Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Desalb ja mein Vorschlag die Grundgebühr (Anschluss) um 2-3 Euro anzuheben und die ÖR wieder in dem vorherigen Standard, wie er von diesen bereit gestellt wird einzuspeisen. Ein Gipfel der Kundenverehrung wäre dann sicher noch das zusätzliche Einspeisen der restlichen HD-Varianten der ÖR...
KDG müsste sich bei dieser Variante allerdings in der Öffentlichkeit die Blöße geben und zur Kundenzufriedenheit vor Rechthaberei bekennen... Und ob das jemals geschehen wird?
KDG müsste sich bei dieser Variante allerdings in der Öffentlichkeit die Blöße geben und zur Kundenzufriedenheit vor Rechthaberei bekennen... Und ob das jemals geschehen wird?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Die ÖRR wollen ja keinen Vertrag, Kabel D. schon.diddi4 hat geschrieben:ich wäre dafür, dass die öffentlichen den Spieß umdrehen und KD die Einspeisung ihrer Programme verbieten, so dass diese über Kabel nicht mehr empfangbar wären. (Leider steht dem wohl die must carry Regelung entgegen). Ich bin ganz sicher, dass wir in sehr kurzer Zeit eine Vertragsregelung zwischen KD und den öffentlichen hätten. Ein Vertrag bedeutet noch nicht, dass irgend Jemand Geld zahlen muss oder bekommt. Ohne die öffentlichen würde aber KD ganz schnell riesige Probleme bekommen. Man kann ja während dieser Zeit auf DVBT umsteigen. Aber ich bin sicher, das KD ganz schnell einen Vertrag haben möchte.
Der Beitrag geht völlig an der Realität vorbei.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Die ÖRR werden niemals einer Verschlüsselung zustimmen, alles abwegige Überlegungen.
Es wird auch niemals ein gebührenpflichtiges Paket mit höherer Datenrate geben, völlig abwegig.
Es wird auch niemals ein gebührenpflichtiges Paket mit höherer Datenrate geben, völlig abwegig.
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 26.01.2013, 15:30
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das ist ja mal ein Beitrag *gg*. Bitte nicht so fundiert, ich muss das doch alles lesen!Burkhard10 hat geschrieben:Die ÖRR werden niemals einer Verschlüsselung zustimmen, alles abwegige Überlegungen.
Es wird auch niemals ein gebührenpflichtiges Paket mit höherer Datenrate geben, völlig abwegig.
-
- Insider
- Beiträge: 3915
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ich leg sogar noch einen drauf: Meinetwegen könnte KDG dabei sogar den "Plattformstandard" bei den SD-Varianten beibehalten, wenn sie dafür umgehendst die vorhandenen HD-Varianten einspeisen und die noch folgenden sofort bei Betriebsbeginn.berlin69er hat geschrieben:Desalb ja mein Vorschlag die Grundgebühr (Anschluss) um 2-3 Euro anzuheben und die ÖR wieder in dem vorherigen Standard, wie er von diesen bereit gestellt wird einzuspeisen. Ein Gipfel der Kundenverehrung wäre dann sicher noch das zusätzliche Einspeisen der restlichen HD-Varianten der ÖR...
KDG müsste sich bei dieser Variante allerdings in der Öffentlichkeit die Blöße geben und zur Kundenzufriedenheit vor Rechthaberei bekennen... Und ob das jemals geschehen wird?
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das ist fundiert. Ich muss das hier nicht im einzelnen darlegen warum das so ist.Holzbein hat geschrieben:Das ist ja mal ein Beitrag *gg*. Bitte nicht so fundiert, ich muss das doch alles lesen!Burkhard10 hat geschrieben:Die ÖRR werden niemals einer Verschlüsselung zustimmen, alles abwegige Überlegungen.
Es wird auch niemals ein gebührenpflichtiges Paket mit höherer Datenrate geben, völlig abwegig.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ja, aber man muss den 52 dann schon im Zusammenhang lesen. Dann kommt man nämlich auch zu 52d Entgelte und Tarife, der nochmal ausdrücklich feststellt, das die Verbreitung angemessen zu vergüten ist.Holzbein hat geschrieben:Gut, du hast insoweit recht, als das man offenbar impliziert davon ausging, das es immer eine extra Vereinbarung zwischen Sender und KNB gibt. Andererseits steht da ja auch und, d. h. die erste Voraussetzung muss ebenfalls erstmal vorliegen.fizup hat geschrieben:Interessanterweise geht dieser 52a übrigens von einem "vereinbarten Qualitätsstandard" aus.
Interessant in diesem Zusammenhang auch ein, zugegeben schon etwas älterer Aufsatz:
http://www.gesis.org/sowiport/search/id ... s-90225155
" kein Anspruch der Programmanbieter auf kostenlose Durchleitung"
Insofern sehe ich immer noch nicht ein, weshalb ich den ÖR irgendetwas schenken soll.
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Wobei wir wieder bei der Frage wären, was zur Verbreitung zählt: Sat und KCC oder auch noch das daraus gespeiste Kabelnetz...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 26.01.2011, 20:52
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ihr wisst schon, dass das hier der Grundverschlüsselungsthread ist und nicht der ARD/ZDF-Streit? 

-
- Newbie
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.09.2011, 15:16
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
VPRT will Ende der Grundverschlüsselung auch für kleinere Sender
http://www.digitalfernsehen.de/VPRT-wil ... 676.0.html
lustig ist, dass bei tele5 einem die gv ziemlich egal ist: "Die digitale SD-Grundverschlüsselung ist für Tele 5 kein Thema mit dem wir uns aktuell strategisch beschäftigen."
das schreibt eine t5-sprecherin in einem weiteren df-artikel: http://www.digitalfernsehen.de/Sport1-Q ... 254.0.html
http://www.digitalfernsehen.de/VPRT-wil ... 676.0.html
lustig ist, dass bei tele5 einem die gv ziemlich egal ist: "Die digitale SD-Grundverschlüsselung ist für Tele 5 kein Thema mit dem wir uns aktuell strategisch beschäftigen."
das schreibt eine t5-sprecherin in einem weiteren df-artikel: http://www.digitalfernsehen.de/Sport1-Q ... 254.0.html