Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Wollen wir jetzt im Wechsel die beiden Sätze des Bundeskartellamts zitieren?
DarkStar hat geschrieben:Du weisst aber schon wie Einschaltquoten ermittelt werden, oder?
Ja!
Welche Abweichung erwartest du denn da?


MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

DarkStar hat geschrieben:Du weisst aber schon wie Einschaltquoten ermittelt werden, oder?
Diese paar Tausend Quoten Boxen haben ne Fehlerquote die so Hoch ist wie die Technischen Patzer die KD sich Täglich erlaubt.
Ich kenne genügend Leute die sich aufgeregt haben als KD Sixx in kleinen Kabelnetzen fallen gelassen hat, also scheint es ja wohl durch aus Zuschauer zu geben-
Ich kenne "genügend" Leute, welche sich über Timesharing bei KD aufregen und die Sender dann lieber die ganze Zeit drin hätten. Schauen tun sie die Sender trotzdem nicht ;)

Die Quotenmessung hat btw. keine so hohe Fehlerquote wie manche gerne annehmen möchten. Einzig das Streams (teilweise daher auch IPTV) und Konsorten noch nicht mit aufgenommen worden sind (in Amerika wird dies bspw ab September getan), ist n Manko.

--

Sollte sixx & Nitro wirklich nicht unverschlüsselt kommen, find ich folgenden Satz relativ interessant:
Die beiden Sendergruppen hätten den Kabelnetzbetreiber kontaktiert, um die unverschlüsselte Verbreitung ihrer SD-Programme umzusetzen, sagte Gassen
Denn dann gings wirklich nur um die Hauptsender. Und man kann wieder konsequent auf die Kundenunfreundlichkeit von KDG hauen (wobei man auch bedenken sollte, dass die Sender dann gar nicht wollten, dass die andern beiden Sender unverschlüsselt verbreitet werden. HM!) ;)
Chaot
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 12.12.2012, 13:39
Wohnort: 96

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Chaot »

exkarlibua hat geschrieben:
Skyabonnent1734 hat geschrieben:Wann ist eigntl der genaue Termin für die Aufhebung der Grundverschlüsselung Pro7/Sat.1-Gruppe? 01.04.13?
30.04.

spätestens
Ich habe mich in den letzten Tagen durch alle spärlichen Meldungen gelesen.
Auf der KDG - Forum Seite steht folgender Text:

Update (08.02.2013)
Was die Spatzen von den Dächern pfeifen, ist hiermit offiziell bestätigt:
Im April 2013 beginnt Kabel Deutschland damit, einige SD-Programme der RTL- sowie ProSiebenSat1-Gruppe unverschlüsselt zu verbreiten. Die HD-Varianten der Sender, sowie die anderen Sendern sind von dieser Regelung nicht betroffen.
Die weitere Entwicklung könnt ihr weiterhin hier verfolgen. Wir teilen euch alle Neuigkeiten mit.


Da steht klar und deutlich "im April beginnt...." Es steht NICHT das das im April abgeschlossen ist!! :motz:
Und die Zeitungsmeldungen und weitere Internetfundstücke sind ja auch nicht die offiziellen Seiten von KDG. Also vermute ich das sich das bei dem Verein durchaus länger hinzieht!
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36083
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

Interessant, was der User globalsky im DF Forum schreibt. Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... 1-auf.html
Nachfrage und Antwort von heute bei einem der leitenden Techniker hier im Raum Rosenheim:
Es ist noch keine definitive Entscheidung zur Aufhebung der Verschlüsselung getroffen worden. Sollte der Einspruch gegenüber der Kartellamtsentscheidung zu keinem Erfolg führen, wird man Anfang April über die Abschaltung der Verschlüsselung entscheiden und diese dann bis Ende April umsetzen. Sollte man aber aufgrund der Vertragslage im Einspruchsverfahren Recht bekommen, ändert sich an der gegenwärtigen Situation nichts.
Was soll man dazu noch sagen?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von McMurphy »

Vielleicht, dass ich das sowieso erst glaube, wenn ich es selbst sehe, leider!
Oh je, habe ich jetzt etwa schon wieder KD-Bashing betrieben? :brüll:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von KDNewbie »

McMurphy hat geschrieben:Vielleicht, dass ich das sowieso erst glaube, wenn ich es selbst sehe, leider!
Oh je, habe ich jetzt etwa schon wieder KD-Bashing betrieben? :brüll:
Komisch, gemäß folgenden Quellen hat KDG die Aufhebung der GV bereits bestätigt:

http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=70872
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wird die Verschlüsselung der SD-Programme von RTL und Pro Sieben Sat 1 im April aufheben. Dies kündigte Kabel Deutschland-Sprecher Marco Gassen am 8. Februar gegenüber Digitalmagazin an.
http://www.golem.de/news/rtl-und-prosie ... 97989.html
Kabel Deutschland wird im April 2013 die Programme RTL, RTL II, SuperRTL, Vox, N-TV, ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins unverschlüsselt verbreiten. Das hat Unternehmenssprecher Marco Gassen Golem.de mitgeteilt. Die beiden Sendergruppen hätten den Kabelnetzbetreiber kontaktiert, um die unverschlüsselte Verbreitung ihrer SD-Programme umzusetzen, sagte Gassen.
http://de.rapidtvnews.com/themen/verbre ... luesselung
Kabel Deutschland wird die Grundverschlüsselung der digitalen Free-TV-Sender von RTL und ProSiebenSat.1 in seinem Kabelnetz im April 2013 aufheben. Das betrifft Programme wie RTL, Sat.1, ProSieben und RTL II in herkömmlicher Bildauflösung, wie Kabel-Deutschland-Sprecher Marco Gassen gegenüber Rapid TV News erklärte.
KDNewbie
DarkStar
Insider
Beiträge: 9428
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von DarkStar »

Naja Gassen darf man ohnehin nich zuviel glauben.
Man erinnere sich nur an seine Privat HD Affäre.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

Ist auch die Frage, ob die o.g. Quellen ausführlich genug berichtet haben.

Die erste Quelle, in der über die Aufhebung der Grundverschlüsselung im April geschrieben wurde, war diese hier:
http://satvision.de/aktuelles-und-news/ ... hland-1159

Und dort steht eben, dass das nur unter Vorbehalt ist. Falls Kabel Deutschland mit ihrer Beschwerde eben nicht durchkommt.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von McMurphy »

Da haben die Anderen wohl mehr oder weniger nur abgeschrieben und mitunter die vielleicht entscheidende Einschränkung "vergessen".
Wenn die KDG mit ihrem Einspruch Erfolg haben sollte, würde es ja auch keinen Sinn machen für KD, trotzdem Teile der GVS abzuschalten.
Die machen das nur, wenn sie unbedingt müssen.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1056
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Cro Cop »

Naja, die Beschwerde von Kabel Deutschland wird keinen Erfolg haben, das ist für mich zu 100% sicher. Kabel Deutschland macht sich nur ein weiteres Mal lächerlich. Am besten sollte Bundeskartellamt die KDG auch mit einer Geld-Strafe belegen, für mich haben die KNBs diese wettbewerbswidrige Grundverschlüsselung erst ermöglicht.