Vorteile Kabel TV Übersicht

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Vorteile Kabel TV Übersicht

Beitrag von KDNewbie »

Ist euch mal aufgefallen dass die Vergleichsübersicht der Empfangsarten auf der KDG Webseite etwas irreführend ist? Vor allem für Kunden die sich technisch nicht so gut auskennen.

https://www.kabeldeutschland.de/digital ... ss-hd.html

[ externes Bild ]

Beispiel Zweitgeräte:

Auf der Übersicht wird der Eindruck erweckt als ob bei SAT oder DVB-T immer Zusatzgeräte notwendig sind. Dies ist aber so nicht ganz richtig, die meisten aktuellen Fernseher haben Triple Tuner (DVB-T, DVB-C, DVB-S), d.h. SAT oder DVB-T kann ohne zusätzlichen Receiver direkt empfangen werden.

Bei Kabel ist es genauso: wenn ich eben einen Fernseher ohne DVB-C Tuner habe und digital gucken möchte, benötige ich auch einen zusätzlichen Receiver.

KDG sollte da zumind. eine Fußnote hinzufügen, z.B. "Abhängig von den genutzten Empfangsgeräten" oder Ähnliches...

Abgesehen davon benötige ich bei Kabel ja für jedes weitere Empfangsgerät eine Smartcard wenn ich digital etwas anderes außer die ÖR sehen möchte (gut, ab April fällt die GV für die Sender von RTL und PS7, aber die restlichen FTA bleiben ja vorerst verschlüsselt). Bei z.B. SAT benötige ich lediglich für HD+ eine Smartcard. Davon steht natürlich nichts in der Übersicht...

Und Analog als Vorteil zu sehen... :wand: Ich kenne bei mir im Freundes- und Bekanntenkreis niemanden der noch analog guckt, selbst die Schwiegereltern haben schon seit Jahren digital SAT.

KDNewbie
digifrust
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 05.03.2010, 23:48

Re: Vorteile Kabel TV Übersicht

Beitrag von digifrust »

Stimme Dir ja im Prinzip zu. Bei Sat braucht man allerdings für ein Zweitgerät auch eine zweite Leitung . Dasselbe gilt auch wenn man aufnehmen will. (wenn man nicht gerade Unikabel hat.)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Vorteile Kabel TV Übersicht

Beitrag von berlin69er »

Aber aber auch bei Kabel wird, wenn man hier nach KDGs Definition "Zweit TV Gerät" geht zumindest ein zusätzlicher Anschluss/Leitung in dem Zimmer benötigt in dem das Zweitgerät steht.
Ich hatte mich vor einiger Zeit schonmal darüber muckiert, dass es angeblich bei Sat kein VOD geben würde. Von den üblichen KDG-Jüngern kamen dann natürlich die entsprechenden Antworten... Ich verstehe einfach nicht, wie man sich selbst so in die Tasche lügen kann. Niemand der schonmal Sat Anschluss hatte, wird ernsthaft überlegen zu Kabel (schon garnicht zu KDG) zu wechseln, wenn er es nicht wirklich muss. Aber lassen wir KDG doch einfach in dem Glauben, sie hätten, gegenüber allen anderen die besten Argumente...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Vorteile Kabel TV Übersicht

Beitrag von exkarlibua »

KDNewbie hat geschrieben:...
Und Analog als Vorteil zu sehen... :wand: Ich kenne bei mir im Freundes- und Bekanntenkreis niemanden der noch analog guckt, selbst die Schwiegereltern haben schon seit Jahren digital SAT.

KDNewbie
Selbst bei KBW, die seit jeher ohne GV gearbeitet haben gibt es immer noch eine Analograte von über 40%.
Nicht umsonst haben alle wesentlichen KNBs nach wie vor analog im Angebot.
Es scheint einfach mehr als genug Leute zu geben, denen das von Angebot und Qualität her reicht.
Es ist also ein Markt vorhanden und von daher ist es nachvollziehbar, wenn man mit seinem Alleinstellungsmerkmal wirbt.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Vorteile Kabel TV Übersicht

Beitrag von Heiner »

Baden-Württemberg hat übrigens auch mit Abstand den höchsten Kabelanteil in einem Flächenland... knapp unter 60%. In NRW und Hessen sinds nur noch knapp über 40%, in den meisten KDG-Ländern ebenfalls.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Vorteile Kabel TV Übersicht

Beitrag von McMurphy »

exkarlibua hat geschrieben:Nicht umsonst haben alle wesentlichen KNBs nach wie vor analog im Angebot.
Es scheint einfach mehr als genug Leute zu geben, denen das von Angebot und Qualität her reicht.
Kein Wunder, bei den vielen Röhrengeräten, die immer noch in der Ecke des nußbaum-dominierten Wohnzimmers stehen, weil das eben immer schon so war.
Das Gerät wird mal schön so lange benutzt, bis es wirklich vollständig den Geist aufgibt. Egal, ob die Bilder schon saftig verzerrt sind und die Kiste kräftig am Stromzähler dreht, man sieht doch noch was. Außerdem ist zu viel Fernsehen ja eh nicht gesund und es verblödet. Und wer braucht schon mehr als 30 - ach was, 15 Sender? Hauptsache, die Tagesschau und der Mutantenstadl können geguckt werden. Man kann ja außerdem auch mal wieder ein gutes Buch lesen.

