
Wohnungsgesellschaft kündigt im Kabel TV anderen Anbieter an
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Wohnungsgesellschaft kündigt im Kabel TV anderen Anbiete
Ich würds auch nicht so laut rausprusten. Die werden schon wissen, warum sie ihn verheimlichen 

-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6019
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Wohnungsgesellschaft kündigt im Kabel TV anderen Anbiete
Wie kommst du darauf? ORF 1+2 laufen bei einigen Kabelanbietern in Südbayern und Süd-BW digital. Siehe etwa die KomRo.MB-Berlin hat geschrieben:Wenn es die deutschen Privatsender mitbekommen, ist er vermutlich auch ganz schnell raus.
Die Frage, ob M-net den ORF einspeist würde mich allerdings auch interessieren. Bisher konnte ich dazu nichts finden.
Aber die GEWOFAG ist doch nur die Wohnungsgesellschaft und kein Kabelbetreiber!? Woher kommt also ORF? Kannst du Angaben zur Frequenz und weiteren österreichischen Sendern machen? Ich vermute, dass es sich um einen normalen DVB-T-Abgriff handelt, also ORF 1, ORF 2 (mit 2 Regionalversionen) und ATV auf einer Frequenz, richtig?Gene Simmons hat geschrieben:Tja, Geheimnis der GEWOFAG
Der ORF 1 ist vorher auch in keiner Senderliste aufgetaucht.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Wohnungsgesellschaft kündigt im Kabel TV anderen Anbiete
Gabs da nichtmal irgendein Agreement, dass ORF 1 nur noch im grenznahmen Bereich ausgestrahlt werden darf? Und München lag doch nicht mehr in dem Bereich. 

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wohnungsgesellschaft kündigt im Kabel TV anderen Anbiete
Die Komro liegt auch günstiger bei Österreich.GLS hat geschrieben: Wie kommst du darauf? ORF 1+2 laufen bei einigen Kabelanbietern in Südbayern und Süd-BW digital. Siehe etwa die KomRo.
München dürfte echt grenzwertig sein.
Mit normalem Antennenaufwand ist dort ORF über DVB-T im allgemeinen nicht möglich.
Das wäre das Kriterium, nach dem die Einspeisung möglich wäre.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.03.2013, 19:36
Re: Wohnungsgesellschaft kündigt im Kabel TV anderen Anbiete
Das wissen die.... Nur, kann es keiner verbieten.
Außerdem ist der nicht überall bei der GEWOFAG in München empfangbar.
Außerdem ist der nicht überall bei der GEWOFAG in München empfangbar.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.03.2013, 19:36
Re: Wohnungsgesellschaft kündigt im Kabel TV anderen Anbiete
Stimmt, deswegen ist er ja auch nicht überall in München empfangbar.fizup hat geschrieben:Gabs da nichtmal irgendein Agreement, dass ORF 1 nur noch im grenznahmen Bereich ausgestrahlt werden darf? Und München lag doch nicht mehr in dem Bereich.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wohnungsgesellschaft kündigt im Kabel TV anderen Anbiete
die deutschen Privatsender haben schon mehrere Änderungen von DVB-T-Sendern in Österreich vornehmen lassen, damit vielerorts kein Empfang mehr möglich ist. Die Sender würden auch gegen den ORF vorgehen (Lizenzentzug) , nicht gegen M-Net.Gene Simmons hat geschrieben:Das wissen die.... Nur, kann es keiner verbieten.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.03.2013, 19:36
Re: Wohnungsgesellschaft kündigt im Kabel TV anderen Anbiete
Fürstenried liegt so gesehen realitv günstig in Richtung Österreich. Nach Garmisch sind es ca. 45 Minuten Autobahn... Und von da ist es nur ein Katzensprung nach Österreich.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.03.2013, 19:36
Re: Wohnungsgesellschaft kündigt im Kabel TV anderen Anbiete
Kann es sein, das Kabel Deutschland Facebook einfach so Beiträge löscht ?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wohnungsgesellschaft kündigt im Kabel TV anderen Anbiete
das muss nicht (aber kann) Kabel Deutschland gewesen sein.Gene Simmons hat geschrieben:Kann es sein, das Kabel Deutschland Facebook einfach so Beiträge löscht ?
auch Facebook löscht ungefragt Beiträge, die Facebook nicht passen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)