport etc. hat,
gibt es ja noch das Analog-TV das mit der Nebenkostenabrechnung mitbezahlt wird,
das funktioniert ja natürlich weiterhin
Aber analog, das ist für mich ein No Go!
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Allzu lange sollte man aber wohl auch nicht warten. Immerhin ist das Sonderkündigungsrecht nur kulanterweise eingeräumt worde. Ob sie es in einem halben Jahr auch noch so handhaben...?
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.04.2013, 16:40
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Hallo,
ich werde das Kabel Digital 2,90 EUR Abo auch Kündigen. Nur habe ich noch zwei wichtige Fragen. Ich werde es per Mail und Post machen.
Die Mail Adresse heißt: kundenservice@kabeldeutschland.de Ist das richtig ????
Die Postadresse heißt: Kabeld Deutschland Kundenservice, 99116 Erfurt ist das richtig????
Bei mir auf der Rechnung tauchen allerdings beim 2,90 EUR Produkt zwei (!) Vertragsnummern auf. Einmal Kabel Digital für brutto 2,90 EUR im Monat. Und dann nochmal eine Vertragsnummer die aber nur eine Nummer höher ist als die andere und da steht Kabel Digital für 0,00 EUR im Monat.
Welche Vertragsnummer muss ich da genau kündigen? Alle beide?
Der Kabelanschluss dürfte ja da nicht wegfallen. Denn ich bezahle als Eigentürmer einer Wohnung einen hohen zweistelligen Betrag pro Jahr an Kabelgebühren die übers Hausgeld eingezogen werden oder?
Karl
ich werde das Kabel Digital 2,90 EUR Abo auch Kündigen. Nur habe ich noch zwei wichtige Fragen. Ich werde es per Mail und Post machen.
Die Mail Adresse heißt: kundenservice@kabeldeutschland.de Ist das richtig ????
Die Postadresse heißt: Kabeld Deutschland Kundenservice, 99116 Erfurt ist das richtig????
Bei mir auf der Rechnung tauchen allerdings beim 2,90 EUR Produkt zwei (!) Vertragsnummern auf. Einmal Kabel Digital für brutto 2,90 EUR im Monat. Und dann nochmal eine Vertragsnummer die aber nur eine Nummer höher ist als die andere und da steht Kabel Digital für 0,00 EUR im Monat.
Welche Vertragsnummer muss ich da genau kündigen? Alle beide?
Der Kabelanschluss dürfte ja da nicht wegfallen. Denn ich bezahle als Eigentürmer einer Wohnung einen hohen zweistelligen Betrag pro Jahr an Kabelgebühren die übers Hausgeld eingezogen werden oder?
Karl
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Mail ist m.E. nicht nötig. Adressen stimmen aber (bis auf den Tippfehler in der Postadresse)KarlW hat geschrieben:Ich werde es per Mail und Post machen.
Hast du 2 Smartcards?Einmal Kabel Digital für brutto 2,90 EUR im Monat. Und dann nochmal eine Vertragsnummer die aber nur eine Nummer höher ist als die andere und da steht Kabel Digital für 0,00 EUR im Monat.
Eigentlich sollte die erste reichen. Schadet aber auch nichts, beide zu kündigen.Welche Vertragsnummer muss ich da genau kündigen? Alle beide?
Richtig. Dein Anteil an Mehrnutzeranschluss bleibt davon unberührt.Der Kabelanschluss dürfte ja da nicht wegfallen. Denn ich bezahle als Eigentürmer einer Wohnung einen hohen zweistelligen Betrag pro Jahr an Kabelgebühren die übers Hausgeld eingezogen werden oder?
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.04.2013, 16:40
Re: Fristlose Kündigung von KabelDigital ist möglich
Einmal Kabel Digital für brutto 2,90 EUR im Monat. Und dann nochmal eine Vertragsnummer die aber nur eine Nummer höher ist als die andere und da steht Kabel Digital für 0,00 EUR im Monat.
Nein, ich habe Eine.Hast du 2 Smartcards?