Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von GLS »

faint hat geschrieben:Ich wollte da eh kein Argument im ÖR-Streit anführen; ich sagte ja schon mehrfach, mMn sollten die ÖR an alle Kabelanbieter zahlen und so die Digitalisierung mit finanzieren, welche auch bei den Wohnungsgenossenschaften durchgesetzt werden muss (was bspw Tele Columbus ohne finanzielle Hilfen nicht schafft).
Die ÖR zahlen bereits die Programmzuführung, eben DVB-S oder das KCC. Nehmen wir aber den (unwahrscheinlichen) Fall an, die Gerichte würden Einspeisegebühren erlauben bzw. die Sender müssten sie an alle Anbieter abdrücken: Dann könnten die kleineren Anbieter ihre Preise runterschrauben und die Kunden würden erst recht von KDG abwandern. Man dreht sich also im Kreis: KDG ist immer der Verlierer, wenn sie nicht augenblicklich um 180 Grad ihre Politik verändert. :streber:
Das KDG die Sache aktuell auf die Kunden abwälzt gefällt mir auch nicht.
Na wenigstens da sind wir uns einig. :wink:
KDNewbie hat geschrieben:Hier ist immer vom Wechsel von einer Versorgungsart zu einer anderen die Rede, also z.B. von Kabel zu SAT oder DVB-T.
Jein. Zumindest ich rede schon die ganze Zeit von der weiteren Möglichkeit: Wechsel von Kabel auf Kabel. :D
Kabel ist ja grundsätzlich nicht schlecht, aber wenn Kunden die freie Anbieter Auswahl hätten, würden sie natürlich den Anbieter wählen der das beste Programmangebot und die ÖR HD Sender anbietet und nicht einen Anbieter der absichtlich die Qualität von Sendern reduziert...
Genau meine Meinung. Und das, was du noch im Konjunktiv schreibst, ist heute schon regional (Teile von München, Regensburg, Hamburg, ...), zukünftig aber großflächig Realität: Man wird zwischen den Anbietern wählen können, weil über die neuen FTTB/H-Leitungen auch Kabel-TV verfügbar ist bzw. sein wird. Das ist das nackte Grauen aus Sicht der KDG: Dann muss man sich nämlich am Programmangebot messen lassen! :skull:

In der Praxis wird es allerdings so aussehen, dass Mieter wieder kaum die Möglichkeit einer Auswahl haben werden (siehe dieses Beispiel; kann ich gerne noch 100 Mal verlinken :D), da die WBG einfach mit allen Wohnungen komplett wechselt. Da haben halt die paar wenigen, die vielleicht KDG wegen ihrer Pay-TV-Angebote behalten hätten, Pech gehabt. Die WBG schaut da nach dem für die Mehrheit attraktivsten und günstigsten Angebot und das ist nunmal das, wo es das beste Free-TV gibt!
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Tommy990
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 10.06.2010, 20:55

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Tommy990 »

Wobei dir selbst als Eigentümer (du kaufst nicht, weil du mal eben 50.000 auf der Kante hast, blöd gesagt) die Wahl steht, wohin du ziehst. Selbst der aktuelle Wohnungsmarkt ist seit 5 Jahren riesig und du hast die Auswahl.

Da frag ich mich aber echt wo du wohnst... Die Preise steigen gerade ohne Ende, egal ob Eigentum oder Miete.
Scheint wohl noch Paradiese zu geben, da kann aber nicht jeder hinziehen... .
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

