Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Moin moin,
ich habe heute bei Golem gelesen, dass die Grundverschlüsselung für einige (nicht alle!) private SD-Sender wegfällt. Jetzt könnte man den 2.90€-Vertrag einfach kündigen oder weiterdenken - es gibt nämlich jetzt eines für 3.90€, das einige private Sender in HD liefern soll.
Da ich mich aber im Angebotsdickicht von KD nicht auskenne, ein paar Fragen:
* Wie unterscheidet sich das 3.90€-Angebot vom 2.90€-Vertrag (abgesehen davon, dass da einige Sender in HD drin sind)? Besonders: Fallen Sender weg? Kommen welche dazu?
* Was muss ich nun machen, um diese HD-Sender empfangen zu können (außer dem Anruf bei KDG)?
Bisher habe ich in zwei TV-Geräten eine Alphacrypt-Karte mit einer D02-Karte drin. Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das nicht mehr, wenn man auch RTL HD sehen will.
Ich brauche also einen "Decoder" von KD (mieten) bzw. den Baugleichen von Amazon (kaufen) und wenn ich den mieten will, fallen zusätzliche Gebühren an, richtig?
* Und wenn ich den kaufe, fallen keine "Tricks" mehr an wie Seriennummerngenerator und Co?
* Die entsprechenden KD-Smartcards kriegt man anstandslos, wenn man einfach sagt, man will auf den neuen "Decoder" umstellen?
* Ich habe einen Steckplatz im TV für so eine "Decoderkarte" - was passiert, wenn ich irgendwann Sky haben will? Das steht zwar derzeit nicht zur Debatte, weil es kein echtes Pay-per-view bei Sky gibt, wo man keine Grundgebühr zahlt sondern wirklich nur, was man guckt, aber das könnte sich ja noch ändern. (Ich will nur gelegentlich mal ein Fußballspiel sehen, dafür ist mir 50 EUR zu teuer).
Danke für eure Tipps!
ich habe heute bei Golem gelesen, dass die Grundverschlüsselung für einige (nicht alle!) private SD-Sender wegfällt. Jetzt könnte man den 2.90€-Vertrag einfach kündigen oder weiterdenken - es gibt nämlich jetzt eines für 3.90€, das einige private Sender in HD liefern soll.
Da ich mich aber im Angebotsdickicht von KD nicht auskenne, ein paar Fragen:
* Wie unterscheidet sich das 3.90€-Angebot vom 2.90€-Vertrag (abgesehen davon, dass da einige Sender in HD drin sind)? Besonders: Fallen Sender weg? Kommen welche dazu?
* Was muss ich nun machen, um diese HD-Sender empfangen zu können (außer dem Anruf bei KDG)?
Bisher habe ich in zwei TV-Geräten eine Alphacrypt-Karte mit einer D02-Karte drin. Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das nicht mehr, wenn man auch RTL HD sehen will.
Ich brauche also einen "Decoder" von KD (mieten) bzw. den Baugleichen von Amazon (kaufen) und wenn ich den mieten will, fallen zusätzliche Gebühren an, richtig?
* Und wenn ich den kaufe, fallen keine "Tricks" mehr an wie Seriennummerngenerator und Co?
* Die entsprechenden KD-Smartcards kriegt man anstandslos, wenn man einfach sagt, man will auf den neuen "Decoder" umstellen?
* Ich habe einen Steckplatz im TV für so eine "Decoderkarte" - was passiert, wenn ich irgendwann Sky haben will? Das steht zwar derzeit nicht zur Debatte, weil es kein echtes Pay-per-view bei Sky gibt, wo man keine Grundgebühr zahlt sondern wirklich nur, was man guckt, aber das könnte sich ja noch ändern. (Ich will nur gelegentlich mal ein Fußballspiel sehen, dafür ist mir 50 EUR zu teuer).
Danke für eure Tipps!
-
- Insider
- Beiträge: 4888
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Edit: Ich habe soeben festgestellt: Ich kriege z. B. SAT1 bei abgezogener Alphacrypt digital rein, SAT1 HD nicht. Wie erwartet. /Edit
1. Ich kaufe zwei von DIESEN "Decodern"
2. Wenn die da sind, rufe ich bei KDG an und sage denen, dass ich gern auf Kabel Digial HD für 3.90 EUR / Monat umstellen möchte und dazu andere Smartcards brauche (D03/D08/G02/G09) statt meiner beiden D02-Karten.
- Welche von den Vieren (D03/D08/G02/G09) soll ich mir denn schicken lassen?
- Ich brauche keine Seriennummerngeneratoren mehr! Ich nutze ganz offiziell das gekaufte Teil.
3. Wenn die neuen Smartcards da sind, tausche ich an beiden TVs die Alphacrypt gegen das neue Modul und stecke da die neue Smartcard rein.
4. There is no step 4. Ich habe RTL, SAT1 und Consorten in HD.
Alles richtig soweit?
Edit: Was mache ich denn, wenn ich doch mal Sky buchen will? Wo ich eine zweite Smartcard reinstecken sollte, weiß ich nicht. Oder brauche ich die als KDG-Kunde nicht? /Edit
Ah, geiler Link, danke! Ich lese dort:
Ich bin so ein Mieter und würde das gern machen. Die Frage ist (und das beantwortet der Link nicht): Welche Folgen hat das auf meine Hardwareinstallation mit Alphacrypt? Ich stelle mir das so vor:Mieter und Eigentümer in Mehrfamilienhäusern, deren Kabelanschluss direkt über die Nebenkosten abgerechnet wird, können mit Kabel Digital HD den analogen TV-Empfang um das volle digitale Free-TV-Angebot und neu jetzt auch um HD-Sender ergänzen.
