Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen

Beitrag von koaschten »

Richtig, den Vertrag "loswerden" würdest du nur wenn die verstorbene Person Vertragspartner wäre. Da du aber Vertragspartner bist kannst du den Vertrag nur nach AGB und mit entsprechenden Fristen beenden.
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen

Beitrag von Martl »

Ok - klingt logisch.

Danke!

Gehört hier wohl nicht ganz her, aber ich frag trotzdem:
Seit heute oder gestern sind die privaten Kanäle von RTL und Sat 1 in digital frei empfangbar in SD.

Was für nen Sinn hat dann überhaupt noch so ein Vertrag wie wir ihn haben?

Wenn ich den Vertrag komplett kündige und nichts Neues abschließe, kommt dann ein Techniker her zu uns und schneidet das Kabel durch für den allgemeinen Empfang oder wie ist das?

Wir haben ja noch Sky als Komplettpaket und es ist die Überlegung ob uns das nicht sogar reicht samt ARD und ZDF etc.

Würde es nicht gehen, komplett ohne Kabel Deutschland nur Sky zu schauen über einen Kabelanschluss oder geht das nicht?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen

Beitrag von VBE-Berlin »

Martl hat geschrieben:Wenn ich den Vertrag komplett kündige und nichts Neues abschließe, kommt dann ein Techniker her zu uns und schneidet das Kabel durch für den allgemeinen Empfang oder wie ist das?
Er schneidet das Kabel im Normalfall nicht durch.
Er verplombt den Hausübergabepunkt.
Martl hat geschrieben:Wir haben ja noch Sky als Komplettpaket und es ist die Überlegung ob uns das nicht sogar reicht samt ARD und ZDF etc.
Das wirst Du mit dem plombierten Anschluss aber auch nicht mehr empfangen können.
Martl hat geschrieben: Wir haben ja noch Sky als Komplettpaket und es ist die Überlegung ob uns das nicht sogar reicht samt ARD und ZDF etc.
Das geht so nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen

Beitrag von Martl »

Ok - das wollte ich wissen.
Also um Sky über Kabel zu sehen, braucht man zumindest einfach nen Anschluss über Kabel Deutschland oder?
Was kostet hier der günstigste Anschluss ohne irgendwelche Zusatzkosten?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen

Beitrag von VBE-Berlin »

Martl hat geschrieben:Was kostet hier der günstigste Anschluss ohne irgendwelche Zusatzkosten?
Wenn Du nur Fernsehen nutzt: 18,90 euro
Wenn Du auch Internet/Telefon über die KDG nutzt: 13,90 Euro (Paketrabatt)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen

Beitrag von Martl »

Ok - wie vermutet!
Eigentlich echt unverschämt der Preis.
Vielleicht überlege ich komplett umzurüsten und ne Schüssel zu installieren.
Benutzeravatar
prodigital2
Fortgeschrittener
Beiträge: 389
Registriert: 25.11.2007, 23:47
Wohnort: Coburg

Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen

Beitrag von prodigital2 »

Martl hat geschrieben:Nur zur Klarstellung:

Der Vertrag selbst läuft auf meinen Namen.
Meine Mutter taucht nirgends namentlich auf.
Gilt dann trotzdem die sofortige Vertragsbeendung aufgrund Tod?
Nein, dann nicht.

Ich würde dort einfach mal anrufen!
Kabel Digital HD
SKY Welt + BuLi + HD
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen

Beitrag von Martl »

Hab schon 2x angerufen und auch ne längeren Email geschrieben.
Auf die Mail kam noch keine Antwort und bei beiden Telefonaten waren Amateure dran, die keine Ahnung hatten - das merkte man ganz klar
an deren Redeweise (sehr überlegend und stockend). Hier wurde mir jedenfalls gesagt, ich solle auf jeden Fall eine Todesurkunde mitschicken, was, wie man
hier ja bereits nachvollzogen hat, Käse ist, sofern die Kündigung erst in einigen Monaten möglich ist.

Typisch KD - Service ist einfach unter aller Kanone!
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen

Beitrag von Martl »

Heute kam die Kündigungsbestätigung von unserem Mehrparteienvertrag zum 30.06.
Gleichzeitig rief vorher eine Dame an von KD an und fragte, warum wir gekündigt haben.
Hab den Todesfall erklärt.
Sie meinte dann, dass man einen neuenEinzelvertrag für die 18,90 pro Monat abschließen könnte, was ich dann als sehr teuer beantwortete mit der Zugabe, dass wir überlegen, ne Schüssel zu installieren.

Sie drohte dann mit der Abschaltung des Kabels (also wohl die genannte Verplompung).

Auf die Frage, ob es Angebote gäbe etc bzw. zumindest bei den 18,90 pro Monat beide Smartkarten für HD freigeschaltet werden könnten, wusste sie keine Antwort.
Ich solle in einen Shop meiner Nähe gehen.

Tja...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen

Beitrag von VBE-Berlin »

Martl hat geschrieben:Auf die Frage, ob es Angebote gäbe etc bzw. zumindest bei den 18,90 pro Monat beide Smartkarten für HD freigeschaltet werden könnten, wusste sie keine Antwort.
Bei 18,90 Euro kannst Du bis 3 Karten mit HD bekommen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)