HD-Festplattenreceiver von KDG oder von Sky?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Doc. Sis

HD-Festplattenreceiver von KDG oder von Sky?

Beitrag von Doc. Sis »

Ich bin derzeit Sky-Kunde mit Satellitenempfang und zwei Sky+Receiver.
Für die zweite Jahreshälfte steht vermutlich ein Umzug in eine Wohnung mit Kabel-TV von KDG an.
Grundsätzlich kann ich ja von Sky meine aktuellen Receiver in gleichwertige Geräte für Kabelampfang tauschen.
Bei der Beauftragung von HD-TV bei KDG kann ich aber doch auch zwei(?) Karten und HD-FP-Receiver bekommen.
Was wird wohl besser sein, zwei Geräte von Sky oder zwei Geräte von KDG nehmen?
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13803
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: HD-Festplattenreceiver von KDG oder von Sky?

Beitrag von spooky »

Ist dir anytime für sky wichtig? Dann Sky Receiver.
Und dann lese ich weniger Probleme mit den Sky Receivern, als mit den KD Receivern...
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Doc. Sis

Re: HD-Festplattenreceiver von KDG oder von Sky?

Beitrag von Doc. Sis »

spooky hat geschrieben:Ist dir anytime für sky wichtig? Dann Sky Receiver.
Und dann lese ich weniger Probleme mit den Sky Receivern, als mit den KD Receivern...
ok...
Sind die KDG-Festplattenreceiver eigentlich kostenlos zur Miete oder kosten die monatlich eine Gebühr?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: HD-Festplattenreceiver von KDG oder von Sky?

Beitrag von berlin69er »

So weit ich weiß, lässt sich mit den Sky Boxen aber die RTL Gruppe in HD nicht aufzeichnen. Wobei sich die Frage stellt, ob man das wirklich noch will, wenn man Sky hat.
Der KDG HDD Receiver kostet Miete (im Komfortpaket dann inkl.) oder wird zum Kauf angeboten.
Warum machst du nicht einfach halbe/halbe, also einen Sky und einen KDG Receiver? Dann kannst du alle Funktionen aus "beiden Welten" nutzen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Doc. Sis

Re: HD-Festplattenreceiver von KDG oder von Sky?

Beitrag von Doc. Sis »

berlin69er hat geschrieben:So weit ich weiß, lässt sich mit den Sky Boxen aber die RTL Gruppe in HD nicht aufzeichnen. Wobei sich die Frage stellt, ob man das wirklich noch will, wenn man Sky hat.
Der KDG HDD Receiver kostet Miete (im Komfortpaket dann inkl.) oder wird zum Kauf angeboten.
Warum machst du nicht einfach halbe/halbe, also einen Sky und einen KDG Receiver? Dann kannst du alle Funktionen aus "beiden Welten" nutzen...
Bei Sky läst sich das HD-Angebot der RTL- und Pro7/Sat-Gruppe auch nicht aufzeichnen.
Wenn ich "gemischt fahren", würde, wären die KDG- und Sky-Karten austauschbar, also könnte ich jede Karte in jedem Gerät betreiben?
Noch eine grundsätzliche Frage:
Wenn das analoge Angebot von KDG in der Hausleistung enthalten ist und ich nichts dazu bestelle, kann ich dann dennoch mein komplettes Sky-HD-Komplettangebot nutzen und das KDG Internet/Telefon Angebot?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: HD-Festplattenreceiver von KDG oder von Sky?

Beitrag von berlin69er »

Über Sat HD+ über Sky kannste nix aufzeichnen (alle Privaten in HD). Im Kabel betrifft das aber nur die RTL Gruppe in HD. Mit dem KDG Receiver kannste aber auch die aufzeichnen, aber nicht vorspulen.
Kartentausch sollte kein Problem sein, sofern beides G02 bzw. G09 sind. Die D08 läuft meines Wissens nicht im Sky Receiver. Auch hat der KDG Receiver einen tvtv EPG, welches auf der Karte freigeschaltet wird. Du musst die KDG Karte also ab und zu in der KDG Box lassen, damit der EPG geladen wird.
Wenn keine Filter gesetzt sind, sollte Sky jetzt schon zu empfangen sein. Auch die ÖR sind dann digital unverschlüsselt und hinzu kommen ja Ostern noch die paar Privaten ohne GV.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Doc. Sis

Re: HD-Festplattenreceiver von KDG oder von Sky?

Beitrag von Doc. Sis »

ok...
Danke mal für die Antworten.
Wenn es aktuell wird, werde ich beide Karten und beide Sat Sky+ Receiver in Kabel Sky+ Receiver tauschen lassen
und Internet/Telefon per Umzugsauftrag einrichten lassen.
Wird dann wohl die preisgünstigste Variante für mich sein. :grin:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: HD-Festplattenreceiver von KDG oder von Sky?

Beitrag von berlin69er »

Bei Sky gibt's die gratis, gelle? Dann würde ich mir diese Bananenkiste von KDG auch nicht ins Haus holen... :D
Mach dich aber schonmal auf einige Sky-Sender weniger im Kabel gefasst! Kabelkunden sind Sky Kunden 2. Klasse, aber nur, was das Senderangebot angeht, nicht die Abogebühren...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Doc. Sis

Re: HD-Festplattenreceiver von KDG oder von Sky?

Beitrag von Doc. Sis »

berlin69er hat geschrieben:Bei Sky gibt's die gratis, gelle? Dann würde ich mir diese Bananenkiste von KDG auch nicht ins Haus holen... :D
Mach dich aber schonmal auf einige Sky-Sender weniger im Kabel gefasst! Kabelkunden sind Sky Kunden 2. Klasse, aber nur, was das Senderangebot angeht, nicht die Abogebühren...
Jau, die gibts es gratis. Für das Hauptabo immer und für die Zweitkarte zeitweise. Ich habe beide Gratis. :wink:
Hoffentlich muß ich bei Bundesliga, CL und F1 keine Abstriche machen! :?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: HD-Festplattenreceiver von KDG oder von Sky?

Beitrag von berlin69er »

Nö, das sind ja die Zugpferde, deshalb sind die immer da. Nur 3D nicht, auf dem ja testweise auch schonmal Bundesliga lief, wenn ich mich nicht irre...
Wie das dann im Sommer aussieht, wenn Sport HD und BL HD getrennt werden (sollen), weiß ich nicht. Aber Sky wird, bei ihren wichtigsten Sendern schon auf eine Einspeisung achten.
Endlich kannste dann aber auch mal die Bildqualität zwischen Sat und KDG-Kabel vergleichen! Aber nicht erschrecken! :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.