Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36083
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

Bis Mai 2006 war Bibel TV bei Kabel digital Home im Paket.
Danach erst grundverschlüsselt im Free-Paket.
Als KD Home im September 2004 gestartet wurde, wurde dieser aus dem DigiKabel D Paket "verschoben" und blieb bis Mai 2006 drin, das ist richtig. Zuvor gab es wie gesagt, das "DigiKabel D" Paket und da war Bibel TV seit seinen Sendestart im Herbst 2002 ebenfalls mit drin und man konnte dieses Paket für eine einmalige Freischaltungsgebühr buchen. Ich habe digitales Fernsehen seit Ende Juli 2003 und habe u.a. Bibel TV im Sommer/Herbst 2003 für kurze Zeit sehen können (Stichwort: Kartentausch beim damaligen Premiere).
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
garkelkarks
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 20.12.2010, 22:41

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von garkelkarks »

Maliboy hat geschrieben:Ist es nicht. Privat HD kostet 3 EUR. Das Problem ist, hat man einen Digitalen Anschluß. Wenn die Wohnungsgesellschaft keinen hat, brauch man den für Privat HD (bzw. muss ihn selber buchen). Wenn die Gesellschaft Ihre Verträge umgestellt hat zahlt man ja 'nur' die 3 EUR extra.
Ich schnalls immer noch nicht. Mein Vermieter könnte also die Verträge umstellen auf "digital" (wird dann jeder mit ner Smartcard ausgestattet?) , ich würde die 2,90€ sparen und nur 3€ für Privat HD zahlen? :confused:
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Maliboy »

Genau das (Siehe hier)

Es gibt sogar Verträge mit HD inkl. (klick).

Leider finde ich keine Preislisten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von spooky »

Maliboy hat geschrieben:Genau das (Siehe hier)

Es gibt sogar Verträge mit HD inkl. (klick).

Leider finde ich keine Preislisten.
Also ich kann Dir sagen, daß meine Wohnbau umgestellt hat und jetzt bei mir für 0.- € Digital Free inkl. Privat HD zu haben ist.
Praktisch das Angebot von dem PDF was du verlinkt hast.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

garkelkarks hat geschrieben:
Maliboy hat geschrieben:Ist es nicht. Privat HD kostet 3 EUR. Das Problem ist, hat man einen Digitalen Anschluß. Wenn die Wohnungsgesellschaft keinen hat, brauch man den für Privat HD (bzw. muss ihn selber buchen). Wenn die Gesellschaft Ihre Verträge umgestellt hat zahlt man ja 'nur' die 3 EUR extra.
Ich schnalls immer noch nicht. Mein Vermieter könnte also die Verträge umstellen auf "digital" (wird dann jeder mit ner Smartcard ausgestattet?) , ich würde die 2,90€ sparen und nur 3€ für Privat HD zahlen? :confused:
Ob bzw. wieviel man von den tatsächlich 2,90 spart, können nur die beantworten, bei denen sowas schon umgestellt wurde bzw. diejenigen die Einblick in vergleichende Preise haben. Normalerweise müsste dieser Anteil in den bis dato nur-analog Anschluss mit einbezogen werden, wobei die Preise ja auch von der Anzahl der betroffenen Einheiten abhängen.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Die Frage, die bleibt, ist dann aber, wie sich das auf die Nebenkosten auswirkt? Wenn sich die dann wieder proportional erhöhen, bringt mir das letztlich genauso wenig & es bleibt bei einer versteckten Preiserhöhung für Privat HD... Sollte es, wie bei den Direktverträgen sogar günstiger werden, als mit Analogvertrag, würde ich natürlich auch mal einen Versuch bei meiner HV starten. Wobei mein laufender Vertrag ja sicher bis zum Laufzeitende bestehen bleiben müsste. Besser wäre natürlich, wenn KDG eine Lösung finden würde, die nicht wieder Unmut schafft...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

berlin69er hat geschrieben:Die Frage, die bleibt, ist dann aber, wie sich das auf die Nebenkosten auswirkt? Wenn sich die dann wieder proportional erhöhen, bringt mir das letztlich genauso wenig & es bleibt bei einer versteckten Preiserhöhung für Privat HD... Sollte es, wie bei den Direktverträgen sogar günstiger werden, als mit Analogvertrag, würde ich natürlich auch mal einen Versuch bei meiner HV starten. Wobei mein laufender Vertrag ja sicher bis zum Laufzeitende bestehen bleiben müsste. Besser wäre natürlich, wenn KDG eine Lösung finden würde, die nicht wieder Unmut schafft...
"gargelkarks" redet aber von der gegenwärtigen Situation. Und da ist im schlechtesten Fall der 2,90 Anteil voll mit drin. Aber 8,25 + 2,90 + 3,00 ist immer noch günstiger als der Einzelanschluss.

Was du meinst ist ja, wie werden die Preise nach der irgendwann auch bei KDG fälligen Abschaffung der GV im "Free-TV" Bereich angepasst.
Nachdem mir auf meine "zahllosen" Nachfragen, wie dieser Übergang bei UM gehandhabt wurde, niemand etwas sagen konnte, gibt es einstweilen auch kein "Vorbild", an dem man sich orientieren könnte.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Wie das bei UM "angepasst" wurde, interessiert mich auch. Eine Lösung wäre, die Einspeisung weiter Sender ins Privat HD Paket, die es auf Astra HD+ ja schon gibt. Das klappt natürlich nur, wenn bei KDG überhaupt noch Platz vorhanden ist & es die Verträge mit den Sendern hergeben...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Maliboy »

Die Frage ist, ob es überhaupt eine Anpassung gibt. OK, man kann sagen, das Einzelnutzungsverträge beim Einführen des Digitalen Anschlußes um 1 EUR und bei HD noch einmal um 1 EUR erhöht wurden (wobei ich ja trotz Digitalen Anschluß früher 16,90 bezahlt habe). Wenn eine WG nun umgestellt hat, wird da ja ein Preis festgelegt worden sein. Und ich vermute, der wird effektiv weiter unter den 1 (bzw. 2) EUR liegen. Spooky schreibt auch nichts von einer Preiserhöhung für sich. Könnte für den Endanwender also Kostenneutral ausgegangen sein.
Warum sollte man dann also die Preise anpassen?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

Maliboy hat geschrieben:Die Frage ist, ob es überhaupt eine Anpassung gibt. OK, man kann sagen, das Einzelnutzungsverträge beim Einführen des Digitalen Anschlußes um 1 EUR und bei HD noch einmal um 1 EUR erhöht wurden (wobei ich ja trotz Digitalen Anschluß früher 16,90 bezahlt habe). Wenn eine WG nun umgestellt hat, wird da ja ein Preis festgelegt worden sein. Und ich vermute, der wird effektiv weiter unter den 1 (bzw. 2) EUR liegen. Spooky schreibt auch nichts von einer Preiserhöhung für sich. Könnte für den Endanwender also Kostenneutral ausgegangen sein.
Warum sollte man dann also die Preise anpassen?
War ja nur eine Mutmaßung hinsichtlich dessen was eines (entfernten?) Tages passieren könnte, wenn die GV, und damit die bisherige Trennung zwischen analog und digital-free-SD, fallen würde.