ich stecke gerade mitten im Umzug und mein bisheriger Telefon und Internet - Anbieter hat mir plötzlich mitgeteilt, dass er an meinem neuen Wohnort nicht liefern kann.
Ich habe dann im Internet nach einem Anbieter gesucht und bin bei Kabel Deutschland gelandet. Ich habe vor 8 Tagen telefonisch einen Vertrag abgeschlossen. Nun habe ich in der Zwischenzeit unglaublich viel schlechtes über KD gelesen. Zweifel hatte ich ehrlich gesagt ohnehin schon, da ich selbst auch schon schlechte Erfahrungen mit KD gemacht hatte. Damals war mir durch bewußte Täuschung ein Vertrag aufgedrängt worden und noch etwas mehr Ärger folgte. Ich hatte nur Angst, monatelang ohne Telefon und Internet dazusitzen und hab meine Bedenken zuerst beiseite geschoben. Dann las ich im Internet die vielen vielen negativen Erfahrungen.

Deshalb habe ich mich inzwischen entschlossen, von meinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Kann mir bitte jemand sagen, ab wann diese 14 Tage Widerrufsfrist genau beginnen? Ich habe noch keinerlei Unterlagen erhalten und somit auch keine Vertrags- und Kundennummer.
In den AGB steht, Zitat: "Soweit Ihr Vertrag unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. Brief, Telefon, Fax, E-Mail) zustande gekommen ist, erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben."
Was genau ist damit gemeint? Durch welche Handlung meinerseits wäre der Vertrag vollständig erfüllt?

Viele Grüße
Rena