Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

berlin69er hat geschrieben:ist die Bezeichnung "Free" nicht mehr der aktuelle offizielle Sprachgebrauch,
2006 heiß es so.

Das Paket beim buchen heißt: "Kabel Digital"

Über "Free" kann man sich streiten.

Es ist in jedem auf der Homepage der Kabel Deutschland buchbaren TV-Vertrag enthalten und kostet nichts extra. In dem Sinne also "free"

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von maniacintosh »

MB-Berlin hat geschrieben:Es ist in jedem auf der Homepage der Kabel Deutschland buchbaren TV-Vertrag enthalten und kostet nichts extra. In dem Sinne also "free"
Sonst betonst du doch auch immer gebetsmühlenartig, dass die auf der Homepage buchbaren Produkte nur einen Bruchteil der tatsächlich vertriebenen Produkte darstellen. ;) Und da gibt es dann durchaus auch Produkte, die "Kabel Digital" nicht enthalten. Also wirklich "free" wäre es nur, wenn es in allen TV-Produkten enthalten wäre...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

MB-Berlin hat geschrieben:Über "Free" kann man sich streiten.
;-)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

@MB-Berlin: Bei mir ist Kabel Digital ein separates Produkt und nicht in den "Anschlusskosten" enthalten. Letztlich gehts aber auch nicht um die Kosten oder Pakete, sondern ausschließlich, ob verschlüsselt oder nicht! Wikipedia liegt ja auch nicht immer verkehrt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Free-TV
Im übrigen, hatte ich mich ja nur auf die Aussagen deiner "Kollegen" von der Community bezogen... :flöt:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

berlin69er hat geschrieben: Bei mir ist Kabel Digital ein separates Produkt und nicht in den "Anschlusskosten" enthalten.
Das kann durchaus sein.

widerspricht aber bestimmt nicht:
MB-Berlin hat geschrieben:Es ist in jedem auf der Homepage der Kabel Deutschland buchbaren TV-Vertrag enthalten und kostet nichts extra. In dem Sinne also "free"
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Ich will jetzt nicht pingelig sein, aber wenn ich hier gucke:
http://www.kabeldeutschland.de/digital- ... gital.html
ist das genau das Paket, welches die angeblichen "Free-TV" Sender enthält. Und zwar nur diese. Es kostet also extra, nämlich die 2,90€. Und auch wenn sie nichts kosten würden, sind sie verschlüsselt und damit nicht mehr Free, auch im Sinne von FTA...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

berlin69er hat geschrieben:Ich will jetzt nicht pingelig sein, aber wenn ich hier gucke:
http://www.kabeldeutschland.de/digital- ... gital.html
ist das genau das Paket, welches die angeblichen "Free-TV" Sender enthält. Und zwar nur diese. Es kostet also extra, nämlich die 2,90€.
Ich glaube, du hast meinen Satz nicht verstanden.

Also formuliere ich ihn extra für Dich um ;-)

Zeige mir ein TV-Produkt auf der Homepage der Kabel Deutschland, in dem das (nennen wir es mal) Free-Paket, nicht beinhaltet ist.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

Worum geht's hier eigentlich.
Das Wort "free" gibt es doch schon lange nicht mehr.
Die "digitale Senderwelt" ist doch auch schon wieder eine ganze Weile im Gebrauch.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

exkarlibua hat geschrieben:Worum geht's hier eigentlich.
Das Wort "free" gibt es doch schon lange nicht mehr.
Berlin69er mokiert sich aber, dass es 2006 so hieß.
Darüber hatte ich geschrieben.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Der Begriff ist bei KDG auch 2013 durchaus noch aktuell:
http://www.kabeldeutschland.de/digital- ... suche.html
Auf der Community Seite wurde allerdings darauf eingegangen & dieses als "unglückliche" Bezeichnung und nicht aktuell dargestellt! Als MB-Berlin von Free-TV sprach bezog ich mich darauf!
@MB-Berlin: Ich hab dich schon verstanden, aber du mich offensichtlich nicht! :D
Kabel Digital selbst ist doch ein/das Paket! Ohne dieses gibts keine Free-TV Sender. Wobei es auch, jetzt kommts auch ausschließlich nur diese enthält. Um das angebliche Free-TV genießen zu können, sind also, je nach Anschluss (analog/digital) eben doch zusätzliche Kosten notwenig.
Wenn du jetzt Kabel "Anschluss" geschrieben hättest und die fraglichen Sender aber unverschlüsselt oder darin enthalten wären (digital), könnte ich dir sicher ein Stück weit folgen... :wink:
Aber wie schon geschrieben, gehts bei Free TV nicht um Pakete oder Kosten, sondern nur darum, ob verschlüsselt oder nicht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.