Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

mirkopdm hat geschrieben: Auch bei den Sendern hält es KDG nicht für ein muss und geht deshalb ja gegen die Entscheidung vor.
Die KDG läßt mit dem einspruch prüfen, ob der Eingriff des Bundeskartellamtes in die Geschäftsprozesse der KDG rechtlich ok ist.
Würde sie das nicht prüfen lassen, könnte das z.B. rechtliche Konsequenzen seitens der Aktionäre gegen die KDG nach sich ziehen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von DarkNike »

faint hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:Grundverschlüsselung abschaffen -> Check
Dir ist schon bewusst, dass es diese noch bei vielen Sendern geben wird? Hier ist bisher nichts abgeschafft worden. Wenn man die bisherige Liste anschaut, sind nur 3 Sender bei dem Fall der Grundverschlüsselung, wo der Fall kein "Muss" war.

Wie war das; KDG geht unter wie Zypern! ;)
Ist mir bewusst, aber ist doch erst der Anfang gerade. Die wichtigsten Sender sind jetzt erst mal FTA. Der Rest wird sicher im Laufe des Jahres folgen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Frank Winkel

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Frank Winkel »

DarkNike hat geschrieben:Ist mir bewusst, aber ist doch erst der Anfang gerade. Die wichtigsten Sender sind jetzt erst mal FTA. Der Rest wird sicher im Laufe des Jahres folgen.
Mit dem Rest macht Tele 5 den Anfang. Alle anderen Sender werden folgen.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Nibelungen »

Gut so - weiter so!
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
uepps
Fortgeschrittener
Beiträge: 230
Registriert: 13.08.2010, 08:30

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von uepps »

HH-TV-Fan hat geschrieben:
uepps hat geschrieben:Danke für den Link aber die dort genannten 10 Sender waren mir bekannt. Wie ich schon schrieb suche ich hauptsächlich die SD Sender welcher weiterhin Grundverschlüsselt bleiben oder sind diese 10 alle Sender welche Grundverschlüsselt waren?
Hier findest Du die Übersicht über die Sender, die derzeit im Paket "Digitale Sendervielfalt" verfügbar sind (außer den zuerst genannten HD-Sendern, diese sind in der separaten HD-Option). Alle dort genannten Sender sind derzeit grundverschlüsselt. Zum 03.04. wird die Grundverschlüsselung für die 10 Sender RTL, RTL2, Super RTL, RTL Nitro VOX, n-tv, Sat. 1, kabeleins, ProSieben und Sport1 aufgehoben, am 03.05. folgt Tele 5. Alle anderen Sender bleiben derzeit grundverschlüsselt und es ist für diese Sender weiterhin eine Smartcard erforderlich. Voraussetzung ist natürlich immer ein Empfangsgerät mit DVB-C-Tuner, also entweder ein im TV eingebauter DVC-C-Tuner oder ein separater Receiver.

Also kurze Zusammenfassung:
Per heute ohne Smartcard empfangbar: Alle öffentlich-rechtlichen Programme sowie die lediglich regional eingespeisten Programme (z.B. Tide TV in Hamburg)
Ab Anfang April kommen die vorgenannten 10 Sender hinzu
Ab Anfang Mai kommt Tele 5 hinzu

Ob und wann weitere Sender folgen, bei denen die Grundverschlüsselung aufgehoben wird, ist derzeit nicht bekannt, man kann jedoch davon ausgehen, dass weitere Sender folgen werden, denn z.B. Bibel TV oder auch Servus TV setzen sich aktiv für eine unverschlüsselte Übertragung ein, so wurde beispielsweise gerade sogar bei UnityMedia-KabelBW die Grundverschlüsselung von Servus TV HD aufgehoben!!

Wenn es Informationen von weiteren Sendern gibt, bei denen die Grundverschlüsselung aufgehoben wird, wird man dies hier im Forum garantiert sehr zeitnah erfahren.

Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort. Wenn ich das alles richtig verstehe sind alle Sender die in der Übersicht von deinem Link unter
Kabel Digital
TV
in allen Netzen: gelistet sind Grundverschlüsselt und bleiben es auch bis auf die 10 Genannten? ALso auch zb DMAX,Eurosport und QVC?
Kabel 100 + Telefon Flat Vodafone/KDG GEKÜNDIGT AM 01.09.2019 Jetzt O2 VDSL100 ohne Probleme
Modem Compact CH7466CE
Router D-Link DIR 300 nur für WLAN
Windows 10
Android Tablet Huawei M5 ; Smartphone HUAWEI P 30 PRO
LCD Sony 65XF9005; VU+ DUO4K mit S2 Tuner
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

So ist es...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
/sk/
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2012, 14:27

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von /sk/ »

DarkNike hat geschrieben:9Live vernichten -> Check
Grundverschlüsselung abschaffen -> Check

Unser nächstes Ziel? ÖR in HD bei KD?
Würde ich mir wünschen, glaube aber, dass KDG eher Privat HD (wenn überhaupt) ausbaut, als die ÖR in HD einzuspeisen
Frank Winkel

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Frank Winkel »

/sk/ hat geschrieben:Würde ich mir wünschen, glaube aber, dass KDG eher Privat HD (wenn überhaupt) ausbaut, als die ÖR in HD einzuspeisen
Bei Privat-HD fehlen nur Tele 5, N 24, Nick/CC und DMAX. Viva in HD könnte auch noch dazu kommen.

Für die HD-Ableger von Servus TV, HSE 24 und QVC würde die Verschlüsselung auch wegfallen.
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 767
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Escorpio »

Viacom hat nicht so einen guten Draht zu KabelDeutschland. Glaube daher nicht, dass Viva, CC, Nick bald im Private HD sind.

Glaube eher, dass sie bald von der Grundverschlüsselung befreit werden, da Viacom bestimmt aus Zickigkeit auf KD zukommen wird :)
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27207
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Uns am Donnerstag zugeflattert mit Freigabe für heute:
Kabel Deutschland hebt Grundverschlüsselung bis 3. Mai auf
- sukzessive Umstellung vom 3. April bis zum 3. Mai
- Kabel Deutschland reagiert damit auf die Marktgegebenheiten und verspricht sich eine höhere Digitalisierungsquote
- neue Paketstruktur ab 1. Juni

Kabel Deutschland beendet in Kürze die Grundverschlüsselung zahlreicher privater Fernsehsender. Das Unternehmen trägt somit den veränderten Marktgegebenheiten bedingt durch die Verpflichtung der Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 Media gegenüber dem Bundeskartellamt zu einer unverschlüsselten Ausstrahlung der wesentlichen Programme Rechnung.

"Wir versprechen uns durch die Aufhebung der Grundverschlüsselung dieser Programme einen wichtigen Impuls für die Digitalisierung des Kabels in Deutschland, der auch wir in Zukunft nicht mehr im Wege stehen wollen. Daher wird im Zeitraum vom 3. April bis zum 3. Mai 2013 netzweise die Grundverschlüsselung diverser Free-TV-Sender aufgehoben", so Dr. Manuel Cubero, Mitglied des Vorstands der Kabel Deutschland Holding AG.

Bereits am 3. April tritt dies in allen Netzen für RTL 2, Super RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, PRO 7, kabel 1 und SPORT1 in Kraft. RTL und SAT.1 können aufgrund der speziellen technischen Gegebenheiten nicht überall gleichzeitig umgestellt werden. Am 3. Mai folgt Tele 5 als frei empfangbarer Spielfilmsender sowie der Frauensender sixx, abhängig von den Vertragsverhandlungen werden weitere Programme von der Verschlüsselung befreit. Neu im Angebot ist künftig außerdem SAT.1 Gold, der Sender für die "Best-Ager".

"Wir sind offen für alle Programmveranstalter bezüglich der Entschlüsselung ihrer Programme. Aufgrund der höheren Reichweite unverschlüsselter Signale wird es allerdings Anpassungen in der Entgelthöhe sowohl für Sender als auch Kunden geben. Bis zum 1. Juni wird es eine neue und einfachere Paketstruktur bei Kabel Deutschland geben.", erläutert Dr. Erik Adams, Chief Marketing Officer der Kabel Deutschland Holding AG.

Über Kabel Deutschland
Als größter deutscher Kabelnetzbetreiber bietet Kabel Deutschland (KD) ihren Kunden digitales und hochauflösendes (HDTV) sowie analoges Fernsehen, Video-on-Demand, Angebote rund um digitale Videorecorder, Pay TV, Breitband-Internet (bis zu 100.000 Kbit/s) und Telefon über das TV-Kabel sowie über einen Partner Mobilfunk-Dienste an. Das im MDAX notierte Unternehmen betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern in Deutschland und versorgt rund 8,5 Millionen angeschlossene Haushalte. Zum 1. November 2012 beschäftigte Kabel Deutschland rund 3.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Umsatz von rund 1.700 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA lag bei rund 795 Mio. Euro.
:kaffee:

EDIT: April April! :fingerzeig: