Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11275
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Was ist das denn schon wieder für ein Vergleich?
Das, was Zattoo macht, ist nichts anderes als was Kabel Deutschland und alle anderen Kabelnetzbetreiber machen. Auch bei Kabel Deutschland muss man erstmal Kunde sein und zahlen, um ARD/ZDF übers Kabel empfangen zu dürfen.
Das, was Zattoo macht, ist nichts anderes als was Kabel Deutschland und alle anderen Kabelnetzbetreiber machen. Auch bei Kabel Deutschland muss man erstmal Kunde sein und zahlen, um ARD/ZDF übers Kabel empfangen zu dürfen.
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
@faint: Ne, das mit Zattoo hab ich schon gelesen, aber da wir hier ja im Kabelforum sind, hab ich vermutet, du meinst einen Kabelanbieter. Ob KDG die ÖR in spezifische Pakete packen darf wäre noch zu klären... Zattoo gehört meines Wissens zum Thema IPTV, wo es sicher andere Regeln geben dürfte. Aber lassen wir uns einfach überraschen. Ich hab ja schon immer gesagt, dass ich auch bereit bin für mehr HDTV & bessere Qualtiät, auch mehr zu zahlen. Eine Preiserhöhung bei der aktuell schlechten Qualität oder sogar noch schlechter könnte ich aber nicht akzeptieren!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 172
- Registriert: 16.11.2007, 00:22
- Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das wäre für den Nebenkostenzahler ne saftige Preiserhöhung,wenn er neben Kabel Digital nur Privat HD haben möchte(bisher für beides 5,90 € zahlte und nun Premium dazunehmen muss und noch 7€ draufpacken soll.
Wählt der Einzelnutzervertragler Premium im Bestellvorgang ab,bleibt Privat HD erhalten.
Wählt der Nebenkostenzahler(Mehrnutzervertragler Premium ab,ist Privat HD verschwunden.
Wählt der Einzelnutzervertragler Premium im Bestellvorgang ab,bleibt Privat HD erhalten.
Wählt der Nebenkostenzahler(Mehrnutzervertragler Premium ab,ist Privat HD verschwunden.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Zattoo verkauft hier ein HD Paket, obwohl es die anderen Varianten für Lau gibt, du musst nicht 'erst Kunde sein', darum ging es! Einmal richtig lesen, darum bitte ich nun das dritte Mal bei dir. "KDG darf für die ÖR in HD gar kein Geld verlangen", die Aussagen gab es hier natürlich nie, nein. Jetzt macht Zatto natürlich das gleiche mit der HD Variante, was KDG macht, natürlich. Ach.. ich wollte mit dir eh nicht mehr diskutieren, das war es noch nie Wert!Knidel hat geschrieben:Was ist das denn schon wieder für ein Vergleich?
Meinste?! ARD Digital macht da bisher keine Unterschiede, HD ist sowieso kein "Must Carry", daher kann man es so oder so in solche "Pay Pakete" tun. Aber ich hab irgendwann schon einmal gesagt; sollte KDG das machen, wird es sicherlich auch dort n Aufschrei geben, weil sie für die ÖR in HD Geld nehmen (Vermutung, klar). Und nein, extra für welche, die es nicht verstehen, ich rede hier nicht von irgendwelchen Preisen für Anschlüsse, sondern von eigenständigen Paketen!berlin69er hat geschrieben:Zattoo gehört meines Wissens zum Thema IPTV, wo es sicher andere Regeln geben dürfte. Aber lassen wir uns einfach überraschen.
Die Qualitätsgeschichte ist momentan sowieso so ne Geschichte für sich (auf der einen Seite versteh ich KDG; auf der anderen Seite nervts mich als Kunden, die Pakete aufgeben (Rückholangebot! ich empfehl eh jedem zu kündigen und zu hoffen, dass er eins bekommt, damit er weniger zahlen kann - gesamtes KDG Angebot momentan für 10 Euro, mehr wärs mir selbst nicht wert, bin ich ehrlich) will ich auch nicht). Zum Thema Grundverschlüsselung nur nochmal; witzig ist ja, dass es im Grunde nur für "Altkunden" eine Grundverschlüsselung gibt. Seit ein oder zwei Jahren gibt es für Neuverträge nur noch Digital Anschlüsse, wo die Smart Card ja bereits mit drin ist (ggf. Versandkosten). Hier ist es halt wirklich nervig, dass es so viele Altverträge mit Wohnungswirtschaften gibt, welche nicht umrüsten "wollen".
Da wäre es wirklich mal interessant zu wissen, wie viele Verträge es mit den Wohnungswirtschaften gibt und wie lange die meisten noch laufen. Aussage war ja, dass bis 2014 oder 2015 Analog "gesichert" sei, also muss da ja irgendetwas grobes sein.
reklaam *
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11275
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Du kannst das Forum auch gerne verlassen!faint hat geschrieben:ich wollte mit dir eh nicht mehr diskutieren, das war es noch nie Wert!
Langsam habe ich genug von deinen ständigen Provokationen.

