Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Äh... ,
man kann nicht gleichzeitg die Verschlüsselung aufheben?
Hallo, Backbone?
Lachhaft.
Fazu die Heuchelei, man erhoffe sich eine schnellere Digitalisierung dadurch.
man kann nicht gleichzeitg die Verschlüsselung aufheben?
Hallo, Backbone?
Lachhaft.
Fazu die Heuchelei, man erhoffe sich eine schnellere Digitalisierung dadurch.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Interessant, finde ich, dass man jetzt auf einmal doch davon ausgeht, dass es ohne GV eine höherere Digitalisierungsquote geben könnte! Jahrelang wurde uns ja "gebetsmühlenartig" das Gegeteil gepredigt...
Aber eigentlich wussten wir ja schon vorher, dass sich auch Betonköpfe irgendwann bewegen...
@spooky: wenn man zwischen den Zeilen liest, sieht man, dass es noch um "Anpassung von Verträgen" geht! Ich denke, KDG will die aktuellen Verzräge mit den Sendern abändern und mehr kassieren. Das geht nicht von heute auf morgen. Mit dem Stichtag setzt man jetzt aber alle Sender, die noch nicht unterschrieben haben unter Druck...
Ironischer Weise bringen die Sender und Kunden KDG dann ohne GV vermutlich mehr Geld in die Kassen als vorher mit, wenn alles so läuft, wie KDG sich das vorstellt ("Preisanpassung").
Aber eigentlich wussten wir ja schon vorher, dass sich auch Betonköpfe irgendwann bewegen...

@spooky: wenn man zwischen den Zeilen liest, sieht man, dass es noch um "Anpassung von Verträgen" geht! Ich denke, KDG will die aktuellen Verzräge mit den Sendern abändern und mehr kassieren. Das geht nicht von heute auf morgen. Mit dem Stichtag setzt man jetzt aber alle Sender, die noch nicht unterschrieben haben unter Druck...
Ironischer Weise bringen die Sender und Kunden KDG dann ohne GV vermutlich mehr Geld in die Kassen als vorher mit, wenn alles so läuft, wie KDG sich das vorstellt ("Preisanpassung").
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27207
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Tja, ich weiß auch nicht was da in Unterföhring los ist... 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 472
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ein Glück hat das Bkartamt entschieden das die GV aufzuheben ist. Sonst hätte uns KD noch ewig mit der GV gegängelt. Man kann nur hoffen das in dem Laden jetzt mal ein Umdenken stattfindet. Bezüglich der Preisanpassungen bin ich mal sehr gespannt was sich KD da ausgedacht hat.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Wenn sie jetzt noch ankündigen, die restlichen HD-ÖR einzuspeisen und den Standard wieder auf "normal" zu heben, mach ich mir nen KDG Aufkleber ans Auto! Aber erstmal nur nen ganz kleinen, damit ich keinen Beulen reingetreten bekomme...Heiner hat geschrieben:Tja, ich weiß auch nicht was da in Unterföhring los ist...

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Nachdem Unitymedia Kabel BW in Hessen und Nordrhein-Westfalen die Grundverschlüsselung am 02.01.2013 aufgehoben hat, konnte sich Kabel Deutschland dem Trend nicht verweigern.berlin69er hat geschrieben:Interessant, finde ich, dass man jetzt auf einmal doch davon ausgeht, dass es ohne GV eine höherere Digitalisierungsquote geben könnte! Jahrelang wurde uns ja "gebetsmühlenartig" das Gegeteil gepredigt...
Aber eigentlich wussten wir ja schon vorher, dass sich auch Betonköpfe irgendwann bewegen...
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Vor allem würde der vollständige Umstieg vom analogen auf digitales Fernsehen nie vorankommen. Wenn in zwei Tagen die Aufhebung der Grundverschlüsselung beginnt, ist die Bereitschaft zum Umstieg deutlich höher.viewer hat geschrieben:Ein Glück hat das Bkartamt entschieden das die GV aufzuheben ist. Sonst hätte uns KD noch ewig mit der GV gegängelt. Man kann nur hoffen das in dem Laden jetzt mal ein Umdenken stattfindet.
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Und vor allem die Wiedereinspeisung alle Regionalsendungen der dritten Programme.berlin69er hat geschrieben:Wenn sie jetzt noch ankündigen, die restlichen HD-ÖR einzuspeisen und den Standard wieder auf "normal" zu heben, mach ich mir nen KDG Aufkleber ans Auto! Aber erstmal nur nen ganz kleinen, damit ich keinen Beulen reingetreten bekomme...
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Diese Entscheidung finde ich einfach Zeitgemäß! So gut wie alle aktuellen TV-Geräte haben einen DVB-C Tuner verbaut und somit ist dessen Nutzung nur ein logischer Schritt. Der breiten Masse von Kunden jetzt noch beibringen zu müssen, dass sie dafür extra Modul, Karte und Vetrag benötigen ist überholt... Der nächste konsequente Schritt, ist die Analogabschaltung! Zumindest eine Terminnennung sollte demnächst möglich sein...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
So hätte es lauten müssen:Heiner hat geschrieben:"Wir versprechen uns durch die Aufhebung der Grundverschlüsselung dieser Programme einen wichtigen Impuls für die Digitalisierung des Kabels in Deutschland, der auch wir in Zukunft nicht mehr im Wege stehen wollen.
Wir versprechen uns durch die Aufhebung der Grundverschlüsselung dieser Programme einen wichtigen Impuls für die Digitalisierung des Kabels in Deutschland, der auch wir in Zukunft nicht mehr im Wege stehen können.