Hallo,
bin totaler Technik-Laie und habe folgende Frage:
Wir haben aufgrund eines Todesfalles einen neuen Loewe-HD Fernseher mit CI-Schacht vererbt bekommen.
Mit unseren bereits vorhanden TV-Geräten sind wir bei Kabel-Deutschland bereits angemeldet.
Benötige ich für den neuen TV nun unbedingt eine neue Smartcard + ein CI+-Modul ?
oder
kann ich auch ohne Smartcard TV schauen ? Wenn ja, was?
Die öffentlich rechtlichen sind doch sowieso unverschlüsselt. Kann ich die dann auch in HD sehen?
Kann ich ohne Karte auch die Privaten sehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Dieter
Anfängerfrage zu Digitalanschluss
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.11.2007, 19:33
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Anfängerfrage zu Digitalanschluss
Hallo,
zunächst einmal solltest Du prüfen, welche Tuner im Fernseher verbaut sind:
- analog
damit kannst Du alle analogen Programme in entsprechender Qualität schauen (auch Private wie RTL und SAT1 aber kein ARD HD).
- digital
damit ist DVB-T gemeint - benötigt eine "andere" Antenne als das Kabel aus der Wand.
-DVB-C (Kabel)
damit empfängst Du die kostenlosen Programme in digitaler Qualität von Kabel Deutschland; auch ARD ist z.B. in HD kostenlos empfangbar.
Allerdings sind die privaten Programme verschlüsselt; um sie auch in digitaler Qualität zu sehen, benötigt man (zur Zeit noch) eine Smart-Card, mit der diese Programme entschlüsselt werden.
Die Smart-Card produziert in diesem Falle monatliche Kosten; ferner benötigt man ein Modul, in das die Karte gesteckt wird und beides zusammen in den Fernseher.
zunächst einmal solltest Du prüfen, welche Tuner im Fernseher verbaut sind:
- analog
damit kannst Du alle analogen Programme in entsprechender Qualität schauen (auch Private wie RTL und SAT1 aber kein ARD HD).
- digital
damit ist DVB-T gemeint - benötigt eine "andere" Antenne als das Kabel aus der Wand.
-DVB-C (Kabel)
damit empfängst Du die kostenlosen Programme in digitaler Qualität von Kabel Deutschland; auch ARD ist z.B. in HD kostenlos empfangbar.
Allerdings sind die privaten Programme verschlüsselt; um sie auch in digitaler Qualität zu sehen, benötigt man (zur Zeit noch) eine Smart-Card, mit der diese Programme entschlüsselt werden.
Die Smart-Card produziert in diesem Falle monatliche Kosten; ferner benötigt man ein Modul, in das die Karte gesteckt wird und beides zusammen in den Fernseher.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Anfängerfrage zu Digitalanschluss
Je nach Vertragsart ist das Modul evtl. sogar schon kostenlos im Vertrag drin.HSVMichi hat geschrieben:Die Smart-Card produziert in diesem Falle monatliche Kosten; ferner benötigt man ein Modul, in das die Karte gesteckt wird und beides zusammen in den Fernseher.
Evtl. sogar die Smartcard.
Kann man aber nur sagen, wenn man weiss, welche Verträge schon vorhanden sind.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.11.2007, 19:33
Re: Anfängerfrage zu Digitalanschluss
Das Gerät hat einen DVB-C Tuner. Ich kann also z.Zt. die Privaten nur analog empfangen, richtig?
Nach meinem Kenntnisstand soll doch aber ab April auch die Grundverschlüsselung bei diesen Programmen wegfallen, was bedeutet, dass ich diese dann auch digital kostenlos und ohne Smartcard empfangen kann, oder?
Z.Zt. zahle ich bei KD mtl. 16,90 € (incl.Digital). Privat HD brauche ich nicht.
So wie ich das sehe, würde mir also eine weitere Smartcard eigentlich gar nichts bringen, oder?
Nach meinem Kenntnisstand soll doch aber ab April auch die Grundverschlüsselung bei diesen Programmen wegfallen, was bedeutet, dass ich diese dann auch digital kostenlos und ohne Smartcard empfangen kann, oder?
Z.Zt. zahle ich bei KD mtl. 16,90 € (incl.Digital). Privat HD brauche ich nicht.
So wie ich das sehe, würde mir also eine weitere Smartcard eigentlich gar nichts bringen, oder?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Anfängerfrage zu Digitalanschluss
Wenn Du nur eine Smartkarte benötigst, kannst Du den Vertrag auf 18,90 Euro umstellen lassen und bekommst das CI+-Modul kostenlos. Privat HD ist dann auch bei.
Ob man bei 16,90 Euro noch einen Gerätetausch machen kann (evtl. altes vorhandenes Gerät geht zurück, CI+Modul und neue Karte werden Dir geschickt) und es dann beim alten Preis bleibt, ist mir unbekannt.
Alternativ:
CI+-Modul kaufen, Smartcard für 24,90 Euro schicken lassen (dann aber ohne Privat HD)
MB-Berlin
Ob man bei 16,90 Euro noch einen Gerätetausch machen kann (evtl. altes vorhandenes Gerät geht zurück, CI+Modul und neue Karte werden Dir geschickt) und es dann beim alten Preis bleibt, ist mir unbekannt.
Alternativ:
CI+-Modul kaufen, Smartcard für 24,90 Euro schicken lassen (dann aber ohne Privat HD)
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Anfängerfrage zu Digitalanschluss
CI-Schacht oder CI+-Schacht, das könnte die entscheidende Frage sein.didi66 hat geschrieben:Wir haben aufgrund eines Todesfalles einen neuen Loewe-HD Fernseher mit CI-Schacht vererbt bekommen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.11.2007, 19:33
Re: Anfängerfrage zu Digitalanschluss
Das Gerät hat einen CI+ - Anschluss !
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Anfängerfrage zu Digitalanschluss
Korrekt.didi66 hat geschrieben:Das Gerät hat einen DVB-C Tuner. Ich kann also z.Zt. die Privaten nur analog empfangen, richtig?
Was die Sender der beiden großen Gruppen RTL und ProSiebenSat1 angeht, ja.didi66 hat geschrieben:Nach meinem Kenntnisstand soll doch aber ab April auch die Grundverschlüsselung bei diesen Programmen wegfallen, was bedeutet, dass ich diese dann auch digital kostenlos und ohne Smartcard empfangen kann, oder?
Du wirst nach Teilabschaltung der GVS also (voraussichtlich) die Sender RTL, VOX, RTL II, Super RTL, n-tv, SAT.1, ProSieben und kabel eins ohne SmartCard sehen können.
Bei weiteren Programmen scheint das noch nicht klar zu sein, wie RTL Nitro oder sixx (da u.U. nicht "wesentlich" bzw. zu neu) oder N24 (da inzwischen eigene Gesellschaft).
Alle anderen Privatsender, wie z.B. Tele 5, Sport 1, Eurosport, AstroTV usw. bleiben auf jeden Fall bis auf weiteres verschlüsselt.
Wenn dir das (als Zweit-TV) reicht und du mit den Privaten noch warten kannst, siehst du das absolut richtig!didi66 hat geschrieben:So wie ich das sehe, würde mir also eine weitere Smartcard eigentlich gar nichts bringen, oder?