Soweit ich weiß kann man einen Vertrag immer so kündigen, wie man ihn auch abgeschlossen hat... und wenn jemand einen Vetrag ohne deine Kenntnisse abschließt, kann man das ja mindestens mit dem Widerrufsrecht korrigieren!Simon90 hat geschrieben:aber zum abschluss braucht man keine Unterschrift! überleg dir mal das. das könnte auch jeder für dich abschließen,
der deine daten hat. ich finde, es muss endlich für beide seiten die gleichen rechte geben. wenn man online verträge (ohne unterschrift)
abschließen kann, sollte man sie auch genauso kündigen können! außerdem ist die option, dass man einen vertrag ohne unterschrift
abschließen kann viel gefährlicher als ihn zu kündigen. wer möchte schon willentlich einen vertrag für jemanden kündigen ohne dessen wissen!

PS.: Man kann bei KDG ja per Mail oder so wie ich, über das KSC kündigen....
