Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
informant hat geschrieben:Egal ob mit oder ohne Kartenwechsel kostet die Zubuchung von Privat HD auf der Zweit- und Drittkarte auch je 14,90 Euro, leider.
Der Informant
genau aus diesem Grund habe ich mich mit der der Beschwerdestelle in Verbindung gesetzt. Wenn man nur das Digitalpaket auf der Zweit/Drittkarte hat, dann kostet das auf/zubuchen von Digital HD keine zusätzliche Bearbeitungsgebühr. Auch habe ich eine Kulanzgutschrift von 10,- Euro erhalten. Macht summa sumarum 4,90 Euro für Haupt- und Zweitkarte.
cu RaZoR
Dann wurde dies aus Kulanz so gehandhabt. Grundsätzlich kostet jede Buchung/Umstellung 14,90 Euro, die Preisliste wurde ja schon gepostet. Es steht ja jedem frei, dagegen Beschwerde einzulegen.
berlin69er hat geschrieben:Hast du das Gespräch aufzeichnen lassen und dir den Namen des Gegenüber notiert? Versuche es nochmal mit einer Mail, in der du dich darauf beziehst! Sonst vielleicht mal in der Community anfragen! Ich würde auch genau prüfen, was letzlich abgebucht wird, denn manchmal ist die Bestätigung nur ein Standardschreiben, auf der keine Rabatte vermerkt sind...
Korrekt. Auf der Auftragsbestätigung werden solche Kulanzgutschriften nicht aufgeführt. Diese werden in der nächsten Rechnung erst ersichtlich.
@ Reggie Dunlop: Frag doch mal per Mail nach, ob eine 10 Euro Gutschrift, wie telefonisch versprochen, vorgemerkt ist.
berlin69er hat geschrieben:Hast du das Gespräch aufzeichnen lassen und dir den Namen des Gegenüber notiert? Versuche es nochmal mit einer Mail, in der du dich darauf beziehst! Sonst vielleicht mal in der Community anfragen! Ich würde auch genau prüfen, was letzlich abgebucht wird, denn manchmal ist die Bestätigung nur ein Standardschreiben, auf der keine Rabatte vermerkt sind...
Ja Namen der MA hatte ich und auch mit angegeben. Habe auf die oben zitierte Mail geantwortet und mich nochmal auf das Gespräch bezogen. Ausserdem habe ich angedroht eine Vorstandsbeschwerde zu schreiben, sollte man sich nicht an die Absprachen halten.
Vor ein paar Minuten kam dann folgende Antwort:
Sehr geehrter ....,
gerne möchten wir Ihnen eine kleine Freude machen - daher schreiben wir Ihnen 10,00 Euro auf Ihrem Kundenkonto gut. Diese Gutschrift verrechnen wir mit den monatlichen Entgelten.
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns einfach unter unserer Service-Nummer an!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
In meinen Augen ein fauler Kompromiss, weil man das Entgelt bereits mit der nächsten Rechnung verbucht hat und auch in den nächsten Tagen vom Konto abbuchen wird. Die 10,-€ werden dann nach und nach auf die nächsten Monatsrechnungen angerechnet, aber das Geld ist erstmal weg.
Wenn seitens der KDG diese 15€ dokumentiert worden sind, müssen sie dir das Geld gutschreiben. Das mit der 10€ ist aber wirklich etwas entgegenkommend.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
DarkNike hat geschrieben:Wenn seitens der KDG diese 15€ dokumentiert worden sind, müssen sie dir das Geld gutschreiben. Das mit der 10€ ist aber wirklich etwas entgegenkommend.
Also im Auftragsgespräch letzte Woche hat mit die Mitarbeiterin von KD darauf hingewiesen, daß für die Umbuchung auf das neue Paket 14,90€ fällig werden und im gleichen Atemzug hat sie mir dann gesagt, sie würde aber einen Rabatt von 10,-€ einbuchen. Die Gründe dafür waren a) schon lange Kunde/Vertragspartner b) keinen großen Aufwand bei der Umbuchung, weil ich erst letztens für die neue Karte bezahlt habe und auch keine neue Hardware brauche und c) ihre Kollegen bei meinen ersten beiden Anrufen die Umbuchung versaubeutelt haben.
