In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Nachdem bei mir 5.29 aufgespielt wurde, habe ich mehrmals täglich Unterbrechungen der Internetverbindung, Die Kabelverbindung bleibt angeblich bestehen. Vorher war die Verbindung wochenlang stabil.
Hier ein Auszug:
12.03.13 14:53:37 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxxxxxwar nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
12.03.13 14:53:36 Internetverbindung (Telefonie) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxx, DNS-Server: 83.169.184.33 und 83.169.184.97, Gateway: 188.194.77.254
12.03.13 14:53:34 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.
12.03.13 14:53:34 Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 4 (DHCPv4 nak)
12.03.13 14:47:41 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxx, DNS-Server: 83.169.184.33 und 83.169.184.97, Gateway: 188.194.77.254
12.03.13 14:47:41 Internetverbindung wurde getrennt.
12.03.13 14:47:41 Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 4 (DHCPv4 nak)
12.03.13 12:42:05 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxx, DNS-Server: 83.169.184.33 und 83.169.184.97, Gateway: 37.5.47.254
12.03.13 12:42:00 Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 3 (DHCPv4 no answer on REQUEST)
12.03.13 12:23:32 Internetverbindung (Telefonie) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxx, DNS-Server: 83.169.184.33 und 83.169.184.97, Gateway: 37.5.47.254
12.03.13 12:23:22 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
Das war schon immer so, dass 2 öffentliche IPv4 von KDG für die 6360 vergeben wurden. Ein für's Internet und die andere für eine seperate VoIP-Verbindung.
Danach von Hand neu konfigurieren, NICHT das Backup das man möglicherweise vorher gemacht hat einspielen!
Habe ich schon gemacht, weil beim update auf 5.29 das Passwort geändert wurde.
Bringt es es den Factoryreset nochmal zu machen? Was ist eigentlich wenn das Update fehlerhaft aufgespielt wurde?
Das Update kann mit 99,99% Wahrscheinlichkeit nicht fehlerhaft aufgespielt werden. Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, hilft ein Factory-Reset der Box nicht die Verbindungsabbrüche weg zu bekommen.
horst2012 hat geschrieben:
Habe ich schon gemacht, weil beim update auf 5.29 das Passwort geändert wurde.
Bringt es es den Factoryreset nochmal zu machen? Was ist eigentlich wenn das Update fehlerhaft aufgespielt wurde?
Du kannst fast sicher davon ausgehen das deine Box zerballert ist.
Das Passwort wird SICHER nicht beim Update geändert. Ich habe jetzt das insgesamt 4. Update an verschiedenen Boxen und das PW wurde noch nie verändert.
Ich kenne das allerdings von anderen (freien) Fritzboxen. Da ist das Passwort weg wenn das FW Update fehlschlägt!
horst2012 hat geschrieben:
Habe ich schon gemacht, weil beim update auf 5.29 das Passwort geändert wurde.
Bringt es es den Factoryreset nochmal zu machen? Was ist eigentlich wenn das Update fehlerhaft aufgespielt wurde?
Du kannst fast sicher davon ausgehen das deine Box zerballert ist.
Das Passwort wird SICHER nicht beim Update geändert. Ich habe jetzt das insgesamt 4. Update an verschiedenen Boxen und das PW wurde noch nie verändert.
Ich kenne das allerdings von anderen (freien) Fritzboxen. Da ist das Passwort weg wenn das FW Update fehlschlägt!
Kann ich also nur noch eine Störungsmeldung senden? Oder kann mann das Update irgendwie wiederholen lassen?
Seh ich irgendwo, wann das Firmwareupdate eingespielt wurde? Unter System steht es nicht mehr mit bei.
Bisher musste ich nur W-Lan neu machen fürs iPad, von daher würde ich denken, es müsste erst kürzlich geschehen sein.
Hoffentlich bleibe ich von den Bugs verschont. Die 5.22 lief eigentlich stabil.