Wenn er keinen DVB C Tuner im TV hat? man soll nicht von sich auf andere schließen.Burkhard10 hat geschrieben:Wozu der Receiver? Du kannst die doch über den Fernseher direkt ansehen. Wenn du den Receiver benötigst, dann hast du ja auch noch andere Pakete gebucht und dann ist es doch egal.
Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13802
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 199
- Registriert: 16.04.2009, 12:30
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Das Problem scheint an der Firmware zu liegen! Ich habe das auch.
Nur wenn der Sagemcom mit "gezogener" Smartcard eingeschaltet wird (am hinteren Schalter), sind RTL&Co auch ohne Smartcard empfangbar. Sobald man jedoch auf einen verschlüsselten Sender schaltet, "vergisst" der Sagemcom dass die SD Programme "offen" sind und fragt dann sowohl bei Pro7/Sat1 als auch bei RTL&Co. wieder nach der Smartcard.
Ich glaube kaum, dass die Vollpfosten in der Hotline damit was anfangen können, deshalb erspare ich mir den Anruf dort. Das hält zumindest meinen Blutdruck unten...
Nur wenn der Sagemcom mit "gezogener" Smartcard eingeschaltet wird (am hinteren Schalter), sind RTL&Co auch ohne Smartcard empfangbar. Sobald man jedoch auf einen verschlüsselten Sender schaltet, "vergisst" der Sagemcom dass die SD Programme "offen" sind und fragt dann sowohl bei Pro7/Sat1 als auch bei RTL&Co. wieder nach der Smartcard.
Ich glaube kaum, dass die Vollpfosten in der Hotline damit was anfangen können, deshalb erspare ich mir den Anruf dort. Das hält zumindest meinen Blutdruck unten...
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Fritz!Box 7390 am VDSL50
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 10.10.2007, 08:25
- Wohnort: B-Hermsdorf
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Stimmt.Burkhard10 hat geschrieben:Wozu der Receiver? Du kannst die doch über den Fernseher direkt ansehen. ...
Nur leider haben nicht alle meine TV-Geräte (die "alten" wandern immer 1 Zimmer "weiter") einen digitalfähigen Kabeltuner.
Da ich zu den Early-Adopters gehöre, habe ich leider noch (immer noch sehr gute) Plasma-Flachbild-TV, die zwar Full-HD können, aber nur einen DVB-T-Tuner und einen analogen Kabeltuner haben.
Und die brauchen dann leider einen "Zwangs"-Receiver von KD mit einer Zwangs-Smartcard. Und das, obwohl KD ja praktisch dazu gezwungen werden mußte, die Zwangs-Verschlüsselung (zumindest teilweise) aufzuheben.
Was ist das hier nur für ein trauriges Land, wo alles nur noch unter Zwang funktioniert und der Verstand wohl komplett abhanden gekommen ist oder abgeschaltet wurde?!
"Wenn ich mir das aktuelle Personal anschaue, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll." Roman Herzog
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
ciesla hat geschrieben:Stimmt.Burkhard10 hat geschrieben:Wozu der Receiver? Du kannst die doch über den Fernseher direkt ansehen. ...
Nur leider haben nicht alle meine TV-Geräte (die "alten" wandern immer 1 Zimmer "weiter") einen digitalfähigen Kabeltuner.
Da ich zu den Early-Adopters gehöre, habe ich leider noch (immer noch sehr gute) Plasma-Flachbild-TV, die zwar Full-HD können, aber nur einen DVB-T-Tuner und einen analogen Kabeltuner haben.
Und die brauchen dann leider einen "Zwangs"-Receiver von KD mit einer Zwangs-Smartcard. Und das, obwohl KD ja praktisch dazu gezwungen werden mußte, die Zwangs-Verschlüsselung (zumindest teilweise) aufzuheben.
Was ist das hier nur für ein trauriges Land, wo alles nur noch unter Zwang funktioniert und der Verstand wohl komplett abhanden gekommen ist oder abgeschaltet wurde?!
ciesla hat geschrieben:... KD ist und bleibt halt ein Drecksladen!
Wenn das dein normaler "Stil" ist mit Leuten zu reden, wundert es mich kein bisschen, dass alle auflegen.ciesla hat geschrieben:... So einen Sa.stall gibt's nicht noch mal!
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Ausserdem versteh ich nicht ganz, warum Kabel D. ein Saustall ist, wenn man ein Fernseher ohne entsprechenden Tuner hat.
Wenn die Kabelheldenanfrage und Komentar von dir ist, dann ist mir alles klar.
Wenn die Kabelheldenanfrage und Komentar von dir ist, dann ist mir alles klar.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13802
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Ah,Burkhard10 hat geschrieben:Ausserdem versteh ich nicht ganz, warum Kabel D. ein Saustall ist, wenn man ein Fernseher ohne entsprechenden Tuner hat.
Wenn die Kabelheldenanfrage und Komentar von dir ist, dann ist mir alles klar.
Du setzt also vorraus, daß man einen Flachbildschirm mit DVB C Tuner haben muß, wenn man bei KD ist.
Ganz großes Kino!
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 10.10.2007, 08:25
- Wohnort: B-Hermsdorf
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Auf den Fernseher mit Tuner (digital oder nicht) kommt es doch nicht an.Burkhard10 hat geschrieben:Ausserdem versteh ich nicht ganz, warum Kabel D. ein Saustall ist, wenn man ein Fernseher ohne entsprechenden Tuner hat.
Wenn die Kabelheldenanfrage und Komentar von dir ist, dann ist mir alles klar.
Ich habe zumindest in den (ebenfalls ja nicht freien) AGB zumindest bisher keinen Passus finden können, daß man sich als Kunde verpflichtet, einen TV mit einem digitaltauglichen Kabeltuner vorzuhalten.
Und selbst, wenn man das freiwillig macht, ist das auch keine Garantie, weil man dann praktisch wieder weiter genötigt wird - nämlich zu einem Gerät mit einem (weltweit übrigens nicht zertifizierten!) CI+ Slot. Da der zertifizierte CI - Slot nur bedingt und mit Tricks nutzbar ist (wenn überhaupt).
Ich habe einen (von KD übrigens somit praktisch aufgenötigten) Receiver, der es nicht packt! Trotz der Tatsache, daß KD praktisch den ganzen Receiver "in der Hand hat", obwohl er mein Eigentum ist.
Und mit einem Receiver, den ich mir als freier Bürger in einem freien Laden unserer freien Marktwirtschaft (angeblich ...) kaufe, kann ich ja nichts anfangen! Also eben doch Zwang.
Wie soll man das Ganze denn sonst anders beschreiben, als mit drastischen Worten?! Zumal das Problem als solches lange bekannt ist und nicht neu ist.
Leider ist es in unserem Land inzwischen auch so, daß nur dann, wenn man drastische Worte wählt, überhaupt gehört wird.
Ein - selbst gravierendes - Problem, "leise" und "unauffällig" gestellt/geschildert, wird überhaupt nicht beachtet! So ist leider die Realität. Auch wenn das immer wieder die sowieso alles besser Wissenden nicht wahr haben wollen.
"Wenn ich mir das aktuelle Personal anschaue, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll." Roman Herzog
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Mislungen ohne Brille.
Zuletzt geändert von Burkhard10 am 04.04.2013, 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 4888
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Letztendlich half nur ein Werksreset!!andreasabaad hat geschrieben:Hilft alles nichts! Meine beiden Sagemcom wollen auch ne SC weiterhin haben!
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 13.07.2011, 17:58
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
und geht nach Werksreset und ohne SmartCard noch der ProgrammGuide?