S... mäßiger Empfang der Dritten Programme

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: S... mäßiger Empfang der Dritten Programme

Beitrag von twen-fm »

Danke für dein Mitleid, aber das hilft uns (leidgeprüfte KDG Nutzer) nicht viel weiter.

Zum Thema: Ich habe gestern abend beim Zappen bemerkt, das die dritten Programme sowie die Spartensender des ZDF eine schlechtere Bildqualität als z.B. Servus TV oder sixx haben (vor der Umstellung waren die Öffis eindeutig besser). Das alles ist doch eine Sauerei im wahrsten Sinne...und es gab aktuelle Sendungen, keine alten Kamellen. Es hängt also nicht nur vom gesendeten Ausgangsmaterial ab.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Mattis
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2012, 18:30

Re: S... mäßiger Empfang der Dritten Programme

Beitrag von Mattis »

twen-fm hat geschrieben:Zum Thema: Ich habe gestern abend beim Zappen bemerkt, das die dritten Programme sowie die Spartensender des ZDF eine schlechtere Bildqualität als z.B. Servus TV oder sixx haben (vor der Umstellung waren die Öffis eindeutig besser).
Das dachte ich mir die Tage auch.
Die Qualität der ÖR SD-Sender ist teilweise wirklich grottenschlecht geworden.
Ich zappe zur Zeit spaßeshalber ab und an zwischen den digitalen und analogen Ausgaben hin und her.
Teilweise muss man wirklich ganz genau hingucken, um überhaupt noch einen Unterschied feststellen zu können.

Und ich habe nur einen 32er.
Noch deutlicher fiel mir der Qualitätsverlust neulich bei einem 40er in der Verwandtschaft auf :shock:

Mein Hals wird mit jedem Tag dicker :evil:


LG
keineahnung63
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 23.09.2012, 11:59

Re: S... mäßiger Empfang der Dritten Programme

Beitrag von keineahnung63 »

Hallo,
genau das wie Mattis meine ich. Ich schaue Mittwoch abend immer ZDF neo weil ich ein Fan deutscher Krimis bin. Also, man muss schon genau hingucken, um was zu erkennen. Ist ja richtig anstrengend. Und jetzt kommt mir nicht wieder mit meiner Augensache. Das war ja die letzten Wochen nur so, dass sich mein Sehen verschlechtert hatte. Nun wurde die Störung durch den Eingriff behoben und das ganze Dilemma, was ich vorher nicht wahr haben wollte hat sich leider nun in aller Schärfe bestätigt. Auch mein Mann motzt über den schlechteren Empfang. Er hat allerdings seit Januar den Receiver getauscht und das Bild ist nicht mehr ganz so duster.
Unser Sohn war jetzt mal abends da und sagte, was hast denn du für einen Sch...fernseher, da kriegt man ja Augenkrebs. Ich sagte, dies wäre die Sendequalität von KDG. :wand: Seine Antwort: Und für diesen Dreck gibts du auch noch Geld aus? Er hat SAT, meinen alten Fernseher und Bombenbild. Nur kein HD, das will er aber nicht. Nun schickt er uns seinen Freund, der Fernsehtechniker ist und der will mal mit einem Spiegel auf dem Balkon ausprobieren, was unauffällig geht. :confused:
Gruß keienahnung63
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: S... mäßiger Empfang der Dritten Programme

Beitrag von twen-fm »

Habe vorhin etwas Zeit gefunden und meinen alten Diginova PNK2 angeschlossen und mir einige Bitraten der Öffis sowie der Privaten in SD angeschaut. Kurz zusammengefasst: Fast alle Öffis unter aller Sau (von 0,9 Mbit/s beim "Ersten" bis zur konstanten Bitrate 3,5 Mbit/s sowie variable Bitrate bis 4,2 Mbit/s war so ziemlich alles dabei), aber erstaunlicherweise auch: zdf.kultur sowie eins|plus mit bis zu 7 Mbit/s! :shock:

Dagegen als Beispiele der Privaten DMAX und Servus TV mit bis zu 7 Mbit/s und als Pay TV Beispiel RTL Living immer bei über 8 Mbit/s! :shock:

Das ist doch der absolute Wahnsinn... :kater:

Und hier sind die Bitraten der Hinweistafeln bei den dritten Programmen (Beispiele: BR Nord oder NDR FS HH): ca. 0,98 Mbit/s sowie die Audiobitrate von 64 kbit/s inkl. sporadischer Tonknackser. :x

Mehr brauche ich nicht zu sagen... :mussweg:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Frankenuwe
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 14.03.2013, 17:23
Wohnort: Erlangen

Re: S... mäßiger Empfang der Dritten Programme

Beitrag von Frankenuwe »

...hier in Mittelfranken hat sich vor kurzem ein Pressesprecher von KDG sinngemäß geäußert, dass die Qualitätseinbußen durch die Datenreduzierung mit dem bloßen Auge nicht zu sehen sein:

http://www.nordbayern.de/ressorts/schla ... rched=true

Dritter Absatz, gegen Ende.

Ich lach mich tot. Wenn ich über meinen Panasonic BD-Player Youtube-Videos auf meinem 40" TV anschaue, ist die Qualität manchmal besser als auf BR3 Nord...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: S... mäßiger Empfang der Dritten Programme

Beitrag von VBE-Berlin »

Frankenuwe hat geschrieben:sinngemäß geäußert, dass die Qualitätseinbußen durch die Datenreduzierung mit dem bloßen Auge nicht zu sehen sein:
wenn ich das lese steht dort:
Von dieser Anpassung werde der Zuschauer aber vermutlich kaum etwas bemerken, betonte ein Sprecher.
diese Äußerung war auch VOR der "Anpassung auf Standard"

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)