Frage zur Vollversorgung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Frage zur Vollversorgung

Beitrag von berlin69er »

Sorry, aber ich kann dir da nicht weiter helfen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
slippen
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 09.04.2013, 08:16

Re: Frage zur Vollversorgung

Beitrag von slippen »

Kein Problem. Trotzdem schon mal vielen Dank für deine Mühe.

Was mich sehr stutzig macht, ist das ich noch keine Hinweise gefunden habe, die eine Unterscheidung von analog ÖR und analog Privat machen. Überall ist nur die Rede von analog / digital. Und es wird immer darauf hingewiesen, dass bei Nebenkosten für analogen Anschluss der digitale Empfang für 2,90 (bzw. 3,90) dazu gebucht werden kann. Nur bei mir soll das nicht möglich sein. :suspekt:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Frage zur Vollversorgung

Beitrag von VBE-Berlin »

slippen hat geschrieben: Was mich sehr stutzig macht, ist das ich noch keine Hinweise gefunden habe, die eine Unterscheidung von analog ÖR und analog Privat machen. Überall ist nur die Rede von analog / digital. Und es wird immer darauf hingewiesen, dass bei Nebenkosten für analogen Anschluss der digitale Empfang für 2,90 (bzw. 3,90) dazu gebucht werden kann. Nur bei mir soll das nicht möglich sein. :suspekt:
So, wie Du es schilderst, hat Deinen Vermieter die Grundversorgung in den Mietnebenkosten.
Das sind ca. 7 analoge Programme und ein paar digitale Programme.

Aber auch dort muss es günstigere Verträge, als den zu 18,90 Euro geben, um alle analogen Programme und die unverschlüsselten Privatsender zu bekommen. In der Regel wären das gut 9 Euro.

Bei Kündigung des jetzigen Vertrages wird dann von der KDG im Schaltschrank ein entsprechender Filter eingebaut. Dann liegen nur noch die 7 Sender an.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)