Insofern habe ich auch nur auf den Rabatt von 10,-€ bestanden und auch nur, weil mir dieser zugesichert/versprochen wurde. Hätte die Mitarbeiterin damals gesagt sie könne da nichts machen hätte ich das hinnehmen müssen.
Das Entgegenkommen von KabelDeutschland ist daher zwar Okay, aber auch erst auf entsprechenden Druck in meinem zweiten Widerspruch zustande gekommen. Insofern ärgert mich das Vorgehen von KabelDeutschland (Rechnung schnell buchen und Geld abbuchen vor dem Ablauf der Widerrufsfrist) schon etwas.
Für mich ist das jetzt soweit okay. Sollen sie die 10,-€ monatlich gegen die Gebühren rechnen und gut.
Mir hatte man am Telefon auch versprochen die Gebühr für Freischalten von RTL HD Gruppe fallen zu lassen, aber dann wurden in der Rechnung 14,90 € doch berechnet. Auf meine telefonische Anfrage hat man mir gesagt "dass der Chef es noch bestätigen muss" aber das war mir dann doch zu "bunt" da ich noch gerade 1 Tag Zeit hatte zum Wiederrufen der Buchung. Es ging nur um RTL HD & Co Sender und das war es mir nicht wert 14,90 € zu zahlen. Also, Vorsicht mit Zusagen ist angebracht.
unsere Eigentümergemeinschaft hat letztes Jahr einen Jahresvertrag mit KD geschlossen, der auch digitales Fernsehen beinhaltet. Letzten Monat habe ich für unsere Wohnung einen Zusatzvertrag über Privat HD zum Preis von 3 € abgeschlossen. Das Privat HD hat auch mehr oder weniger gut funktioniert. Gestern nun wurde ohne Ankündigung das HD Fernsehen wieder abgeschaltet. Auf Nachfrage bei der Hotline wurde mir mitgeteilt, dass wir/ich wegen eines Betreiberwechsel keinen Vertrag mit KD hätte. Ich weis zwar davon nichts, aber die Hotline von KD hat sich geweigert, trotz eines bestehenden Vertrages über mindest 12 Monate, das HD-Fernsehen wieder freizuschalten. Man wollte mir einen neuen Vertrag mit 3,90 € anbieten. Bei Nachfragen in unserem Haus war bei Nachbarn mit HD-Privat ebenfalls der Empfang abgeschalten. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht. Scheinbar will KD alle Bestandskunden in einen neuen Vertrag drängen. Man kommt sich gegängelt vor.
Welcher Betreiber soll denn gewechselt haben? Dein Verwalter oder der Kabelanbieter? Im letzteren Fall würdest du auch keinen neuen Vertrag abschließen können... Im übrigen, würdest du mit dem 3,90€ Vertrag einen Teil doppelt bezahlen, wenn ihr Kabel Digital eh schon im Mehrnutzervertrag habt. Die 3€ für Privat HD in der Form gibt's ja nicht mehr. Laufende Verträge bleiben aber davon unberührt. Ihr könntet natürlich auch den kompletten Mehrnutzervertrag umstellen lassen, sodass das neue Kabel Digital HD, also das bisherige Kabel Digital (bei eurem jetzigen Vertrag schon inklusive) und Privat HD mit enthalten ist und ihr keinen gesonderten Vertrag mehr abschließen müsst. Zuerst aber mal klären, ob ihr überhaupt noch zu KDG gehört...
Du kannst dich auch mal hier melden und den Vorfall klären lassen: https://www.diekabelhelden.de/
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Ich hab gestern mein Vertrag umstellen lassen(Rückholangebot).
Premium HD inkl. Kabel Digital HD 7€.
Premium Extra SD fällt dann raus ,dafür wollte man 5€ extra.
Da ich aber noch Sky Welt+Film 19,90 € habe,kann ich den Wegfall verschmerzen.