Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Chaot
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 12.12.2012, 13:39
Wohnort: 96

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Chaot »

Ich verstehe sowieso die zitierten Quellen nicht. Alles was ich von Kabeldeutschland erfahren habe ist das sie im April beginnen die Grundverschlüsselung abzuschalten. Ausser in diesen Quellen ist nirgendwo was zu finden das das im April auch abgeschlossen wird!
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36083
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

Naja, die Beschwerde von Kabel Deutschland wird keinen Erfolg haben, das ist für mich zu 100% sicher. Kabel Deutschland macht sich nur ein weiteres Mal lächerlich. Am besten sollte Bundeskartellamt die KDG auch mit einer Geld-Strafe belegen, für mich haben die KNBs diese wettbewerbswidrige Grundverschlüsselung erst ermöglicht.
Genau so ist es auch, auffallend ist das sich die KDG mit den großen Privaten um die Jahreswende 2005/2006 geeinigt hatte und deren Programme digital und grundlosverschlüsselt eingespeist wurden (und ab welchen Zeitpunkt fangen die Ermittlungen des BKartA an? Richtig!). Klar ist auch, das es diese Praxis bereits seit Sommer/Herbst 2002 gab, als es noch (das mit einer einmaligen Freischaltgebühr von 14,50 € teure) "Free-TV Paket" namens DigiKabel D gab. Dort war u.a. seit dem Sendestart Bibel TV mit dabei. Und zwar genau dieses Bibel TV, was die Grundlosverschlüsselung nicht haben wollte...aber anscheinend konnte man nicht anders und man handelte nach dem Motto: "Akzeptiere es oder bleib weg"... :kater:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
prodigital2
Fortgeschrittener
Beiträge: 389
Registriert: 25.11.2007, 23:47
Wohnort: Coburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von prodigital2 »

exkarlibua hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:
Sicher wird die Paketstruktur irgendwann geändert werden, zB. wie bei KBW, wo es den 2,90 Teil ja nicht gibt, und der HD Teil dafür 4 € kostet.

Das wäre auch gut so!
Kabel Digital HD
SKY Welt + BuLi + HD
Doggi
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 12.08.2011, 11:23
Wohnort: im schönsten Bundesland der Welt

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Doggi »

Verstehe nicht warum hier so heiß diskutiert wird über eine Sache die hier so gut wie keinen zu Gute kommt
Ob die Grundverschlüsselung der beiden Sender nun aufgehoben wird oder nicht ist doch sowieso nur für die intressant die noch kein Digitalpaket haben. (die man mit Sicherheit hier im Forum zählen kann bzw so gegen 0 geht ) Für alle die ein Digtalpaket schon haben wird sich eh nichtändern. :fingerzeig: Vor allem nicht am Preis.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von KDNewbie »

Zumind. benötigt man zukünftig für Zweitgeräte keine SC mehr wenn man "nur" RTL SD und PS7 SD gucken will.

Ich gehe aber weiterhin davon aus dass die GV für weitere SD Sender ebenfalls fallen wird... :kaffee:

KDNewbie
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Burkhard10 »

twen-fm hat geschrieben:Interessant, was der User globalsky im DF Forum schreibt. Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... 1-auf.html
Nachfrage und Antwort von heute bei einem der leitenden Techniker hier im Raum Rosenheim:
Es ist noch keine definitive Entscheidung zur Aufhebung der Verschlüsselung getroffen worden. Sollte der Einspruch gegenüber der Kartellamtsentscheidung zu keinem Erfolg führen, wird man Anfang April über die Abschaltung der Verschlüsselung entscheiden und diese dann bis Ende April umsetzen. Sollte man aber aufgrund der Vertragslage im Einspruchsverfahren Recht bekommen, ändert sich an der gegenwärtigen Situation nichts.
Was soll man dazu noch sagen?
Nach meinen Infos hat KDG keine Beschwerde eingelegt.
Da hat der Techniker zuviel Phantasie, oder der Verfasser.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

Burkhard10 hat geschrieben:
twen-fm hat geschrieben:Interessant, was der User globalsky im DF Forum schreibt. Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... 1-auf.html
Nachfrage und Antwort von heute bei einem der leitenden Techniker hier im Raum Rosenheim:
Es ist noch keine definitive Entscheidung zur Aufhebung der Verschlüsselung getroffen worden. Sollte der Einspruch gegenüber der Kartellamtsentscheidung zu keinem Erfolg führen, wird man Anfang April über die Abschaltung der Verschlüsselung entscheiden und diese dann bis Ende April umsetzen. Sollte man aber aufgrund der Vertragslage im Einspruchsverfahren Recht bekommen, ändert sich an der gegenwärtigen Situation nichts.
Was soll man dazu noch sagen?
Nach meinen Infos hat KDG keine Beschwerde eingelegt.
Da hat der Techniker zuviel Phantasie, oder der Verfasser.
Eingereicht wurde die Beschwerde auf jeden Fall:
05-02-2013
Kabel Deutschland hat beim Oberlandesgericht Düsseldorf Einspruch gegen die Entscheidung des Bundeskartellamts zur Grundverschlüsselung der privaten TV-Gruppen RTL und ProSiebenSat.1 eingelegt. Das bestätigte eine Kartellamtssprecherin ...
http://de.rapidtvnews.com/themen/nachri ... ellamt-vor
Vielleicht wurde sie aber inzwischen wieder zurückgezogen, nachdem man davon gar nichts mehr gehört hat und die offiziellen Aussagen von KDG zur GV-Aufhebung ohne wenn und aber waren.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Burkhard10 »

Ja, das kann auch sein. Die Verschlüsselung der Sender fällt im April, aber nicht von allen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

twen-fm hat geschrieben:Dort war u.a. seit dem Sendestart Bibel TV mit dabei.
Bis Mai 2006 war Bibel TV bei Kabel digital Home im Paket.
Danach erst grundverschlüsselt im Free-Paket.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Wenn man der KDG-Community Glauben schenken darf, ist die Bezeichnung "Free" nicht mehr der aktuelle offizielle Sprachgebrauch, auch deshalb, weil einfach nicht zutreffend, im Zusammenhang mit verschlüsselten Sendern...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.