wollte doch nur eine smartcard !

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: wollte doch nur eine smartcard !

Beitrag von VBE-Berlin »

Bananenbieger hat geschrieben:,dass heißt ich rufe meinen vermieter (Strabag) an und frage nach ob schon bescheinigungen für die neue smartcard unterwegs ist oder demnächst kommen wird ;)
Ist ebi vielen Digitalen Mehrnutzervertragn oder digitalen VVO's so, dass man Gutscheine benötigt.
Die haben dann teilweise die Vermeiter, teilweise auch nur die Medienberater.
Dass sollte aber von der Verwaltung kommuniziert worden sein.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Bananenbieger
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 11.11.2011, 09:24

Re: wollte doch nur eine smartcard !

Beitrag von Bananenbieger »

sodele,mein vermieter weiß von nix und es wird vermutlich auch nichts kommen in die richtung :roll:

das heißt dann wohl doch ne neue smartcard bestellen und diesmal online und dann bei der technik dieses softwareupdate für den receiver :|

ps wat kostet mir die smartcard dann monatlich und kommen da auch wieder anschlussgebühren von 15€ drauf :confused:
informant
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 03.06.2010, 00:19

Re: wollte doch nur eine smartcard !

Beitrag von informant »

Bananenbieger hat geschrieben:sodele,mein vermieter weiß von nix und es wird vermutlich auch nichts kommen in die richtung :roll:

das heißt dann wohl doch ne neue smartcard bestellen und diesmal online und dann bei der technik dieses softwareupdate für den receiver :|

ps wat kostet mir die smartcard dann monatlich und kommen da auch wieder anschlussgebühren von 15€ drauf :confused:
Kabel Digital HD mit eigenen Receiver kostet 3,90 Euro monatlich + einmalig 14,90 Euro. Den falsch gebuchten Vertrag hast Du ja widerrufen, wenn ich es richtig gelesen habe. Also bekommst Du die dort angefallenen Gebühren zurück, also auch die Anschlussgebühr.

Der Informant
sofakartoffel
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 09.04.2013, 10:01

Re: wollte doch nur eine smartcard !

Beitrag von sofakartoffel »

Moin moin,

hier häng ich mich mal ran da mich genau dieses Thema derzeit ebenfalls beschäftigt. Ich habe einen digitalen Kabelanschluss von KDG der über die Mietnebenkosten abgerechnet wird.
Ich kann alle neuerdings unverschlüsselten privaten Sender empfangen und auch HD-Sender sind in der Senderliste vorhanden, aber natürlich verschlüsselt.

Bedeutet das, dass ich nur eine Smartcard bräuchte um die HD-Sender zu empfangen oder muss ich dazu erst das neue "Digital HD"-Paket buchen - welches ich ja scheinbar schon habe? Ein Anruf bei KDG brachte keine Erkenntnisse, ausser dass die Mitarbeiter schlecht geschult/informiert werden... Kann man die Smartcard auch ohne Buchung des Pakets ordern?

Meine Vermieterin hat von der Sachlage leider auch keinen Plan, könnte aber noch mal nachbohren.

Vielleicht weiss inzwischen jemand genaueres :)

mfg
sofakartoffel
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: wollte doch nur eine smartcard !

Beitrag von Peter65 »

sofakartoffel hat geschrieben:Moin moin,

hier häng ich mich mal ran da mich genau dieses Thema derzeit ebenfalls beschäftigt. Ich habe einen digitalen Kabelanschluss von KDG der über die Mietnebenkosten abgerechnet wird.
Ich kann alle neuerdings unverschlüsselten privaten Sender empfangen und auch HD-Sender sind in der Senderliste vorhanden, aber natürlich verschlüsselt.
Neben den unverschlüsselten SD Sender der Privaten sind auch die unverschlüsselten HD Sender der ÖR zu sehen.
Für die Privat Sender in SD wurde am 03.04.2013 die Grundverschlüsselung aufgehoben, daher kannste die ohne SC sehen.
sofakartoffel hat geschrieben: Bedeutet das, dass ich nur eine Smartcard bräuchte um die HD-Sender zu empfangen oder muss ich dazu erst das neue "Digital HD"-Paket buchen - welches ich ja scheinbar schon habe? Ein Anruf bei KDG brachte keine Erkenntnisse, ausser dass die Mitarbeiter schlecht geschult/informiert werden... Kann man die Smartcard auch ohne Buchung des Pakets ordern?
Meine Vermieterin hat von der Sachlage leider auch keinen Plan, könnte aber noch mal nachbohren.
Das du die Sender auch ohne Smartcard in deiner Senderliste ist normal, weil die Empfangsgeräte jeden Sender auflisten der beim Sendersuchlauf gefunden wird, egal ob Smartcard vorhanden oder nicht.

Wenn dein Vermieter dir keine SC zur Verfügung stellt, mußte wohl oder übel mindestens einen Vertrag über das "Kabel Digital HD" Paket abschließen.
Nur dann gibt es auch die Smartcard!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U