Mehr als 34 Kanäle bei Kabel?
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 18.10.2009, 12:39
Mehr als 34 Kanäle bei Kabel?
Hallo!
Ich hätte da mal ein paar Fragen an Euch!
Ich bin seit nunmehr ca. 25 Jahren Kunde bei Kabel Deutschland im TV Bereich. Bis vor ca. 2 Jahren mit Röhrenfernseher und seither immer OHNE Receiver!
Somit habe ich aktuell auch immer nur meine +-34 Programme zur Verfügung.
Seit 3 Jahren nutze ich auch die 100Mbit Internetleitung über Kabel Deutschland, worauf hin auch die Kabelanalge modernisiert wurde.
(Eigentum)
Seit 2 Jahren darf ich einen modernen Samsung Flat TV mein eigen nennen und würde nun gern wissen, ob ich kostenlos ohne Vertragsänderung mehr als 34 Programme empfangen kann?!
Ist es richtig, das ich nur durch den Einsatz eines Kabel Receivers, ohne die Änderung des Vertrages oder Zusatzbuchungen ein grösseres Programmangebot erhalten kann?
Falls es wichtig ist: Mein Samsung TV hat wohl einen DVB-C Tuner eingebaut laut Liste (LE40C-650).
Ich wohne in 31135 Hildesheim!
Es wäre nett, wenn Ihr mich etwas aufklären könntet!
Danke und Gruß,
Benjamin
Ich hätte da mal ein paar Fragen an Euch!
Ich bin seit nunmehr ca. 25 Jahren Kunde bei Kabel Deutschland im TV Bereich. Bis vor ca. 2 Jahren mit Röhrenfernseher und seither immer OHNE Receiver!
Somit habe ich aktuell auch immer nur meine +-34 Programme zur Verfügung.
Seit 3 Jahren nutze ich auch die 100Mbit Internetleitung über Kabel Deutschland, worauf hin auch die Kabelanalge modernisiert wurde.
(Eigentum)
Seit 2 Jahren darf ich einen modernen Samsung Flat TV mein eigen nennen und würde nun gern wissen, ob ich kostenlos ohne Vertragsänderung mehr als 34 Programme empfangen kann?!
Ist es richtig, das ich nur durch den Einsatz eines Kabel Receivers, ohne die Änderung des Vertrages oder Zusatzbuchungen ein grösseres Programmangebot erhalten kann?
Falls es wichtig ist: Mein Samsung TV hat wohl einen DVB-C Tuner eingebaut laut Liste (LE40C-650).
Ich wohne in 31135 Hildesheim!
Es wäre nett, wenn Ihr mich etwas aufklären könntet!
Danke und Gruß,
Benjamin
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Mehr als 34 Kanäle bei Kabel?
Ja!CRX_Fan hat geschrieben: Seit 2 Jahren darf ich einen modernen Samsung Flat TV mein eigen nennen und würde nun gern wissen, ob ich kostenlos ohne Vertragsänderung mehr als 34 Programme empfangen kann?!
Ja!CRX_Fan hat geschrieben:Ist es richtig, das ich nur durch den Einsatz eines Kabel Receivers, ohne die Änderung des Vertrages oder Zusatzbuchungen ein grösseres Programmangebot erhalten kann?
dann brauchst Du den Receiver noch nicht einmal. TV-Gerät einfach auf DVB-C umstellen und Suchlauf machen.CRX_Fan hat geschrieben:Falls es wichtig ist: Mein Samsung TV hat wohl einen DVB-C Tuner eingebaut laut Liste (LE40C-650).
Über DVB-C empfängst Du ohne Vertragsänderung alle öffentlich rechtlichen Sender (ARD, ZDF, 3. Programme, digitale Zusatzsender der ÖR und derzeit 10 Privatsender (z.B. RTL, SAT1...)
HDTV allerdings nur 3 Sender.
Um mehr in HD zu empfangen, würdest Du normalerweise 13,90 Euro (als Einzelnutzer) oder 3,90 euro als Mietnebenkostenzahler zahlen.
viele zahlen durch Vereinbarungen Ihres Vermieters mit der KDG sogar weniger.
Das mit den Bienen etc. erklärt Dir lieber wer andersCRX_Fan hat geschrieben:Es wäre nett, wenn Ihr mich etwas aufklären könntet!

VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 18.10.2009, 12:39
Re: Mehr als 34 Kanäle bei Kabel?
Hallo und Danke schonmal für die Antwort!
Ich habe jetzt mal etwas durchprobiert und habe mit der Einstellung "Digital" auch gut 300 Sender finden können. Die meisten natürlich verschlüsselt.
Kurios ist, das ein paar Sender, die sonst frei waren, jetzt verschlüsselt sind. z.B. N24. Die konnte ich aber über eine individuelle Senderliste mit den Digitalen bzw. Analogen mischen.
Allerdings sind gerade mal 3 Programme dazu gekommen. BR-Alpha, rbb, SWR. Und 3 HD Programme arte, ZDF, ARD.
Ich habe mal kurz einen Screenshot von der Kabel Internetseite gemacht:
[ externes Bild ]
Die Sender unter der Kategorie "Digitale Senderwelt" bekomme ich ja nicht, richtig?
Obwohl dort steht: "enthalten in allen Produkten"
Wenn ich diese nämlich in meiner Senderliste auswähle, zeigt der TV "verschlüsseltes Signal" an!
Die ganzen Sender, die unter meiner Adresse "Free Digital" sein sollen, sind leider verschlüsselt bei mir!
Danke und Gruß,
Benjamin

Ich habe jetzt mal etwas durchprobiert und habe mit der Einstellung "Digital" auch gut 300 Sender finden können. Die meisten natürlich verschlüsselt.
Kurios ist, das ein paar Sender, die sonst frei waren, jetzt verschlüsselt sind. z.B. N24. Die konnte ich aber über eine individuelle Senderliste mit den Digitalen bzw. Analogen mischen.
Allerdings sind gerade mal 3 Programme dazu gekommen. BR-Alpha, rbb, SWR. Und 3 HD Programme arte, ZDF, ARD.
Ich habe mal kurz einen Screenshot von der Kabel Internetseite gemacht:
[ externes Bild ]
Die Sender unter der Kategorie "Digitale Senderwelt" bekomme ich ja nicht, richtig?
Obwohl dort steht: "enthalten in allen Produkten"
Wenn ich diese nämlich in meiner Senderliste auswähle, zeigt der TV "verschlüsseltes Signal" an!
Die ganzen Sender, die unter meiner Adresse "Free Digital" sein sollen, sind leider verschlüsselt bei mir!
Danke und Gruß,
Benjamin
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Mehr als 34 Kanäle bei Kabel?
Es müssen aber auch die Digitalprogramme von ARD u. ZDF empfangbar sein ! Z. B. Einfestival , tagesschau24 , ZDF Neo usw. .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6005
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Mehr als 34 Kanäle bei Kabel?
Nimm ganz einfach die Übersicht aus dem hiesigen Helpdesk (sowieso informativer als die "offiziellen Seiten"
):
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Bundesland und Netz bzw. Ort auswählen und dann auf "nur digital, unverschlüsselt" klicken. => Die Programme solltest du alle empfangen können.
Bei N24 und anderen muss man halt abwarten, ob sie demnächst auch entschlüsselt eingespeist werden; die Chancen sind ja nicht so schlecht.

http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Bundesland und Netz bzw. Ort auswählen und dann auf "nur digital, unverschlüsselt" klicken. => Die Programme solltest du alle empfangen können.

