Prüft KDG, ob der Vermieter einen Vertrag hat?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.04.2013, 14:47
Prüft KDG, ob der Vermieter einen Vertrag hat?
Hallo,
ich habe in meinen Nebenkosten keine Entgelte für Kabelfernsehen drin und auch keinen Einzelvertrag mit KDG.
In dem Mehrparteienmiethaus scheint jedoch ein KDG Anschluss anzuliegen. Jedenfalls sind die entsprechenden Sender vorhanden.
Bisher habe ich DVB-T genutzt, so daß mich das nicht besonders interessiert hat. Die neuen Pakete finde ich aber nicht uninteressant.
Insbesondere das 3,90 EUR Paket interssiert mich.
Laut Fußnoten bei KDG gilt hierfür folgendes:
"[...]
Voraussetzung ist ein vollversorgter, kostenpflichtiger Kabelanschluss von Kabel Deutschland.
[...]"
Das Signal scheint ja anzuliegen. Laut Verfügbarkeitsprüfung anhand der Adresse wäre das Paket buchbar.
Meine Frage:
Prüft KDG das Vorliegen eines Vertrages für das Haus mit dem Eigentümer/der Wohnungsgesellschaft o. ä.?
Kann das KDG überhaupt prüfen, wenn ich Mieter bin?
Kann ich problemlos das 3,90 EURO Paket buchen, obwohl ich weder selbst bisher einen Vertrag mit KDG habe noch in der Nebenkosten was enthalten scheint?
ich habe in meinen Nebenkosten keine Entgelte für Kabelfernsehen drin und auch keinen Einzelvertrag mit KDG.
In dem Mehrparteienmiethaus scheint jedoch ein KDG Anschluss anzuliegen. Jedenfalls sind die entsprechenden Sender vorhanden.
Bisher habe ich DVB-T genutzt, so daß mich das nicht besonders interessiert hat. Die neuen Pakete finde ich aber nicht uninteressant.
Insbesondere das 3,90 EUR Paket interssiert mich.
Laut Fußnoten bei KDG gilt hierfür folgendes:
"[...]
Voraussetzung ist ein vollversorgter, kostenpflichtiger Kabelanschluss von Kabel Deutschland.
[...]"
Das Signal scheint ja anzuliegen. Laut Verfügbarkeitsprüfung anhand der Adresse wäre das Paket buchbar.
Meine Frage:
Prüft KDG das Vorliegen eines Vertrages für das Haus mit dem Eigentümer/der Wohnungsgesellschaft o. ä.?
Kann das KDG überhaupt prüfen, wenn ich Mieter bin?
Kann ich problemlos das 3,90 EURO Paket buchen, obwohl ich weder selbst bisher einen Vertrag mit KDG habe noch in der Nebenkosten was enthalten scheint?
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Prüft KDG, ob der Vermieter einen Vertrag hat?
Wenn der "Vermieter" Keinen MNV Vertrag geschlossen hat kostet die der Anschluss dann 18,90€.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.04.2013, 14:47
Re: Prüft KDG, ob der Vermieter einen Vertrag hat?
Meine Frage ist ja gerade, ob KDG das prüft/prüfen kann.
Für mich würde es nämlich schon einen Unterschied machen, ob ich 3,90 EUR oder 18,90 bezahlen muss.
Wie gesagt, die Signale liegen offenbar an.
Für mich würde es nämlich schon einen Unterschied machen, ob ich 3,90 EUR oder 18,90 bezahlen muss.
Wie gesagt, die Signale liegen offenbar an.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17957
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Prüft KDG, ob der Vermieter einen Vertrag hat?
Ja, das prüft KDG.
Die 3,90€ gelten nur für Nebenkostenzahler.
D.h. Du würdest dann 18,90€ zahlen. Es ist egal, ob das Signal anliegt.
Die 3,90€ gelten nur für Nebenkostenzahler.
D.h. Du würdest dann 18,90€ zahlen. Es ist egal, ob das Signal anliegt.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Prüft KDG, ob der Vermieter einen Vertrag hat?