faint hat geschrieben:SES ist an der Vermarktung von HD+ und anderen Pay Angeboten (u.a. seit man die Plattform von Premiere damals übernommen hat) beteiligt - nur weil du es nicht auf astra.de bestellen kannst, heißt es nicht, dass sie da nichts machen (du kannst selbst bei KDG keinen Analogen Kabelanschluss mehr bestellen und kriegst diesen in Neuverträgen auch nicht mehr zugesichert - geben tut es ihn trotzdem noch). Aber das hab ich eben schon geschrieben. Geht aber sowieso am Thema ÖR vorbei.
Liest du auch, was ich schreibe? Ich habe gesagt, dass man HD+ nicht als Beispiel nehmen kann, weil es da nicht um die ÖR geht. Wie Astra das mit den Privaten regelt, ist deren Sache. Fakt ist: bei Kabel Deutschland bekomme ich keine ÖR, wenn ich nicht ein Paket bei KDG bestelle! Von Anschluss kann keine Rede sein, wenn dieser oft schon vorhanden ist! Damit vermarktet KDG die Sender weiter & verdient Geld damit! Zeig mir doch mal bitte, wo ich die ÖR bei Astra buchen muss? Bei DVB-T das gleiche: wo muss ich anrufen & mir die ÖR freischalten lassen? Hast du mal den Post von GLS gelesen? Da du darauf nicht eingehst, werte ich das als deine Zustimmung!
Du machst einen großen Fehler, wenn du bei uns Stimmungsmache gegen Kabel vermutest. Es geht nicht gegen das Kabel, sondern nur gegen das ganze System KDG! Das fängt bei der Art der Kundenwerbung à la Nepper, Schlepper Bauernfänger durch sogenannte Medien"berater" an und geht über die mangelhafte "Kundenzufriedenheitspflege", der Programmbelegung und der "rumdoktorei" an den Signalen, bis zum störrischen Ignorieren von rechtmäßigen Kündigungen. Das alles in Summe kann einem schon das "Erlebnis Kabel" versauen! Liegt es an den Eigentümern oder woran? An Diskussionen zur mangelnden Bildqualität oder an unlautere Kundengewinnung durch windige Freiberufler kann ich mich bei TC jedenfalls nicht erinnern! Sollte KDG das System Medienberater überdenken, wieder ein vernünftiges, ausgewogenes Programmangebot, in bester(!) Qualität, so wie es vom Sender kommt anbieten & sich auf die Kundenzfriedenheit konzentrieren, statt auf Aktienkurse, bin ich wieder gerne KDG-Kunde! Sonst bleibt nur der neidvolle Blick zu den anderen Anbietern und Sat!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
thunder2010
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 08.11.2009, 07:44
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von thunder2010 »

berlin69er hat geschrieben:
faint hat geschrieben:SES ist an der Vermarktung von HD+ und anderen Pay Angeboten (u.a. seit man die Plattform von Premiere damals übernommen hat) beteiligt - nur weil du es nicht auf astra.de bestellen kannst, heißt es nicht, dass sie da nichts machen (du kannst selbst bei KDG keinen Analogen Kabelanschluss mehr bestellen und kriegst diesen in Neuverträgen auch nicht mehr zugesichert - geben tut es ihn trotzdem noch). Aber das hab ich eben schon geschrieben. Geht aber sowieso am Thema ÖR vorbei.
Liest du auch, was ich schreibe? Ich habe gesagt, dass man HD+ nicht als Beispiel nehmen kann, weil es da nicht um die ÖR geht. Wie Astra das mit den Privaten regelt, ist deren Sache. Fakt ist: bei Kabel Deutschland bekomme ich keine ÖR, wenn ich nicht ein Paket bei KDG bestelle! Von Anschluss kann keine Rede sein, wenn dieser oft schon vorhanden ist! Damit vermarktet KDG die Sender weiter & verdient Geld damit! Zeig mir doch mal bitte, wo ich die ÖR bei Astra buchen muss? Bei DVB-T das gleiche: wo muss ich anrufen & mir die ÖR freischalten lassen? Hast du mal den Post von GLS gelesen? Da du darauf nicht eingehst, werte ich das als deine Zustimmung!
Du machst einen großen Fehler, wenn du bei uns Stimmungsmache gegen Kabel vermutest. Es geht nicht gegen das Kabel, sondern nur gegen das ganze System KDG! Das fängt bei der Art der Kundenwerbung à la Nepper, Schlepper Bauernfänger durch sogenannte Medien"berater" an und geht über die mangelhafte "Kundenzufriedenheitspflege", der Programmbelegung und der "rumdoktorei" an den Signalen, bis zum störrischen Ignorieren von rechtmäßigen Kündigungen. Das alles in Summe kann einem schon das "Erlebnis Kabel" versauen! Liegt es an den Eigentümern oder woran? An Diskussionen zur mangelnden Bildqualität oder an unlautere Kundengewinnung durch windige Freiberufler kann ich mich bei TC jedenfalls nicht erinnern! Sollte KDG das System Medienberater überdenken, wieder ein vernünftiges, ausgewogenes Programmangebot, in bester(!) Qualität, so wie es vom Sender kommt anbieten & sich auf die Kundenzfriedenheit konzentrieren, statt auf Aktienkurse, bin ich wieder gerne KDG-Kunde! Sonst bleibt nur der neidvolle Blick zu den anderen Anbietern und Sat!
Wenn doch bei KD alles so gruselig ist, dann sei doch so konsequent und kündige. Zwangsverkabelung hin oder her. :roll:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

thunder2010 hat geschrieben:Wenn doch bei KD alles so gruselig ist, dann sei doch so konsequent und kündige. Zwangsverkabelung hin oder her. :roll:
Wenn du mir erlaubst ein Schüssel aufzubauen, SOFORT! Aber das ist das typische Verhalten von KDG! Anstatt auf Kundenkritik einzugehen & es zumindest versuchen besser zu machen, bekommt man eine pampige Antwort, dass man ja kündigen könne, wenn's einem nicht passt...
Aber selbst wenn ich kündige, schmeiße ich diesem Kundenfeindlichen Verein ja trotzdem, über die Nebenkosten das Geld in den Rachen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
thunder2010
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 08.11.2009, 07:44
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von thunder2010 »

berlin69er hat geschrieben:
thunder2010 hat geschrieben:Wenn doch bei KD alles so gruselig ist, dann sei doch so konsequent und kündige. Zwangsverkabelung hin oder her. :roll:
Wenn du mir erlaubst ein Schüssel aufzubauen, SOFORT! Aber das ist das typische Verhalten von KDG! Anstatt auf Kundenkritik einzugehen & es zumindest versuchen besser zu machen, bekommt man eine pampige Antwort, dass man ja kündigen könne, wenn's einem nicht passt...
Aber selbst wenn ich kündige, schmeiße ich diesem Kundenfeindlichen Verein ja trotzdem, über die Nebenkosten das Geld in den Rachen...
Ja ja, so eine Antwort habe ich erwartet. Total inkonsequent. :brüll: :brüll:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

thunder2010 hat geschrieben:Ja ja, so eine Antwort habe ich erwartet. Total inkonsequent.
Wie kommst du auf inkonsequent? Das musst du mir bitte erläutern! Lesen ist nicht deine Stärke, oder? Sonst hättest du gelesen, dass ich garnicht kündigen kann, da ich den "Anschluss" über die Nebenkosten bezahle! Und jetzt nicht bitte wieder, den Rat, dass man ja umziehen könne. Soweit kommt es noch, dass KDG mein Aufenthaltsort bestimmt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von SpaceBln »

thunder2010 hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:
thunder2010 hat geschrieben:Wenn doch bei KD alles so gruselig ist, dann sei doch so konsequent und kündige. Zwangsverkabelung hin oder her. :roll:
Wenn du mir erlaubst ein Schüssel aufzubauen, SOFORT! Aber das ist das typische Verhalten von KDG! Anstatt auf Kundenkritik einzugehen & es zumindest versuchen besser zu machen, bekommt man eine pampige Antwort, dass man ja kündigen könne, wenn's einem nicht passt...
Aber selbst wenn ich kündige, schmeiße ich diesem Kundenfeindlichen Verein ja trotzdem, über die Nebenkosten das Geld in den Rachen...
Ja ja, so eine Antwort habe ich erwartet. Total inkonsequent. :brüll: :brüll:

Ja ja, so eine Antwort habe ich von thunder2010 erwartet. Total provokant, wie immer... :brüll: :brüll:
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von ttmicro »

Ich lese hier seit einiger Zeit mit und habe mir alle Argumente für und wider die KDG-Geschäftspolitik angeschaut. Hier ist nun festzustellen, dass die Argumente wider KDG überwiegen und nun muss ich berliner69 hilfreich in die Seite treten.

Es ist leider so, dass die Kabelfanboys offensichtlich nicht in der Lage sind, sachlich zu diskutieren und unwiderlegbare Argumente einach nicht akzeptieren wollen oder können. Wenn sie nicht weiter wissen - weil ihnen die Argumente ausgehen (viele haben sie éh nicht) - werden sie pampig und man bekommt unqualifizierte Antworten. Solche Pappnasen führen mit ihren unsachlichen Äusserungen letztendlich dazu, dass der Widerstand gegen KDG weiter wächst. Die letzte Antwort von thunder2010 ist beispielhaft für diesen Schwachsinn.
Zuletzt geändert von ttmicro am 06.03.2013, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
thunder2010
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 08.11.2009, 07:44
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von thunder2010 »

berlin69er hat geschrieben:
thunder2010 hat geschrieben:Ja ja, so eine Antwort habe ich erwartet. Total inkonsequent.
Wie kommst du auf inkonsequent? Das musst du mir bitte erläutern! Lesen ist nicht deine Stärke, oder? Sonst hättest du gelesen, dass ich garnicht kündigen kann, da ich den "Anschluss" über die Nebenkosten bezahle! Und jetzt nicht bitte wieder, den Rat, dass man ja umziehen könne. Soweit kommt es noch, dass KDG mein Aufenthaltsort bestimmt...

Du schaust also nur die ÖR Sender richtig? Keine Digitalabos, kein Internet/Phone? Na dann. 8)