Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von zonk »

Auf einen SD Sender schalten - Karte ziehen und mal hin und zurück schalten, so sind bei mor die Sender hell geworden (Sagemcom) Aufm Fernseher sind die Sender sofort hell.
Michi6280
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 02.01.2012, 22:14

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von Michi6280 »

So jetzt hat es geklappt. Die Digitalsender waren aus irgendwelchen Gründen gar nicht eingebucht. Jetzt geht alles.

Gruss
ju^ju
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 31.10.2009, 15:24

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von ju^ju »

Michi6280 hat geschrieben:So jetzt hat es geklappt. Die Digitalsender waren aus irgendwelchen Gründen gar nicht eingebucht. Jetzt geht alles.
Was hast du tun müssen? Habe das gleiche Problem mit CI+ Modul...
bartzilla
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2013, 19:57

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von bartzilla »

Moin Leute,
ich habe einen KD-Anschluss der ueber die Miete abgerechnet wird, darueber hinaus habe ich keinerlei zusaetzliche Pakete.
So wie ich das verstanden habe sollte ich jetzt folgende Private auch digital empfangen:
RTL, RTL2, Pro7, Sat.1, VOX, SuperRTL, N-TV, RTL Nitro und Sport 1

Klappt auch soweit ganz gut, ausser das RTL und Sat.1 nur noch als HD Version in meiner Senderliste auftauchen, die ich ja nicht empfange.
Ich hab auch schon einen neuen Sendersuchlauf gemacht, aber das Problem blieb.

Hat einer das selber Problem?

Viele grüße,
johannes
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von VBE-Berlin »

Probiere mal auf 122 MHz manuell einen Suchlauf zu machen.
Dort sind diese beiden Sender.

Arte HD (auf 114 MHz) ist in der Senderliste?

MB-Berlin
Zuletzt geändert von VBE-Berlin am 04.04.2013, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
bartzilla
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2013, 19:57

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von bartzilla »

Danke, mit dem manuellen Sendersuchlauf hat es geklappt.
Arte HD fehlt auch, da klappt es leider nicht mit dem manuellen Sendersuchlauf, ich probier da nochmal weiter.

johannes

Edith sagt: RTL und Sat.1 (und noch paar andere) hat es bei einer Modulation von 64 QAM geklappt, voreingestellt waren 256. Bei Arte HD findet er weder bei 256, noch bei 128, 64 und 32 was.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von VBE-Berlin »

bartzilla hat geschrieben:Arte HD fehlt auch, da klappt es leider nicht mit dem manuellen Sendersuchlauf, ich probier da nochmal weiter.
113 war auch falsch! 114 MHz wäre da richtig.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
bartzilla
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2013, 19:57

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von bartzilla »

Jo, auf 114MHz hat es geklappt.
Danke fuer die schnelle Hilfe.

johannes
hypnorex
Kabelexperte
Beiträge: 899
Registriert: 27.05.2009, 13:55

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von hypnorex »

Habe folgende Mail von KDG erhalten:


"...
wie in unserer vorherigen E-Mail an Sie mitgeteilt wurde, gilt die Aufhebung der senderbezogenen Verschlüsselung nur für die entsprechenden Programme der beiden Sendergruppen in SD-Qualität. Die in HD verbreiteten Programme der RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe sind weiterhin Bestandteil des Pakets Kabel Digital HD. Für alle anderen Sender gibt es derzeit auf Grundlage der aktuell bestehenden Einspeisungsverträge keine Änderungen.

Da unsere digitalen Produkte (z. B. der Kabelanschluss HD, Premium HD oder Komfort HD) also nach wie vor u. a. die Freischaltung von ca. 70 digitalen Sendern beinhalten, wird es keine Preisanpassungen aufgrund des Wegfalls der Grundverschlüsselung der o. g. Sender geben.

Ihre Verträge bleiben daher unverändert. Denn eine Umstellung würde bei Ihnen folgendes bewirken:

- Kabelanschluss (welchen Sie als Vorraussetzung benötigen) zu 2,90 Euro montalich
- Kabel Digital HD zu 3,90 Euro monatlich

= dies ergäbe einen Gesamtbetrag zu 6,80 Euro monatlich

Somit würden Sie für Ihre Verträge, welche die selben Produkte enthalten, ein höheres monatliches Entgelt zahlen.

..."

Das stimmt doch so nicht, oder?
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
Quidi
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 05.04.2013, 09:53

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von Quidi »

Jetzt nochmal richtig blöd dazwischengefragt:

Ich habe im Panasonic (DVB-C) ein CI-Modul und eine D02 Karte am werkeln.
KD-Vertrag wie folgt:
Anschluß über Wohnungsgenossenschaft + 2,90€ Digitalfernsehen (ARD, ZDF, Arte HD + 50 andere Sender in digital)

Wenn ich jetzt auf die 3,90€-Geschichte aufspringen will, funktionieren bei mir ja erstmal de RTL-Sender nicht (da D02-Karte), was aber zu verschmerzen ist, weil den Blödsinn sich eh keiner angucken kann.

Was ist jetzt aber mit der ganzen HD+-Geschichte? Mußte man nicht, wenn man die privaten HD-Sender sehen will den jährlichen Betrag von ca.60€ an HD+ abdrücken, oder entfällt das bei der 3,90€-Geschichte bei Kabel Deutschland? Auf gut Deutsch: Ich zahle ab sofort statt 2,90€ die 3,90€ und habe ohne weiter Kosten Pro7(undCo) in HD oder kommen hier noch andere Kosten auf mich zu? Ein Wechsel auf ein CI+-Modul käme z. B. schonmal gar nicht in die Tüte.