Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von SpaceBln »

berlin69er hat geschrieben:Wie heisst es so schön: getroffene Hunde bellen! Aber selbst, wenns nicht stimmt, ist mir eigentlich relativ Wurscht, wie und warum sich einige KDG hier so auffällig schön reden & Fakten völlig ignorieren. Muss ja in der Tat jeder letztlich mit sich selbst vereinbaren können...
Ganz meine Meinung!
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Den Threadtitel könnte man extrem kürzen: "Streit"

Keinerlei neue Fakten, unbestätigte DF-Meldungen ..., aber die Diskussion geht weiter.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von pummelchen »

Was bedeutet in Regensburg sei schon ein Wechsel von Kd zu anderen Kabelanbietern möglich,wegen den Fttp Leitungen
Meint ihr damit die Glasfaser option über Tv Ostbayern?sonst gibt es doch keine Kabelalternative ausser Telekom

Aber der flächenmässige Ausbau dauert doch noch lange?

Wir haben nämlich in 4 Wochen Etv und wollen nach Alternativen zu Kd schauen
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

pummelchen hat geschrieben:Aber der flächenmässige Ausbau dauert doch noch lange?
Ich kenne keinen der neuen FTTB-Anbieter, die derzeit überhaupt einen flächenhaften Ausbau vorhaben.
Man sucht sich die lukrativen Gegenden raus und investiert dort.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3916
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von exkarlibua »

ttmicro hat geschrieben:Ich lese hier seit einiger Zeit mit und habe mir alle Argumente für und wider die KDG-Geschäftspolitik angeschaut. Hier ist nun festzustellen, dass die Argumente wider KDG überwiegen und nun muss ich berliner69 hilfreich in die Seite treten.

Es ist leider so, dass die Kabelfanboys offensichtlich nicht in der Lage sind, sachlich zu diskutieren und unwiderlegbare Argumente einach nicht akzeptieren wollen oder können. Wenn sie nicht weiter wissen - weil ihnen die Argumente ausgehen (viele haben sie éh nicht) - werden sie pampig und man bekommt unqualifizierte Antworten. Solche Pappnasen führen mit ihren unsachlichen Äusserungen letztendlich dazu, dass der Widerstand gegen KDG weiter wächst. Die letzte Antwort von thunder2010 ist beispielhaft für diesen Schwachsinn.
Mein Gott, ist das langweilig. Habt ihr eigentlich kein Leben?
Hunderttausendmal die gleiche Scheiße auf jetzt schon 250 Seiten, und dabei immer schön Nicht-Linientreue als Lohnschreiber, Fanboys, IMs oder dergleichen diffamieren und beleidigen, selber aber wie Sat-Talibane, Entertain-Propagandisten oder gleich als Grundsatz-Hassprediger auftreten. Wenn dann auch noch ausgerechnet Worte wie "sachlich" und "diskutieren" in die Tatstatur genommen werden, schlägt das dem Fass dann endgültig die Krone ins Gesicht.

Kann man den Dreck hier nicht mal schließen bis sich irgendwas wirklich Erwähnenswertes tut? :kotz:
thunder2010
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 08.11.2009, 07:44
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von thunder2010 »

exkarlibua hat geschrieben:
ttmicro hat geschrieben:Ich lese hier seit einiger Zeit mit und habe mir alle Argumente für und wider die KDG-Geschäftspolitik angeschaut. Hier ist nun festzustellen, dass die Argumente wider KDG überwiegen und nun muss ich berliner69 hilfreich in die Seite treten.

Es ist leider so, dass die Kabelfanboys offensichtlich nicht in der Lage sind, sachlich zu diskutieren und unwiderlegbare Argumente einach nicht akzeptieren wollen oder können. Wenn sie nicht weiter wissen - weil ihnen die Argumente ausgehen (viele haben sie éh nicht) - werden sie pampig und man bekommt unqualifizierte Antworten. Solche Pappnasen führen mit ihren unsachlichen Äusserungen letztendlich dazu, dass der Widerstand gegen KDG weiter wächst. Die letzte Antwort von thunder2010 ist beispielhaft für diesen Schwachsinn.
Mein Gott, ist das langweilig. Habt ihr eigentlich kein Leben?
Hunderttausendmal die gleiche Scheiße auf jetzt schon 250 Seiten, und dabei immer schön Nicht-Linientreue als Lohnschreiber, Fanboys, IMs oder dergleichen diffamieren und beleidigen, selber aber wie Sat-Talibane, Entertain-Propagandisten oder gleich als Grundsatz-Hassprediger auftreten. Wenn dann auch noch ausgerechnet Worte wie "sachlich" und "diskutieren" in die Tatstatur genommen werden, schlägt das dem Fass dann endgültig die Krone ins Gesicht.