1. Ich kaufe zwei von DIESEN "Decodern"
2. Wenn die da sind, rufe ich bei KDG an und sage denen, dass ich gern auf Kabel Digial HD für 3.90 EUR / Monat umstellen möchte und dazu andere Smartcards brauche (D03/D08/G02/G09) statt meiner beiden D02-Karten.
- Welche von den Vieren (D03/D08/G02/G09) soll ich mir denn schicken lassen?
- Ich brauche keine Seriennummerngeneratoren mehr! Ich nutze ganz offiziell das gekaufte Teil.
3. Wenn die neuen Smartcards da sind, tausche ich an beiden TVs die Alphacrypt gegen das neue Modul und stecke da die neue Smartcard rein.
4. There is no step 4. Ich habe RTL, SAT1 und Consorten in HD.
Alles richtig soweit?
Edit: Was mache ich denn, wenn ich doch mal Sky buchen will? Wo ich eine zweite Smartcard reinstecken sollte, weiß ich nicht. Oder brauche ich die als KDG-Kunde nicht? /Edit
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Du kannst das so machen.
Du kannst auch die D02 und Alphacrypt behalten und dir die Privatsender in HD freischalten lassen. Auf D02/09 Karten werden allerdings nicht die RTL-Sender freigeschaltet.
Du kannst auch die D02 und Alphacrypt behalten und dir die Privatsender in HD freischalten lassen. Auf D02/09 Karten werden allerdings nicht die RTL-Sender freigeschaltet.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Oha, und das alles ohne Schwierigkeiten? Wenn ich da an die Alphacrypt-Hampelei denke.... Da scheint sich echt was zu tun bei denen.Knidel hat geschrieben:Du kannst das so machen.
Du kannst auch die D02 und Alphacrypt behalten und dir die Privatsender in HD freischalten lassen. Auf D02/09 Karten werden allerdings nicht die RTL-Sender freigeschaltet.
Und welche von den vier möglichen lasse ich mir schicken? Oder bestimmt das KDG? Mit Sky gibts dann keine Probleme?
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Das bestimmt KDG in Abhängigkeit von dem Modul, dessen SN du angibst, also entweder eine G09 oder ein D08. Die anderen werden von Sky ausgegeben.quiddjes hat geschrieben:Oha, und das alles ohne Schwierigkeiten? Wenn ich da an die Alphacrypt-Hampelei denke.... Da scheint sich echt was zu tun bei denen.Knidel hat geschrieben:Du kannst das so machen.
Du kannst auch die D02 und Alphacrypt behalten und dir die Privatsender in HD freischalten lassen. Auf D02/09 Karten werden allerdings nicht die RTL-Sender freigeschaltet.
Und welche von den vier möglichen lasse ich mir schicken? Oder bestimmt das KDG? Mit Sky gibts dann keine Probleme?
Wenn du einen Sky Vertrag abschließt, kannst du den einfach auf die vorhandene Karte zubuchen lassen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Danke an alle, die geantwortet haben. Dann mach ich das mal so.....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Na toll, da guck ich einmal auf die KD-HP und ich bin schon wieder verwirrt.
Hier steht, dass Kabel Digital HD 3.90 EUR / Monat kostet. Bei Privat HD steht gar kein Preis dabei, was mich zur Vermutung veranlasst, dass es kostenlos ist. Aber dann müsste ich ja kostenlos z. B. Pro7 HD empfangen können, was aber nicht geht (eben ausprobiert). Oder liegt das an der D02-Smartcard?
Und warum stehen bei Privat HD die ÖR-HD-Sender nicht dabei, bei Kabel Digital HD aber doch? Die sind doch ohnehin unverschlüsselt auch in HD.
Wer kann mich bitte nochmal aufklären? Auf dass ich es verstehen möge.....
Hier steht, dass Kabel Digital HD 3.90 EUR / Monat kostet. Bei Privat HD steht gar kein Preis dabei, was mich zur Vermutung veranlasst, dass es kostenlos ist. Aber dann müsste ich ja kostenlos z. B. Pro7 HD empfangen können, was aber nicht geht (eben ausprobiert). Oder liegt das an der D02-Smartcard?
Und warum stehen bei Privat HD die ÖR-HD-Sender nicht dabei, bei Kabel Digital HD aber doch? Die sind doch ohnehin unverschlüsselt auch in HD.
Wer kann mich bitte nochmal aufklären? Auf dass ich es verstehen möge.....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 199
- Registriert: 16.04.2009, 12:30
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Am besten, Du schaust mal hier: http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Da siehst Du was unverschlüsselt ist und was nicht!
Da siehst Du was unverschlüsselt ist und was nicht!
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Fritz!Box 7390 am VDSL50
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Grundverschlüsselung bei KDG weg - und jetzt?
Da steht z. B.:
PRO 7 HD 50015 105 6841 6842 Deu 6844 Digital Free
Demzufolge müsste ich Pro7 HD auch jetzt schon reinbekommen. Geht aber nicht.
PRO 7 HD 50015 105 6841 6842 Deu 6844 Digital Free
Demzufolge müsste ich Pro7 HD auch jetzt schon reinbekommen. Geht aber nicht.