Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17978
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Beatmaster »

100 Mbit sind ab sofort in den folgenden Orten verfügbar
Lingen sowie in den umliegenden Orten Bawinkel-Plankorth, Emsbüren, Geeste, Nordhorn, Salzbergen und Wietmarschen, Cloppenburg sowie in Badbergen, Bösel, Emstek, Essen, Friesoythe, Garrel, Goldenstedt-Lutten, Löningen, Lohne, Quakenbrück, Saterland und Vechta.
http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 42013.html
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27213
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Heiner »

Na endlich :D

Dinklage muss bereits von Anfang an oder länger auf 100 Mbit/s ausgebaut worden sein wie ich in der Abfrage bei KDG seh.
Benutzeravatar
Amigameyer
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 19.04.2006, 21:11
Wohnort: Dinklage

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Amigameyer »

Heiner hat geschrieben: Dinklage muss bereits von Anfang an oder länger auf 100 Mbit/s ausgebaut worden sein wie ich in der Abfrage bei KDG seh.
Vor ein paar Tagen habe eine Abfrage gemacht. Da konnte ich nur bis 32 Mbit/s bestellen. Es kamen auch nur Angebote bis 32 Mbit/s per Post. Aber schön das man nun bis 100 Mbit/s bestellen kann. Noch 1 Jahr bei EWE (DSL 4000) absitzen dann werde ich zu KDG wechseln. :grin:
Samsung D8090 + G09
Vodafone Basic TV


:ausgebaut:
Benutzeravatar
rschally
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 18.12.2010, 19:48
Wohnort: Quakenbrück, Osnabrücker Land

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von rschally »

Hallo,

auch in Quakenbrück, ab heute die 100Mbit buchbar :grin: Tarifwechsel natürlich sofort geordert.
Nun bin ich gespannt wann die Umstellung erfolgt und ich hoffentlich nicht vom Regen in die Traufe komme. Obwohl ich bislang keine großen Schwierigkeiten mit den Bamdbreiten hatte.

LG

Rudi
IHR WOLLT COOLE MUSIK HÖREN?? UND NE MENGE SPASS SCHAUT REIN:

[img]http://djschally.dj.funpic.de/Radio%20B ... _test2.jpg[/img]

Auricher
Fortgeschrittener
Beiträge: 185
Registriert: 06.03.2009, 18:09
Wohnort: Aurich

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Auricher »

In Aurich werden derzeit im Auftrag von Kabel Deutschland Leerrohre verlegt, in welche dann Glasfaserkabel eingeschossen werden.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von GLS »

Borkum wird jetzt auch als ausgebaut angezeigt; das Netz Norden ist damit komplett. :)
Auricher hat geschrieben:In Aurich werden derzeit im Auftrag von Kabel Deutschland Leerrohre verlegt, in welche dann Glasfaserkabel eingeschossen werden.
Das passt prima zu den neuesten BNetzA-Daten, wo die übrigen Orte der Netze Leer und Osnabrück nun abgedeckt sind. Die Chancen für Aurich, Melle und einige weitere Orte für einen Ausbau im Laufe des Jahres stehen also nicht schlecht. Seht selbst auf Seite 1.


(Und um den obligatorischen Post von Warlord vorwegzunehmen: Hann. Münden ist wieder nicht dabei! :kater:)
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Krook
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 15.10.2012, 21:36

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Krook »

GLS hat geschrieben:Borkum wird jetzt auch als ausgebaut angezeigt; das Netz Norden ist damit komplett. :)
Auricher hat geschrieben:In Aurich werden derzeit im Auftrag von Kabel Deutschland Leerrohre verlegt, in welche dann Glasfaserkabel eingeschossen werden.
Das passt prima zu den neuesten BNetzA-Daten, wo die übrigen Orte der Netze Leer und Osnabrück nun abgedeckt sind. Die Chancen für Aurich, Melle und einige weitere Orte für einen Ausbau im Laufe des Jahres stehen also nicht schlecht. Seht selbst auf Seite 1.


(Und um den obligatorischen Post von Warlord vorwegzunehmen: Hann. Münden ist wieder nicht dabei! :kater:)
Geeeeeeil, Dissen mit Umland :party: :party: :fahne:
Wird auch Zeit :)
Warlord711
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 04.10.2011, 10:05

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Warlord711 »

Krook hat geschrieben:
Geeeeeeil, Dissen mit Umland :party: :party: :fahne:
Wird auch Zeit :)

Als einziger noch übriger Bereich, der aber zeitgleich neben GÖ die größte Stadt bzw. höchste Einwohnerzahl hat im gesamten Bereich der Kopfstation 300,
sage ich mal, das es wo anders schon längst Zeit ist.

Aber ich bin mir zu 100% sicher, das das wo anders dran liegt. Ich wette da hat es sich irgendwer aus der Stadtverwaltung mit KD versaut.
Kann mir sonst nicht vorstellen, wieso man den Ausbau im Bereich GÖ 300 stoppt, wenn nur noch 1 Bereich offen ist.
KabelMuffel
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 13.04.2013, 22:31

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von KabelMuffel »

Kennt jemand den aktuellen Plan von KDG, wann in Salzgitter Bad 100MB freigeschaltet wird. KDG kennt angeblich keinen Termin. Ich hatte letzten DEzember einen Servicetechniker von KDG wegen einer Störung bei mir in der Wohnung und er konnte mit diesen Prüf-PC sehen, dass bis zu meiner Wohnung 100MB technisch ausgebaut ist. Aber eine Bestellung dieser Option in nicht möglich, weder Online noch telefonisch. Wer weiss mehr zu diesem Zustand?
Michi1710
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 16.04.2013, 18:54
Wohnort: Nordhorn

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Michi1710 »

Zur Info - Nordhorn

[ externes Bild ]