Bei N24 und anderen muss man halt abwarten, ob sie demnächst auch entschlüsselt eingespeist werden; die Chancen sind ja nicht so schlecht.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 18.10.2009, 12:39
Re: Mehr als 34 Kanäle bei Kabel?
Sooo...ich habe jetzt nochmal alle Nummern und Sender durchprobiert....hartes Stück Arbeit!
Also insgesamt komme ich jetzt auf 42 belegte Programmplätze mit unverschlüsselten Sendern.
@GLS: Passt ja auch dann genau mit den 42 angegebenen in der Liste für meinen Bereich aus Deinem Link!
Einige musste ich aber aus der analogen Liste beziehen, da sie wie gesagt in der Digitalen Liste verschlüsselt sind.
Das waren: Nickelodeon/CC, VIVA, Channel21, BBC, 123tv, QVC, N24, Tele5, HSE24, TV5, EuroSport sind nach wie vor analog.
Alles in allem habe ich nun folgende Sender frei:
- 123tv
- 3sat
- Arte HD
- BBC
- BR Alpha
- Channel21
- EinsFestival
- EinsPlus
- Erste HD
- EuroSport
- FAN
- FRF
- HR
- HSE24
- Kabel1
- KIKA
- MDR
- N24
- NDR
- NICK / CC
- NTV
- PHOENIX
- Pro7
- RTL
- RTL2
- RTL Nitro
- QVC
- rbb
- Sat1
- Sport1
- SR / SWR
- Super RTL
- tagesschau24
- Tele5
- TV5
- VIVA
- VOX
- WDR
- ZDF info
- ZDF Kultur
- ZDF HD
- ZDF Neo

Also insgesamt komme ich jetzt auf 42 belegte Programmplätze mit unverschlüsselten Sendern.
@GLS: Passt ja auch dann genau mit den 42 angegebenen in der Liste für meinen Bereich aus Deinem Link!
Einige musste ich aber aus der analogen Liste beziehen, da sie wie gesagt in der Digitalen Liste verschlüsselt sind.
Das waren: Nickelodeon/CC, VIVA, Channel21, BBC, 123tv, QVC, N24, Tele5, HSE24, TV5, EuroSport sind nach wie vor analog.
Alles in allem habe ich nun folgende Sender frei:
- 123tv
- 3sat
- Arte HD
- BBC
- BR Alpha
- Channel21
- EinsFestival
- EinsPlus
- Erste HD
- EuroSport
- FAN
- FRF
- HR
- HSE24
- Kabel1
- KIKA
- MDR
- N24
- NDR
- NICK / CC
- NTV
- PHOENIX
- Pro7
- RTL
- RTL2
- RTL Nitro
- QVC
- rbb
- Sat1
- Sport1
- SR / SWR
- Super RTL
- tagesschau24
- Tele5
- TV5
- VIVA
- VOX
- WDR
- ZDF info
- ZDF Kultur
- ZDF HD
- ZDF Neo
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Mehr als 34 Kanäle bei Kabel?
n-tv ist auch frei empfangbar !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Mehr als 34 Kanäle bei Kabel?
Und Tele5 kommt eigentlich erst ab 03.Mai 2013 unverschlüsselt.


-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Mehr als 34 Kanäle bei Kabel?
kabelhunter hat geschrieben:n-tv ist auch frei empfangbar !
QVC glaube ich auch!Besserwisser hat geschrieben:Und Tele5 kommt eigentlich erst ab 03.Mai 2013 unverschlüsselt.
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Mehr als 34 Kanäle bei Kabel?
Hat er doch geschrieben:andreasabaad hat geschrieben:kabelhunter hat geschrieben:n-tv ist auch frei empfangbar !QVC glaube ich auch!Besserwisser hat geschrieben:Und Tele5 kommt eigentlich erst ab 03.Mai 2013 unverschlüsselt.
Und n-tv ist auf seiner Liste ja auch mit aufgeführt.CRX-Fan hat geschrieben:Nickelodeon/CC, VIVA, Channel21, BBC, 123tv, QVC, N24, Tele5, HSE24, TV5, EuroSport sind nach wie vor analog.