Ach so, falls ein Neukauf dann wirklich absolut unvermeidlich sein sollte, nachdem der Fernsehtechniker das 20 Jahre alte Geräte fünf Mal für jeweils 150 Euro inkl. Anfahrt repariert hat und jetzt endlich kapituliert, dann wird es natürlich auf keinen Fall ein großes Gerät. Erstens muss es wieder in die alte Ecke passen und darf deshalb nicht zu breit sein, zweitens darf es natürlich auch nicht zu hoch sein, sonst sieht man das von draußen am seitlichen Fenster und drittens passen die modernen Dinger sowieso nicht richtig in's Wohnzimmer; wie sieht das denn aus, wenn das Ding auch noch so riesig ist, z.B. 32 Zoll?

Jaaa, deshalb gibt's weiterhin analog bei den KNBn - ist doch auch viel praktischer, da hast du kein Problem mit Verschlüsselungen, Modulen, Smartcards. Was ist das überhaupt?
Und dann reicht locker auch die Bildqualität - bei 4,5 Meter Sitzabstand... :wand:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
cartridge_case
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 28.09.2012, 15:49

Re: Vorteile Kabel TV Übersicht

Beitrag von cartridge_case »

Auf unserer alten Röhre ist das Bild meistens sehr viel besser als digital auf nem LCD. ;) Außerdem startet die Tagesschau analog pünktlich 20:00:00 Uhr nach Funkuhr und nicht erst fünf Sekunden später. :D

Ich wüsste auch keinen Grund die Röhre rauszuschmeißen, wenn sie noch funktioniert - und das tut sie tadellos ohne verzerrtes Bild o.ä.

Funktionierende Technik wird doch jetzt schon viel zu oft entsorgt.

Gäbe es die GVS nicht - okay bei der PriCo ist es ja jetzt vorbei - würde ich mir einen Wechsel überlegen, aber auch nur wegen HD, da sieht man wirklich Unterschiede.
TV: Panasonic TX-P55VTW60 und TX-P42G30E + TV Basis HD + G09-Karte im NDS Videoguard
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Vorteile Kabel TV Übersicht

Beitrag von berlin69er »

Auf der Röhre sieht's besser aus, weil sie die schlechte Qualität des Signals schön kaschieren kann! Würde ich nur Analog TV, VHS und Laserdisc gucken, hätte ich auch meine Röhre behalten. Aber in Zeiten von Digital-TV, DVD und BluRay hätte ich mit der keine Freude mehr... Jeder halbwegs gescheite LCD oder Plasma schlägt heute jede noch so tolle Röhre...nur eben nicht bei Analog TV...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Vorteile Kabel TV Übersicht

Beitrag von exkarlibua »

McMurphy hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Nicht umsonst haben alle wesentlichen KNBs nach wie vor analog im Angebot.
Es scheint einfach mehr als genug Leute zu geben, denen das von Angebot und Qualität her reicht.
Kein Wunder, bei den vielen Röhrengeräten, die immer noch in der Ecke des nußbaum-dominierten Wohnzimmers stehen, weil das eben immer schon so war.
Das Gerät wird mal schön so lange benutzt, bis es wirklich vollständig den Geist aufgibt. Egal, ob die Bilder schon saftig verzerrt sind und die Kiste kräftig am Stromzähler dreht, man sieht doch noch was. Außerdem ist zu viel Fernsehen ja eh nicht gesund und es verblödet. Und wer braucht schon mehr als 30 - ach was, 15 Sender? Hauptsache, die Tagesschau und der Mutantenstadl können geguckt werden. Man kann ja außerdem auch mal wieder ein gutes Buch lesen.

Ach so, falls ein Neukauf dann wirklich absolut unvermeidlich sein sollte, nachdem der Fernsehtechniker das 20 Jahre alte Geräte fünf Mal für jeweils 150 Euro inkl. Anfahrt repariert hat und jetzt endlich kapituliert, dann wird es natürlich auf keinen Fall ein großes Gerät. Erstens muss es wieder in die alte Ecke passen und darf deshalb nicht zu breit sein, zweitens darf es natürlich auch nicht zu hoch sein, sonst sieht man das von draußen am seitlichen Fenster und drittens passen die modernen Dinger sowieso nicht richtig in's Wohnzimmer; wie sieht das denn aus, wenn das Ding auch noch so riesig ist, z.B. 32 Zoll?

Jaaa, deshalb gibt's weiterhin analog bei den KNBn - ist doch auch viel praktischer, da hast du kein Problem mit Verschlüsselungen, Modulen, Smartcards. Was ist das überhaupt?
Und dann reicht locker auch die Bildqualität - bei 4,5 Meter Sitzabstand... :wand:
Na toll! Sowas borniertes kriegt man auch nicht alle Tage vorgesetzt.
Du solltet möglicherweise mit dem :wand: etwas zurückhaltender sein.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6231
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Vorteile Kabel TV Übersicht

Beitrag von Besserwisser »

berlin69er hat geschrieben:Jeder halbwegs gescheite LCD oder Plasma schlägt heute jede noch so tolle Röhre...
nur eben nicht bei Analog TV...
Und warum ist das so?

:trippeln: