Luedenscheid hat geschrieben:Vor 20 Jahren gab es die DDR nicht mehr!
Diese 3 Jahre

Im Grunde war die Aussage aber doch klar; jeder, selbst Eigentümer, haben die Wahl bei der Suche, was sie möchten.
GLS hat geschrieben:Die ÖR zahlen bereits die Programmzuführung, eben DVB-S oder das KCC. Nehmen wir aber den (unwahrscheinlichen) Fall an, die Gerichte würden Einspeisegebühren erlauben bzw. die Sender müssten sie an alle Anbieter abdrücken: Dann könnten die kleineren Anbieter ihre Preise runterschrauben und die Kunden würden erst recht von KDG abwandern. Man dreht sich also im Kreis: KDG ist immer der Verlierer, wenn sie nicht augenblicklich um 180 Grad ihre Politik verändert.
Wer macht den Uplink bei Astra, SES oder die ÖR? Sollten die ÖR den Uplink für die Sateliten machen, würden hier ja ebenfalls nochmal Kosten für die Programmzuführung entstehen; dann hätte man (wie im Kabel) kosten für die Zuführung und für die Kapazitäten.
GLS hat geschrieben:Na wenigstens da sind wir uns einig.
So oder so. Wird nur leider oft überlesen, weil ich ansonsten nicht in die "buuh KDG" Schiene haue
Tommy990 hat geschrieben:Da frag ich mich aber echt wo du wohnst... Die Preise steigen gerade ohne Ende, egal ob Eigentum oder Miete
Hannover. Vor 5 Jahren ne Wohnung gekauft, letztes Jahr verkauft und in ne neue Wohnung gezogen. Die Preise für Eigentum sind relativ konstant geblieben, auch bei Freunden in Hamburg und Kiel ist das der Fall. Das einzige was steigt, sind Neubaupreise, was aber auch total logisch ist, da Erstbezug.
berlin69er hat geschrieben:Liest du auch, was ich schreibe? Ich habe gesagt, dass man HD+ nicht als Beispiel nehmen kann, weil es da nicht um die ÖR geht. Wie Astra das mit den Privaten regelt, ist deren Sache. Fakt ist: bei Kabel Deutschland bekomme ich keine ÖR, wenn ich nicht ein Paket bei KDG bestelle! Von Anschluss kann keine Rede sein, wenn dieser oft schon vorhanden ist! Damit vermarktet KDG die Sender weiter & verdient Geld damit! Zeig mir doch mal bitte, wo ich die ÖR bei Astra buchen muss? Bei DVB-T das gleiche: wo muss ich anrufen & mir die ÖR freischalten lassen? Hast du mal den Post von GLS gelesen? Da du darauf nicht eingehst, werte ich das als deine Zustimmung!
Nein, warum sollte ich es lesen? Du gehst doch selbst auf kein Argument ein, da dachte ich, überflieg es nur, hau irgendeinen Bullshit raus, er reagiert eh wieder nicht drauf. (Poah, ich hoffe, die Ironie springt direkt auf, bevor wieder jemand meckert)
Es ist relativ egal, ob du HD+ oder anderes als Beispiel ausnehmen möchtest oder nicht. Fakt ist, SES ist an der Vermarktung von Pay TV (nicht nur HD+) beteiligt und das hast du vorher abgestritten. Vermarkten tut KDG weiterhin keine Sender, weil sie nur die Dienstleistung Kabel zur Verfügung stellen, die ÖR sind dort ohne Kosten (wie gesagt, bei Zattoo zahlt man für die HD Sender der ÖR) zu empfangen - vorallem da du selbst sagst, dass vom anschluss keine Rede ist. KDG wirbt maximal mit den Pay TV Sendern - Werbung nicht Vermarktung.
Aber ja, ich lese auch GLS Postings, habe aber in dem Moment mit dir diskutiert und nicht mit ihm. Wobei ich auch nicht verstehe, warum ich "gegen" ihn argumentieren sollte, ich versteh seine Postings und seh darin keinen Fehler. Hat aber auch nichts mit unserer Diskussion zutun.
Micht hätte die DVB-T / Kabel Frage wirklich interessiert, schade, dass niemand drauf eingegangen ist, nicht mal du - welcher ja selbst gerne Sat hätte und gegen Zwangsverkabelung ist.
thunder2010 hat geschrieben:Also wenn jetzt schon die Admins mit diesen Fanboysdiffamierungen ankommen und hier extremst einseitig Position beziehen, ist dieses Forum leider wirklich zu einem "KD Bashing Forum" verkommen.
Kommen sie schon seit nem guten Jahr. Wenn du nicht in die "Buuh KDG"-Stimmung einsteigst, bist du direkt Mitarbeiter, Fanboy oder sonstiges. Lächerlich, aber gut, man lacht drüber.
exkarlibua hat geschrieben:Und um das noch mal klarzustellen, es geht nicht um Inhalte sondern um die Art und Weise wie damit umgegangen wird.
Die oft relativ unsachlich ist, leider, ja.
berlin69er hat geschrieben:Und dann kommen von denen solche Antworten, dass man doch kündigen soll, wenns einem nicht passt. Sorry, aber diese Leute kann ich nicht respektieren, geschweige denn ernst nehmen!
Wobei er schon Recht hat. Es ist relativ inkonsequent auf der einen Seite über KDG zu jammern und man will nicht Zwangsverkabelt sein, auf der anderen Seite steckt man KDG mit den Pay Abos aber noch Geld in den Hintern, anstatt auf DVB-T (oder IPTV, wenn möglich) umzusteigen. Wo ich wieder bei meiner DVB-T / Kabel Frage wäre, welche ja überlesen wurde. Und ich bleib bei der Meinung; wenn ich gegen ein Unternehmen bin, dann steck ich diesem nicht noch weiterhin Geld in den Rachen und "pfeife" auf diese 8 Euro in den Nebenkosten, welche nun wirklich nicht ins Gewicht fallen und den Mietpreis sicherlich nicht günstiger machen würden, wären sie nicht mit drin.