Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27207
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Vielleicht hat die KDG ja auch erkannt, dass sie der Digitalisierung im Wege steht. :fingerzeig:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Sag mal Heiner, ich ahne gerade was... :D
Schaut mal auf das heutige Datum! Durch die Feiertage kommt man ganz durcheinander. Hätte mich aber auch gewundert, wenn KDG eine Pressemitteilung vor Ostern ausgibt. Wäre aber zu schön gewesen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von viewer »

berlin69er hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Tja, ich weiß auch nicht was da in Unterföhring los ist... :kater:
Wenn sie jetzt noch ankündigen, die restlichen HD-ÖR einzuspeisen und den Standard wieder auf "normal" zu heben, mach ich mir nen KDG Aufkleber ans Auto! Aber erstmal nur nen ganz kleinen, damit ich keinen Beulen reingetreten bekomme... :D
Darauf werden wir wohl noch eine kleine Ewigkeit warten werden. Wäre ja auch zu viel der guten Nachrichten, nachdem jetzt endlich die GV aufgegeben wird bzw. aufgegeben werden muss. Aber geil wäre es schon. Wo gibt's denn KD-Aufkleber?
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Frank Winkel

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Frank Winkel »

berlin69er hat geschrieben:Diese Entscheidung finde ich einfach Zeitgemäß! So gut wie alle aktuellen TV-Geräte haben einen DVB-C Tuner verbaut und somit ist dessen Nutzung nur ein logischer Schritt.
Die Nachfrage nach DVR-Receivern für DVB-C wird steigen. Der Vorteil ist die Aufnahme ohne Restriktionen der privaten SD-Sender (in HD dann auch für Servus TV, HSE 24 und QVC) sowie die freie Auswahl der Receiver. Der VHS/DVD-Recorder hat damit ausgedient.
berlin69er hat geschrieben:Der nächste konsequente Schritt, ist die Analogabschaltung! Zumindest eine Terminnennung sollte demnächst möglich sein...
Der Analogabschaltung steht nichts mehr im Wege.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Und ich hab mich schon gefragt, warum es hier keinen Aprilscherz gibt, gerade hier und bei dem Thema lassen sich doch viele sehr gut trollen :D Und dann zack, doch einer, sehr fein :brüll:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Bitte mal das heutige Datum beachten... :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

faint hat geschrieben:Und ich hab mich schon gefragt, warum es hier keinen Aprilscherz gibt, gerade hier und bei dem Thema lassen sich doch viele sehr gut trollen :D Und dann zack, doch einer, sehr fein :brüll:
Hatte schon auf deine Meinung zum Thema gewartet! :D Vielleicht kommt der Tag dieser Pressemitteilung ja doch irgendwann...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Burkhard10 »

Das ist ein Aprilscherz. Da sind Passagen drin, die Kabel D. so niemals geschrieben hätte.
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Strotti »

Es ist aber ein sehr gut formulierter Aprilscherz, dickes Lob dafür.

Strotti
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36081
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

Es gab einige andere "Kandidaten" für einen Aprilscherz. Ich hatte folgendes vorgeschlagen, wortwörtlich diese hier:
Die KDG speist alle möglichen Programme in HD ein (also alle Öffis, die fehlenden Privaten, die fehlenden Sky HD und weitere HD Pay TV Sender ein) und zwar überraschenderweise deswegen, weil man zum 01.04. gut 20 analoge Kanäle abschaltet und digital umwandelt, so dass auch die unausgebauten Netze davon profitieren (die ausgebauten sowieso), außerdem werden die privaten HD Programme ohne wenn und aber auch auf den Smartcards der SD-Bestandskunden (also z.B. D02) freigeschaltet (die RTL HD Sender bleiben weiter wie gehabt für den exklusiven CI+ Kreis und den anderen Smartcards freigeschaltet). Ausserdem werden alle Programme aus KD Free unverschlüsselt freigegeben und die Aprilscherzsender werden ab dem 01.04. ohne Timesharing einspeist.
oder auch folgendes, kurz und knapp:
Hammerstein, Cubero, Gassen & Co. treten kollektiv zurück. Grund: Feindliche Übernahme der KDG durch Liberty Media. :skull:
Utopisch oder? :lol:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!