Kann man den Dreck hier nicht mal schließen bis sich irgendwas wirklich Erwähnenswertes tut? :kotz:
Du hast es auf den Punkt gebracht :grin:
Benutzeravatar
3blindmice
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 24.02.2012, 00:33

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von 3blindmice »

SpaceBln hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:Wie heisst es so schön: getroffene Hunde bellen! Aber selbst, wenns nicht stimmt, ist mir eigentlich relativ Wurscht, wie und warum sich einige KDG hier so auffällig schön reden & Fakten völlig ignorieren. Muss ja in der Tat jeder letztlich mit sich selbst vereinbaren können...
Ganz meine Meinung!
Mal Off-Topic:

Das es Firmen gibt, die in Foren, Shop-Bewertungen, usw. positive Einträge schreiben und versuchen Einfluß auf das Meinungsbild zu nehmen, ist mir bewußt - ich habe als Student in Hamburg selbst für eine derartige Agentur gearbeitet. Ob die "Kabel-Fanboys" nun von KabelD initiierte Stimmungsmacher sind oder schlicht glühende Verehrer des Unternehmens, vermag ich nicht einzuschätzen und wilde Verdächtigungen bringen wirklich keine Ergebnisse.

Seit gefühlten 500 Beiträgen gibt es eigentlich nur noch gegenseitige Angriffe ob des geistigen Vermögens, gewisse Inhalte zu verstehen. Sachliche neue Argumente waren jedenfalls nicht das Ergebnis. Wenn man morgens hier im Forum Neuigkeiten lesen möchte, macht es dieser "Ballast" allerdings äußerst schwierig, diese auf den 10 neuen Seiten überhaupt zu finden.

Wenn euch die Meinung von gewissen Usern beständig nicht gefällt, gibt es immer noch diese Möglichkeit:

[ externes Bild ]


just my 2 cents :kaffee:
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27216
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Heiner »

Dann müssten wir jedesmal sperren wenn es nichts neues von ARD/ZDF gibt oder es wird wieder ein neuer Thread eröffnet. Auch nicht wirklich übersichtlicher... was bleibt also übrig? Hier schließen, dann kommt der neue Thread und dort geht das Spiel wieder von vorne los? Es ist eben ein extrem polarisierendes Thema, so extrem hab ich das wirklich noch nie erlebt.

Das Problem mit den KD-Fanboys ist dass man teilweise die Uhr danach stellen kann dass der nächste kommt und die KDG und ihr Handeln verteidigt. Es sind immer dieselben 10 Leute (+/-) und irgendwann schwindet zumindest bei mir auch das Verständnis, wie man auf Dauer so einen Kabelnetzbetreiber wie die KDG vehement verteidigen kann, teilweise sogar in Punkten die man überhaupt gar nicht positiv werten kann wenn man nicht gerade irgendwie davon auf welche Weise auch immer profitiert. Und das obwohl ich sogar selbst mal eher KD-positiv eingestellt war - sonst gäbe es das Forum in dieser Form gar nicht und die User hier wären vermutlich auf Onlinekosten, DF und Co verteidigt, ob es ein offizielles Forum gegeben hätte wäre die andere Frage gewesen.

Vielleicht hab ich aber in den vergangenen 7 Jahren die es das Forum bald gibt auch nur zuviel negatives erlebt dass ich mittlerweile so skeptisch bin dass KDG auch noch irgendwas positives im TV-Bereich macht, ohne dass etwas anderes darunter leidet oder dass es eine deutliche Verzögerung zu anderen Plattformen gibt (Neueinspeisungen z.B.). Das geht anderen offenbar ähnlich. Man kann sagen, die Stimmung ist leider gekippt und deshalb gibt es hier eine KDG gegenüber negative Grundstimmung. Die aber eben auch nicht aus heiterem Himmel gekommen ist, sondern das Ergebnis aus vielen Enttäuschungen und Ärgernissen ist. Vielleicht würde es ja helfen, wenn sich die KDG mal wieder stärker am Kunden orientieren würde (und das nicht nur oberflächlich!) und sich nicht ständig wie im Kindergarten benimmt. Dann würde über kurz oder lang auch die Grundstimmung wieder positiver werden. Ob das mit dem derzeitigen Management so zu machen ist ist allerdings die andere Frage. Neue Besen kehren vielleicht besser... ;)
thunder2010
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 08.11.2009, 07:44
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von thunder2010 »

Also wenn jetzt schon die Admins mit diesen Fanboysdiffamierungen ankommen und hier extremst einseitig Position beziehen, ist dieses Forum leider wirklich zu einem "KD Bashing Forum" verkommen.

Sehr schade !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Ich fand den Beitrag von Heiner sehr treffend und vor allem überhaupt nicht diffamierend! Aber bleibe doch bei deinem eigenen Vorschlag: Kündige hier komplett, wenns dir nicht passt & such dir was anderes! Alles andere ist für mich nur halbherzig... :fahne:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.