Klar, entweder auf der Seite deine komplette Adresse angeben oder wenn du dem nicht traust, anrufen. Das was dort angezeigt wird, ist meist auch der Fall. Sollte kein Vertrag mit der Hausverwaltung bestehen, werden dir die "Kabelanschluss"-Angebote mit angezeigt, ansonsten nur "Digitales Fernsehen verfügbar" und die Pakete.
Edit: Huch, er war schneller und ich hab doppelt auf absenden geklickt
Edit: Huch, er war schneller und ich hab doppelt auf absenden geklickt

reklaam *
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Prüft KDG, ob der Vermieter einen Vertrag hat?
Und auch das mit den "nur" 3,90€ ist eine Milchmädchenrechnung, da du in diesem Fall ja noch die Kosten hinzu rechnen müsstest, die in den Nebenkosten auftauchen würden.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.04.2013, 14:47
Re: Prüft KDG, ob der Vermieter einen Vertrag hat?
Es wird bei der Verfügbarkeit beides angezeigt:
Digitales Fernsehen verfügbar
Ausgewählte TV-Upgrade Produkte
Kabel Digital HD Premium HD,
ab dem 3. Monat 3,90 € / Mon.6
+ 10,- € /Mon. Kabel Komfort HD Premium HD,
ab dem 3. Monat 9,90 € / Mon.7
+ 10,- € /Mon. Kabel Premium HD 12,90 € / Mon.8 Kabel Komfort Premium HD 18,90 € / Mon.10
Ausgewählte TV-Kabelanschluss Produkte
Kabelanschluss HD Premium HD,
ab dem 4. Monat 18,90 € / Mon.11
+ 10,- € /Mon.
Kabelanschluss Komfort HD Premium HD,
ab dem 4. Monat 22,90 € / Mon.12
+ 10,- € /Mon.
Kabelanschluss Komfort
Premium HD 29,90 € / Mon.13
Digitales Fernsehen verfügbar
Ausgewählte TV-Upgrade Produkte
Kabel Digital HD Premium HD,
ab dem 3. Monat 3,90 € / Mon.6
+ 10,- € /Mon. Kabel Komfort HD Premium HD,
ab dem 3. Monat 9,90 € / Mon.7
+ 10,- € /Mon. Kabel Premium HD 12,90 € / Mon.8 Kabel Komfort Premium HD 18,90 € / Mon.10
Ausgewählte TV-Kabelanschluss Produkte
Kabelanschluss HD Premium HD,
ab dem 4. Monat 18,90 € / Mon.11
+ 10,- € /Mon.
Kabelanschluss Komfort HD Premium HD,
ab dem 4. Monat 22,90 € / Mon.12
+ 10,- € /Mon.
Kabelanschluss Komfort
Premium HD 29,90 € / Mon.13
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.04.2013, 14:47
Re: Prüft KDG, ob der Vermieter einen Vertrag hat?
Das wäre mir klar.berlin69er hat geschrieben:Und auch das mit den "nur" 3,90€ ist eine Milchmädchenrechnung, da du in diesem Fall ja noch die Kosten hinzu rechnen müsstest, die in den Nebenkosten auftauchen würden.
Bisher ist in der Nebenkostenabrechnung jedoch keine entsprechende Position drin...
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Prüft KDG, ob der Vermieter einen Vertrag hat?
Womit dann auch klar sein sollte, dass du einen Anschluss selber buchen musst (auf der KDG Seite "sie nutzen noch keinen Kabelanschluss")...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.04.2013, 14:47
Re: Prüft KDG, ob der Vermieter einen Vertrag hat?
Anruf bei der KDG-Hotline:
Laut Aussage der Hotline liegt kein MNV vor, so daß jeder Nutzer, Einzelverträge mit KDG abschließen müsste bei Bedarf.
Das muß ich mir dann nochmal genau überlegen, ob es mir den Preis Wert ist...
Laut Aussage der Hotline liegt kein MNV vor, so daß jeder Nutzer, Einzelverträge mit KDG abschließen müsste bei Bedarf.
Das muß ich mir dann nochmal genau überlegen, ob es mir den Preis Wert ist...