Im Übrigen sehe ich weiterhin keinen Unterschied zwischen einem Kabelanschluss und dem Paket von Zattoo. Auch wenn Zattoo die SD-Sender kostenlos anbietet. Ja, das weiß ich.
Im Kabel gab es sowas Ähnliches früher auch mal. Durch einen Filter konnten manche Mieter nur ein paar wenige analoge Sender empfangen. Wer den vollen Kabelanschluss wollte, musste mehr zahlen.
Nach deiner Logik hätten ARD/ZDF das damals nie zulassen dürfen.
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
@faint: Du vergisst aber, dass GV nicht nur zusätzliche Kosten für ein Paket bedeutet, sondern eben auch die Verschlüsselung. Viele Geräte, wie die von Technisat z.B. können nur 2 Sendungen entschlüsseln, wenn auch 2 Module, samt Karte in den Schächten sind. Die meisten anderen können nur einen Aufnahmepfad entschlüsseln & müssen somit verschlüsselte Aufnahmen später entschlüsseln, wenn sie es denn überhaupt können. Für alle diese Geräte ist der Wegfall der GV, wenn auch nur für SD schonmal ein riesiger Komfortsprung (das hat bei denen aber nichts mit dem Sagem zu tun
)!
Und wie geschrieben, bezweifle ich, dass KDG die HD-Sender in eigene Pakete stecken darf, um sie dann separat zu vermarkten. Da hat der Kontentinhaber (nämlich die ÖR) sicher auch ein Wörtchen mitzureden. Aber wie geschrieben, würde mich persönlich das garnicht so stören, wenn's denn (auch) der Qualität dienen würde.

Und wie geschrieben, bezweifle ich, dass KDG die HD-Sender in eigene Pakete stecken darf, um sie dann separat zu vermarkten. Da hat der Kontentinhaber (nämlich die ÖR) sicher auch ein Wörtchen mitzureden. Aber wie geschrieben, würde mich persönlich das garnicht so stören, wenn's denn (auch) der Qualität dienen würde.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ich glaube nicht, dass es die ÖR stören würde.berlin69er hat geschrieben:Und wie geschrieben, bezweifle ich, dass KDG die HD-Sender in eigene Pakete stecken darf, um sie dann separat zu vermarkten. Da hat der Kontentinhaber (nämlich die ÖR) sicher auch ein Wörtchen mitzureden. Aber wie geschrieben, würde mich persönlich das garnicht so stören, wenn's denn (auch) der Qualität dienen würde.
Es gab doch in der jüngeren Vergangenheit hier Aussagen der ÖR zu lesen, dass sie alle Programme in bester Qualität kostenlos zur Verfügung stellen und somit den Kabelanbietern die Basis für attraktive Angebote an ihre Kunden liefern (sinngemäß).
Ich könnte mir das auch gut vorstellen: wer nichts zusätzlich bezahlt, bekommt die von Kabel Deutschland selbst definierte "Standard-Qualität", und gegen entsprechenden Obolus kann der Rest sich einige/alle ÖRs in bestmöglicher Qualität buchen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das würde aber nur klappen, wenn man die ÖR verschlüsselt... Und das wird es mit Sicherheit nicht geben.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Warum sollte man das nicht können?berlin69er hat geschrieben:Das würde aber nur klappen, wenn man die ÖR verschlüsselt... Und das wird es mit Sicherheit nicht geben.

Immerhin rede ich von einem optionalen Zusatzpaket.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Du meinst KDG darf die ÖR verschlüsseln? Sorry, aber was träumst du Nachts?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.