sofakartoffel hat geschrieben:Moin moin,
hier häng ich mich mal ran da mich genau dieses Thema derzeit ebenfalls beschäftigt. Ich habe einen digitalen Kabelanschluss von KDG der über die Mietnebenkosten abgerechnet wird.
Ich kann alle neuerdings unverschlüsselten privaten Sender empfangen und auch HD-Sender sind in der Senderliste vorhanden, aber natürlich verschlüsselt.
Neben den unverschlüsselten SD Sender der Privaten sind auch die unverschlüsselten HD Sender der ÖR zu sehen.
Für die Privat Sender in SD wurde am 03.04.2013 die Grundverschlüsselung aufgehoben, daher kannste die ohne SC sehen.
sofakartoffel hat geschrieben:
Bedeutet das, dass ich nur eine Smartcard bräuchte um die HD-Sender zu empfangen oder muss ich dazu erst das neue "Digital HD"-Paket buchen - welches ich ja scheinbar schon habe? Ein Anruf bei KDG brachte keine Erkenntnisse, ausser dass die Mitarbeiter schlecht geschult/informiert werden... Kann man die Smartcard auch ohne Buchung des Pakets ordern?
Meine Vermieterin hat von der Sachlage leider auch keinen Plan, könnte aber noch mal nachbohren.
Das du die Sender auch ohne Smartcard in deiner Senderliste ist normal, weil die Empfangsgeräte jeden Sender auflisten der beim Sendersuchlauf gefunden wird, egal ob Smartcard vorhanden oder nicht.
Wenn dein Vermieter dir keine SC zur Verfügung stellt, mußte wohl oder übel mindestens einen Vertrag über das "Kabel Digital HD" Paket abschließen.
Nur dann gibt es auch die Smartcard!
mfg peter