Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Diese Rechtekosten sind übrigens mit ein Grund, warum viele Vermieter keine SAT-Gemeinschaftsanlagen aufbauen wollen.
Für die nicht angemeldeten Anlagen kann es nachträglich recht teuer werden.
Mietshaus mit 9 Parteien.
Eine Mietspartei hat auf dem Balkon eine Satschüssel mit OCTO LNB.
2 Weiter Nachbarn werden über diese OCTO LNB mit Sat Signal versorgt.
Muß da eine Abgabe an die GEMA gezahlt werden von den beiden Nachbarn die an der Schüssel mit dran hängen?
NoNewbie hat geschrieben:nein GEMA, denn es muss ja für die Verbreitung an "dritte" gezahlt werden.
Triftt hier ja zu:
Gallier hat geschrieben:Eine Mietspartei hat auf dem Balkon eine Satschüssel mit OCTO LNB.
2 Weiter Nachbarn werden über diese OCTO LNB mit Sat Signal versorgt.
Allerdings wird man bisher erst ab 10 WE bei der GEMA zahlungspflichtig!
Das kann sich jederzeit ändern, da diese Anzahl von der GEMA festgelgt ist.
Rein nach Gesetz wären auch schon bei 3 WE GEMA-Abgaben fällig.