Ja!DarkStar hat geschrieben:Du weisst aber schon wie Einschaltquoten ermittelt werden, oder?
Welche Abweichung erwartest du denn da?
MB-Berlin
Ja!DarkStar hat geschrieben:Du weisst aber schon wie Einschaltquoten ermittelt werden, oder?
Ich kenne "genügend" Leute, welche sich über Timesharing bei KD aufregen und die Sender dann lieber die ganze Zeit drin hätten. Schauen tun sie die Sender trotzdem nichtDarkStar hat geschrieben:Du weisst aber schon wie Einschaltquoten ermittelt werden, oder?
Diese paar Tausend Quoten Boxen haben ne Fehlerquote die so Hoch ist wie die Technischen Patzer die KD sich Täglich erlaubt.
Ich kenne genügend Leute die sich aufgeregt haben als KD Sixx in kleinen Kabelnetzen fallen gelassen hat, also scheint es ja wohl durch aus Zuschauer zu geben-
Denn dann gings wirklich nur um die Hauptsender. Und man kann wieder konsequent auf die Kundenunfreundlichkeit von KDG hauen (wobei man auch bedenken sollte, dass die Sender dann gar nicht wollten, dass die andern beiden Sender unverschlüsselt verbreitet werden. HM!)Die beiden Sendergruppen hätten den Kabelnetzbetreiber kontaktiert, um die unverschlüsselte Verbreitung ihrer SD-Programme umzusetzen, sagte Gassen
Ich habe mich in den letzten Tagen durch alle spärlichen Meldungen gelesen.exkarlibua hat geschrieben:30.04.Skyabonnent1734 hat geschrieben:Wann ist eigntl der genaue Termin für die Aufhebung der Grundverschlüsselung Pro7/Sat.1-Gruppe? 01.04.13?
spätestens
Was soll man dazu noch sagen?Nachfrage und Antwort von heute bei einem der leitenden Techniker hier im Raum Rosenheim:
Es ist noch keine definitive Entscheidung zur Aufhebung der Verschlüsselung getroffen worden. Sollte der Einspruch gegenüber der Kartellamtsentscheidung zu keinem Erfolg führen, wird man Anfang April über die Abschaltung der Verschlüsselung entscheiden und diese dann bis Ende April umsetzen. Sollte man aber aufgrund der Vertragslage im Einspruchsverfahren Recht bekommen, ändert sich an der gegenwärtigen Situation nichts.
Komisch, gemäß folgenden Quellen hat KDG die Aufhebung der GV bereits bestätigt:McMurphy hat geschrieben:Vielleicht, dass ich das sowieso erst glaube, wenn ich es selbst sehe, leider!
Oh je, habe ich jetzt etwa schon wieder KD-Bashing betrieben?
http://www.golem.de/news/rtl-und-prosie ... 97989.htmlDer Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wird die Verschlüsselung der SD-Programme von RTL und Pro Sieben Sat 1 im April aufheben. Dies kündigte Kabel Deutschland-Sprecher Marco Gassen am 8. Februar gegenüber Digitalmagazin an.
http://de.rapidtvnews.com/themen/verbre ... luesselungKabel Deutschland wird im April 2013 die Programme RTL, RTL II, SuperRTL, Vox, N-TV, ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins unverschlüsselt verbreiten. Das hat Unternehmenssprecher Marco Gassen Golem.de mitgeteilt. Die beiden Sendergruppen hätten den Kabelnetzbetreiber kontaktiert, um die unverschlüsselte Verbreitung ihrer SD-Programme umzusetzen, sagte Gassen.
KDNewbieKabel Deutschland wird die Grundverschlüsselung der digitalen Free-TV-Sender von RTL und ProSiebenSat.1 in seinem Kabelnetz im April 2013 aufheben. Das betrifft Programme wie RTL, Sat.1, ProSieben und RTL II in herkömmlicher Bildauflösung, wie Kabel-Deutschland-Sprecher Marco Gassen gegenüber Rapid TV News erklärte.